Doch warum heisst die Weltuhr - "URANIA Weltzeituhr"? 1966 wurde bei den Abbrucharbeiten am Alexanderplatz eine Urania-Säule gefunden: 1969 wurde die Weltuhr von Erich John gestaltet und von der DDR erbaut. Der Weltuhr steht auf einem steinernen Mosaik, das wie eine Kompassrose ausfällt. Oberhalb der Weltuhr ist das Solarsystem mit den verschiedenen Welten in der Schwebe gehalten.
als du dich im Alex verabredest...... - Weltuhr, Berlin Reiseberichte
Einen interessanten Hingucker stellt die Weltuhr am Alexanderplatz dar und zeigt auch sehr anschaulich, wie lange es an den verschiedensten Orten der Zeit ist. Wer sich sowieso am Alexanderplatz befindet - um z.B. den Fernsehturm aus nächster Nähe zu sehen - der sollte unbedingt hier vorbeikommen. Das ist die Weltuhr am Alexanderplatz.
Unmittelbar am Alexanderplatz ein touristischer Anziehungspunkt. In der Mitte des Alexanderplatzes befindet sich dieses monumentale Bauwerk.....
Anreise zur Weltuhr Am Alexanderplatz in Berlin - Brandenburg mit dem Auto, der Metro, dem Zug, der Schnellbahn oder der Tram?
Klicken Sie hier, um aktuelle Flugpläne, Live-Ankunftszeiten und Schritt-für-Schritt-Anweisungen auf der Landkarte zu finden. Suchen Sie nach aktualisierten Uhrzeiten für alle vorhandenen Strecken mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Weltuhr Am Alexanderplatz in Echtzeit.
Wählen Sie aus einer Reihe von Stationen, die der Weltuhr Am Alexanderplatz am nähesten liegen: S+U Alexanderpl./Grunerstr. [Grunerstr.]; S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.; S+U Alexanderplatz Bhf; U Alexanderplatz[Tram]. Wählen Sie Busse, U-Bahnen, Züge, S-Bahnen oder Straßenbahnen, mit denen Sie zur Weltuhr Am Alexanderplatz kommen können. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung einiger Bahnlinien, die in der Naehe Ihres Zielortes anhalten - (U-Bahn) U2, U8; (Bahn) RE1; (Bus) 248, M48, TXL; (S-Bahn) S5, S7.
Sie möchten Ihre Rückfahrt von der Weltuhr Am Alexanderplatz aus organisieren, kennen aber die Anschrift nicht?