Vacheron Uhren

Die Vacheron Uhren

Die Vacheron Reference 57260: Die komplexeste Uhr der Welt im Überblick In diese Uhr sind acht Jahre Entwicklungsarbeit eingeflossen - die Referenzmarke 57260 von Vacheron Constantin zählt zu den kompliziertesten Taschenuhren der Welt. Diese Uhr hat eine sehr hohe Qualität. Kosten von mind. fünf Mio. E. "Vacheron Constantin, der Luxusuhrenhersteller, kündigt sein neustes Uhrwerk, die Referenzuhr 57260, an: "Die komplexeste Uhr, die je hergestellt wurde". 8 Jahre Entwicklung sind in die mechanische Tischuhr eingeflossen, drei Uhrmacher haben mit den beiden Ziffernblättern 57 Unregelmäßigkeiten in das handwerkliche Juwel verpackt - im Namen eines wohlhabenden und wohlhabenden Käufers, der lieber nicht namentlich erwähnt werden möchte.

Die Uhr von Vacheron Constantin hat drei Kalendarien an Board. Die Uhr hat auch einen endlosen jüdischen Kalendar. Es arbeitet nach einem 19-jährigen Zyklus, das Yom Kippur-Datum wechselt jedes Jahr im gorgischen Kalendarium und wird auf seine eigene Stelle umgerechnet. Wer viel beruflich reist, für den ist der Unternehmenskalender nach ISO 8601 von Bedeutung - aber nur für die nÃ??chsten 400 Jahre.

Genießer schätzten die Anschaffungskosten der Uhr auf gut fünf Mio. E.

Die Vacheron Constantin Uhren Männer

Auf unserer Webseite finden Sie Alltagsmodelle bekannter Modedesigner, damit Ihr Auftritt immer stylisch ist. Profitieren Sie von unseren tollen Preisen und ordern Sie noch heute die neue Vacheron Constantin Uhrenkollektion ! Wähle dein Modell nach Modedesigner (Hermès, Alexander MCQUEEN, Dior), nach Stoff (Kaschmir, Fell, Kunstfaser) oder nach Farbe (Weiß, Veilchen, Liberty).

Wähle aus der großen Auswahl an Materialtypen, klicke auf den jeweiligen Produkt und sortiere nach Präferenzen. So können Sie die Uhrenart finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Bei Vacheron Constantin - Juwelier Rüschenbeck

Bereits 1880 liess Vacheron Constantin das maltesische Kreuz als Markenzeichen registrieren. Sie ist die Replik eines kleinen Rads auf dem Aufzugsdeckel des Federhauses, das zur Begrenzung des Aufzugs der Spiralfeder verwendet wurde, um das Uhrwerk zu optimieren. 2005 feiert Vacheron Constantin sein 250-jähriges Bestehen und ist damit die weltweit grösste Uhrmacherin, die seit ihrer Entstehung kontinuierlich arbeitet.

Vacheron Constantin, heute Teil der Richemont Gruppe, beschaeftigt heute rund 400 Mitarbeitende auf der ganzen Welt, von denen die meisten in der Fabrik Plan-les-Ouates im Genfer Kantonshauptstadtgebiet arbeiten.