Es kommt auf die Bewegung an! Außerdem: ETA 2824 Uhrwerke (egal in welcher Ausführung) benötigen ca. 650 UPT (Umdrehungen pro Tag), um die Federn bei 50 bis 80 prozentiger Wicklung gleichmäßig zu spannen und damit ein möglichst gleichmäßiges Moment an die Waage abzulegen. Ein ETA 77 Grundkaliber benötigt dagegen etwa 750 UPT, um dieses gleichmäßige Moment zu gewährleisten.
Die" Drehrichtung" kann für alle Uhrenbeweger eingestellt werden, nicht so für die Drehzahl pro Tag. Die meisten Uhrenbeweger wenden sich um die 1000 UPT (fest), um alle Uhrwerke betreiben zu können. Diese kann - bei ETA Kalibern recht problemlos, aber trotzdem vorhanden - die Rutschkupplung belasten, wenn sie durch eine vollgewickelte Zugfeder dauerhaft läuft und somit den Überspannungsschutz gewährleistet.
Tut mir leid für die ETA-Abdeckung, aber das müsste auf das Rolex-Kaliber abgebildet werden.
Ein Schnäppchen habe ich schon immer geliebt und bin sofort darauf gestoßen. Normalerweise ziehe ich meine Armbanduhren alle 5 Tage an. D. h. sie halten auf jeden Falle dazwischen, kommen aber schnell wieder an den Ausleger. Dies wiederum heißt, dass ich sehr oft die Zahnkrone "verschraube", öffnen, schließen,................... Ich bin auch sehr "sensibel", d.h. ich muss es morgens zurücksetzen, weil ich zuerst das genaue Einstellen des Datums und dann auf den "Sekundenzeiger bei 12 Uhr" zuwarte.
Jedenfalls denke ich, dass es bequem wäre, alle meine Armbanduhren morgens zu haben. Nun aber zur Frage: Ich kann den Fahrtrichtungswechsel im Uhrzeigersinn / gegen den Uhrzeigersinn / automatisch einrichten.
Die Automatikuhr funktioniert so lange, wie sie benutzt wird. Er stoppt dann, weil es kein Uhrwerk gibt, es sei denn, es ist in einem Uhrenbeweger gelagert. Das ist sehr bedeutsam, z.B. für Sammlerobjekte und qualitativ hochstehende Uhren mit komplizierter Einstellung. Mit dem Uhrenbeweger MODALO wird die automatische Uhr durch Dreh- oder Schwingungstechnik am Laufen gehalten. Der Uhrenbeweger MODALO löst die Bewegung des Armes ab.
Ein schönes Ding, die Uhr ist immer bereit für den Einsatz mit der passenden Zeit, dem passenden Zeitpunkt, der passenden Mondperiode etc. Insbesondere Inhaber mehrerer Automatikuhren wissen den Komfort eines MODALO Uhrenbeweger zu würdigen.