Uhr zum Basteln

Achten Sie auf Kunsthandwerk

Wenn Sie Ihr Kind früher mit einer Uhr vertraut machen oder das Lernen fördern wollen, können Sie auch Ihre eigene Kinderuhr herstellen. Wenn Sie Ihr Kind früher mit einer Uhr vertraut machen oder das Lernen fördern wollen, können Sie auch Ihre eigene Kinderuhr herstellen. In dieser Kinderseite finden Sie Uhrwerk-Vorlagen für Kinder. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wie Sie Uhren aus beliebten Materialien herstellen können. Anhand dieses DIY-Guides gelingt es Ihnen, eine schöne Uhr zu kreieren.

Machen Sie eine kleine Uhr aus Lehmpapier.

Wenn Sie Ihr Kleinkind früher mit einer Uhr bekannt machen oder das Erlernen ermutigen wollen, können Sie auch Ihre eigene Kleinkinderuhr herstellen. Für die Herstellung einer Chronographenuhr braucht man nicht viele Stoffe. Außerdem ist das Basteln einer Damenuhr nicht kompliziert und auch nicht zeitaufwändig. Um basteln zu können, benötigen Sie neben Lehmtapete ein Messlineal, einen Stift, einen Radiergummi, einen Faserschreiber, einen Kompass, eine Hosenschere und schließlich Klebstoff.

Es wird in zwei unterschiedlichen Farbtönen gebraucht, hier in den Farbtönen gelb und schwarz. In der zweiten Stufe des Bastelns an einer der Kinderuhren nehmen Sie das gelbes Lehmpapier. Danach nimmst du den Ring und machst damit einen Ring. Die Radien, die du in den Kompass nimmst, sind beliebig wählbar. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem dunkeln, schwarzem Lehm.

Doch Vorsicht, der Kreisradius, den du jetzt in den Kreis nimmst, muss viel grösser sein. Später wird das weiße Lehmpapier als Untergrund für die Uhr der Kinder verwendet. Nimm nun die Waage und schneide beide mit dem Kompass gemachten Umläufe aus. Mit Hilfe des Klebers wird das Schwarztonpapier nun beschichtet.

Im sechsten Schritt wird das gelbfarbene Lehmpapier auf das Schwarzpapier geklebt. In Schritt sieben brauchst du einen Stift und ein Messlineal. Die Mitte des Kreises wird mit dem Messlineal bestimmt. Wenn der Punkt des Kreises gezeichnet wird, wird das Messlineal entnommen und der Bogen wie auf dem Foto aufgeteilt. Dazu nehmen Sie nun Überreste des Schwarzpapiers auf.

Daraufhin bildet man mit Hilfe des Kompasses einen kleinen kreisförmigen Ausschnitt. Die Richtungspfeile werden nach dem Kreise gezeichnet. Bei diesem Schritt benötigen Sie nun den Faserstift und schreiben die Zeiten in das Messuhr. Nun mit der Wendelschere ein kleines Stück am Kreisende bohren. Nun wird die Uhr der Kinder umgedreht und die Probenbeutelklemme auseinander gedrückt.

Der Kinderuhren ist nun bereit.

Machen Sie eine kleine Uhr aus Lehmpapier.

Wenn Sie Ihr Kleinkind früher mit einer Uhr bekannt machen oder das Erlernen ermutigen wollen, können Sie auch Ihre eigene Kleinkinderuhr herstellen. Für die Herstellung einer Chronographenuhr braucht man nicht viele Stoffe. Außerdem ist das Basteln einer Damenuhr nicht kompliziert und auch nicht zeitaufwändig. Um basteln zu können, benötigen Sie neben Lehmtapete ein Messlineal, einen Stift, einen Radiergummi, einen Faserschreiber, einen Kompass, eine Hosenschere und schließlich Klebstoff.

Es wird in zwei unterschiedlichen Farbtönen gebraucht, hier in den Farbtönen gelb und schwarz. In der zweiten Stufe des Bastelns an einer der Kinderuhren nehmen Sie das gelbes Lehmpapier. Danach nimmst du den Ring und machst damit einen Ring. Die Radien, die du in den Kompass nimmst, sind beliebig wählbar. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit dem dunkeln, schwarzem Lehm.

Doch Vorsicht, der Kreisradius, den du jetzt in den Kreis nimmst, muss viel grösser sein. Später wird das weiße Lehmpapier als Untergrund für die Uhr der Kinder verwendet. Nimm nun die Waage und schneide beide mit dem Kompass gemachten Umläufe aus. Mit Hilfe des Klebers wird das Schwarztonpapier nun beschichtet.

Im sechsten Schritt wird das gelbfarbene Lehmpapier auf das Schwarzpapier geklebt. In Schritt sieben brauchst du einen Stift und ein Messlineal. Die Mitte des Kreises wird mit dem Messlineal bestimmt. Wenn der Punkt des Kreises gezeichnet wird, wird das Messlineal entnommen und der Bogen wie auf dem Foto aufgeteilt. Dazu nehmen Sie nun Überreste des Schwarzpapiers auf.

Daraufhin bildet man mit Hilfe des Kompasses einen kleinen kreisförmigen Ausschnitt. Die Richtungspfeile werden nach dem Kreise gezeichnet. Bei diesem Schritt benötigen Sie nun den Faserstift und schreiben die Zeiten in das Messuhr. Nun mit der Wendelschere ein kleines Stück am Kreisende bohren. Nun wird die Uhr der Kinder umgedreht und die Probenbeutelklemme auseinander gedrückt.

Der Kinderuhren ist nun bereit.