Rolex Uhren

Armbanduhren von Rolex

Armbanduhren von Rolex kaufen: Preise/Modelle Die Rolex-Uhr ist viel mehr als eine einfache Uhr. Viele Uhrenliebhaber finden in einer so edlen schweizerischen Luxus-Uhr einen langjährigen Begleiter, der sich in jeder Lebenssituation stilecht am Arm wiederfindet. Der Preisverlauf der Markenmodelle ist in den meisten FÃ?llen durch stetige Steigerungen gekennzeichnet und versprechen oft einen Profit beim Nachverkauf.

Legendäres Design und zeitliche Genauigkeit - dafür steht seit über 100 Jahren der Begriff Rolex. Aber nicht nur die aktuelle Kollektion erfreut sich in der Uhrenbranche großer Popularität, auch Liebhaber und Liebhaber von gebrauchten und Vintage-Modellen des Unternehmens wissen es zu würdigen. Weil eine Rolex Uhr nie aus der Mode kommt und auch den Mehrwert hat.

Neben einer großen Anzahl neuer Uhren haben wir auch Gebraucht- und Luxusuhren zu Top-Preisen im Angebot und haben somit die optimale Uhr für Ihren persönlichen Zeitgeschmack. Vergleiche Uhrenpreise und finde deine neue oder benutzte Uhr hier. Die legendäre Uhrenkollektion von Rolex umfasst eine Vielzahl edler Uhren.

Die Uhren berichten über ihre Geschichte und sind oft jahrzehntelang dabei. Mehr über die eindrucksvolle Geschichte des 1905 vom findigen Unternehmers Hans Wilsdorf begründeten Unternehmens und die großen Neuerungen der weltbekannten Uhrmachermarke finden Sie in unserem Markenführer.

Armbanduhren von Rolex

Seit mehr als 100 Jahren ist Rolex der weltweite Begriff für luxuriöse Uhren. Rolex Uhren sind Symbole des gehobenen Genusses - wie Porsche, Chanel oder Louis Vuitton. Durchgängigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg des Uhrenherstellers: Das Konzept der Serie Oyster ist seit Jahrzehnten unverändert beibehalten. Auf diese Weise wurden die Uhren zu einem Klassiker und erhöhten den Wiedererkennungswert und den Wert jeder Rolex.

Die Uhren aus Genf werden bis heute als besonders wertbeständig angesehen. Dies betrifft sowohl die Auster als auch die weltberühmten Daytona-, Day-Date-, Date Just- und Submariner-Modelle. Man sagt, dass die Uhrenmanufaktur Genf jährlich rund eine Millionen Uhren vertreibt und einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro erzielt. Übrigens zirkuliert das schweizerische Uhrenunternehmen mehr als jeder andere Hersteller von Uhren.

Dass Rolex seine Uhren fast ausschließlich im eigenen Haus produziert, trug zu seinem positiven Selbstverständnis bei. Weitere bekannte Marken zählen inzwischen zu den großen Unternehmen. Wer eine Luxus-Uhr als sinnvolle Investition sucht, ist bei Rolex genau richtig. Ein Rolex ist eine sichere Investition. Paul Newman's Daytona erreichte 2017 bei einer Versteigerung in New York den verrückten Rekord-Preis von 17,75 Mio. USD, was damals 15,3 Mio. EUR entsprach.

Die Uhr ist zwar nicht im besten Erhaltungszustand, aber sie ist eine der wichtigsten Kollektoruhren des vergangenen Jahrtausends. Wie viel sind Rolex Uhren zu haben? Welche Preise hat der Rolex U-Bootfahrer? Der Rolex U-Boot Ref. 114060, eine der berühmtesten Armbanduhren und Tauchuhren der Welt, kostete als Neuheit ca. 6.400 EUR in einer Dreizeiger-Version ohne Datum.

Bei der Datumanzeige beträgt das ungetragene Datum mit der Kennziffer 116610LN ca. 7500 EUR und 7000 EUR, wenn es bereits abgenutzt ist. Ein begehrter Oldtimer-U-Boot ist das so genannte "Red Sub" mit der Kennziffer 1680, das im Einsatz rund EUR 1.500,- kostet. Gefragt ist auch die von Rolex für die Compagnie maritim d'expertises in Frankreich entwickelt COMEX.

Der Hulk Ref. 116610LV hat eine blaue Blende und ein grÃ?nes Ziffernblatt und ist fÃ?r ca. EUR 8.300,- zu haben. Für das Modell 16610LV ist nur die Anzeige tafelgruen, das Ziffernblatt ist wie beim Standard-Subtit. Die bereits getragenen Uhren sind mit ca. 9,300 EUR zwar wesentlich billiger, aber immer noch teuerer als die aus rostfreiem Stahl gefertigten und mit schwarzem Rahmen versehenen U-Boote.

Sind die Rolex Daytonas eine gute Investition? Die Rolex Cosmograph Tagtona in rostfreiem Stahl ist eine der besten Investitionen, die im Uhrenbereich getätigt werden können. Die 2016 vorgestellte Edelstahlausführung mit der Kennziffer 116500LN ist bei Uhrenliebhabern so beliebt, dass lange Standzeiten im Stationärhandel die Norm sind. Der Vorgänger mit der Kennziffer 116520 und Stahllünette wird bereits vom Uhrwerk 4130 getrieben und kostet 2016 vor der Markteinführung des neuen Daytonas amtlich 10.900 Euro.

Eine gebrauchte Rolex Cosmograph Daytona mit der Artikelnummer 16520 kostet etwas weniger als ein Jahr. Eine Seltenheit ist die so genannte Paul Newman Daytona, die sich von anderen Daytona-Uhren der 1960er und 1970er Jahre nur durch ihr Zifferblatt abhebt. Technisch gesehen sind die Uhren aus dieser Zeit völlig baugleich.

Bei einem Paul Newman müssen Sie jedoch über einen Mindestbetrag von 10.000 Euro verfügen. Auch ohne das bekannte Ziffernblatt erhalten Sie eine Tagtona aus den 60er Jahren für nur ca. Euro 455.000. 116508 ), letzteres bedeutet Everose Gold bei Rolex, sind in der Regel wegen des Materialwertes teuerer als ihre Edelstahlschwestern, aber im Internet viel billiger als nach der List.

Die zweifarbigen Modelle aus rostfreiem Stahl und vergoldetem Stahl zählen zu den Geheimtipps. Die bereits getragenen Uhren mit der Artikelnummer 116503 sind für ca. EUR 11.900 und neuwertig für EUR 12.800 erhältlich. Was kostet ein Rolex-Seebewohner? Jeder, der in den vergangenen Jahren einen Rolex Sea-Dweller erworben hat, kann sich auf die steigenden Kurse einstellen.

Das Modell 16600 wurde für einen relativ längeren Zeitabschnitt von 1988 bis 2008 hergestellt, dann aber durch den Sea-Dweller Deepsea mit einem Durchmesser von 44 Millimetern ersetzt. In den vergangenen 10 Jahren ist der Kurs von Artikel 16600 kontinuierlich gestiegen: Ungebrauchte Uhren sind wesentlich rarer und kosten daher ca. 9,300 EUR.

Das bis zu 900 Meter (390 bar) wasserfeste Deepsea mit der Kennziffer 116660 kosten laut Auflistung 11.000 EUR, im neuwertigen Onlinezustand jedoch nur ca. 10.300 EUR. Selbst wenn er billiger ist als der amtliche Preis, ist sein Preis in den vergangenen fünf Jahren erheblich gestiegen.

Im Jahr 2014 hat Rolex mit dem nur drei Jahre lang produzierten Modell Nr. 116600 wieder ein 40 mm-Modell auf den Markt gebracht, das 2017 zum 50-jährigen Bestehen des Geräts durch den 43mm Ref. 126600 ersetzt wurde. Der letzte vorgestellte Sea-Dweller, der nun wie der U-Boot mit einer Cycloplupe über der Datumanzeige ausgestattet ist, kostete fast 11.900 EUR.

Die Rolex ist mehr als nur ein wertvoller Gegenstand am Arm - auch diese Uhren verkörpern eine lange technische Entwicklungstradition. Wie die Uhrmacherkunst ist auch die Entwicklung dieses einmaligen Herstellers. Nachdem im Jänner 1960 das Tiefseetauchboot Triest im Mariana-Graben auf den Grund des Challengert Tiefs getaucht war, hatte es einen speziellen Fluggast an Bord: die Deep Sea Special von Rolex.

Diese eigens für diesen Tauchgang entworfene Uhr stand auf der Außenhaut des U-Bootes und zeigte eindrücklich, zu welchen extremen Leistungen der schweizerische Uhrenhersteller imstande ist. Diese extreme Leistung hat Rolex 2012 wiederholt Die Experimental-Tauchuhr Rolex Deepsea Challenge taucht auf dem Greiferarm des Deepsea Challenger Tauchfahrzeugs in eine Tauchtiefe von 10.908 m.

Schon 1953 drückten die Designer der Uhrenmanufaktur ihre Begeisterung für das Meer aus: Die Uhrenmanufaktur stellte eine der ersten Tauchuhren überhaupt vor, die U-Boot-Uhr, die auch heute noch sehr gefragt ist. René-Paul Jeanneret, ehemaliger Rolex-Direktor, war ein leidenschaftlicher Amateurtaucher und gab wichtige Tipps zur Gestaltung von Zeiger, Ziffernblatt und Etui. Der Nachfolger des ersten Submariners war bis 200 Meter Wasserdichtigkeit und fungierte als offizieller Wachdienst für die Marine-Einheiten Großbritanniens, Kanadas und Australiens.

Mit der Submariner Präsentation wurde ein weiteres Etappenziel in der Geschichte von Rolex erreicht. Sie sollen die Ewige Auster von Rolex getragen haben. Es ist kontrovers, ob sie auf dem Gipfeltreffen auch die Uhren am Arm hatten. Rolex war damals jedoch einer der Hauptsponsoren der Everest-Expedition von Colonel John Hunt.

Basierend auf dieser Erfahrung und zu Gunsten der extremen Leistungen der Bergsteiger stellte die Manufacture 1953 die Perpetual Explorer vor die Rolex Daytona wurde innerhalb kurzer Zeit zu einer der gefragtesten und beliebtesten Automatik-Uhren der Manufacture de Genève. Aber auch der Darsteller und Teambesitzer Paul Newman und Formel-1-Piloten wie Jackie Stewart machten die Uhr rasch zu einer echten Symbolik.

In den 1980er Jahren bekamen Variationen mit kontrastreicher Sekunde auf dem Ziffernblatt den Spitznamen "Paul Newman". Als besonders wertvoll erweisen sich diese Uhren. Die Uhr wurde nach dem sagenumwobenen Daytona Beach Circuit in Florida benannt. Davon sind fünf auf den Rolex-Carrier Sir Malcolm Campbell zurückzuführen. Rolex bewies bereits Anfang der 1950er Jahre, dass stabile Werke und Gehäuse zum Programm der Uhrenmanufaktur zählte.

1905 begann die Historie der Genfer Manufaktur Der gebürtige Franzose Hans Wilsdorf gründet zusammen mit Alfred Davis den Uhrengroßhändler Wilsdorf & Davis in London. Davis übernimmt die Produktion der Gehäuse, Wilsdorf kauft die erforderlichen Werke von der Fa. Ägler in Biern. 1908 hatte er den Markennamen Rolex geschützt.

Der kurze Markenname ließ jedoch genügend Raum für den Juwelier, so dass Wilsdorf nach und nach immer mehr Uhren unter eigenem Markennamen in den Verkehr gebrach. Nur nach 19 Jahren ist Rolex auf Ziffernblättern, Gehäuse und Kaliber geblieben. Der Kenner nimmt an, dass die fünf Fingern eines Uhrenmachers oder die Schriftzeichen des Worts Rolex als Inspirationsquelle für die fünf Punkte diente.

Am Ende der 1950er Jahre schätzten auch die Revolutionärinnen und Revolutionärinnen, nämlich die Herrenchefin und Fidel Castro, die Qualität der Manufaktur. Wie kaum eine andere Uhrenmarke hat es verstanden, so verschiedene Abnehmer wie Rolex zu begeistern, von den Mächtigen bis hin zum Dalailama und dem Topmodel Elle Macpherson. Als besonders genau gilt eine Uhr mit Rolex-Manufakturkaliber.

Außerdem prüft Rolex jede seiner Uhren nach dem Einstellen des Uhrwerks selbst und verträgt nur eine Ganggenauigkeit von -2 bis +2 s/Tag. Mit dem Kauf einer Rolex tun Sie auch eine gute Tat. Sie ist die Inhaberin von Rolex und erwirtschaftet die meisten Gewinne des Unternehmens. Egal ob es sich um eine neue oder alte Uhr handelt, wenn Sie in eine Rolex Uhr einkaufen.

Im Luxusuhrenbereich ist Rolex seit Jahren unangefochten die Nr. 1 und gehört zu den renommiertesten Top-Marken. Höchste Qualität der schweizerischen Uhrenkunst, harmonisches Erscheinungsbild, konsequente Modellpflege und höchste Wertstabilität werden zu einem Bild verdichtet, das in der Uhrenwelt seinesgleichen sucht. 2. Massives Gold in 18 kt, Silber und eine typisch ästhetische Form steht für das Ansehen einer Rolex.