WEMPE-Barometer erfassen den Druck der Luft mit hoher Präzision und sorgen gleichzeitig für ein gutes Aussehen. Bereits vor vielen hundert Jahren arbeiteten Forscher daran, wie man den Druck am besten messe. Ein Lösungsansatz war das Wetterschutzglas in Gestalt einer Schnabelkanne, deren Flüssigkeitsstand je nach Druckstufe stieg oder fiel. Das moderne WEMPE-Barometer prognostiziert das Klima für die nächsten ein bis zwei Tage zuverläs.
Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen - jede Baureihe der WEMPE Zeitmesserwerke besticht durch einen sehr persönlichen Auftritt - immer hochwertige Verarbeitung, leicht zu bedienen und schmückend auf dem Meer und an Land. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
WEMPE-Barometer gehören zur revidierten BREMEN II-Serie und sind ein maritimes Präzisionsgerät zur Luftdruckmessung. Dies wird durch die schwarzen Ziffern und Hände auf einem weissen Zifferblatt in hPa und MilliliterHg signalisiert. Das Barometer kann nach vorn geöffnet werden, so dass es nicht entfernt oder zur Neujustierung an der Wandfläche aufgehängt werden muss.
Das WEMPE BREMEN II Barometer ist mit einer Grösse von 150 Millimetern im Durchschnitt und einer Skala von 100 Millimetern ein gut ablesbares Gerät und auch in Privaträumen ein Blickfang.
Produktebeschreibung: Mit dem hochmodernen WEMPE-Barometer aus der SKIFF-Serie kann der Druck der Luft präzise bestimmt werden. Ein Barometer ist daher eines der bedeutendsten Instrumente der Schifffahrt. Aber nicht nur in der Schifffahrt, sondern auch im privaten Bereich wird es genutzt - denn auch hier ist eine verlässliche Wettermeldung von großem Nutzen. Der WEMPE Barometer SKIFF, erhältlich in zwei Versionen, signalisiert den Druck mit schwarzen Händen auf einem weissen Zifferblatt mit einem Druchmesser von 80 Millimetern.
Piraten-Barometer II Wempe Hochwertige Yachtuhr mit Quarzbatteriewerk mät one Gehäuse aus massiven Messingblech und einem verdeckten Kugelkopfverschluss zum Öffnen der Gehäuse. Die Ausführung ist in hochglanzpoliertem Messingblech und farbig beschichtet erhältlich. Das Barometer heißt übersetzt Heavy gauge oder auch Manometer und ermöglicht die genaue Ermittlung des Luftdruckes. Die älteste Messgeräte zur Luftdruckmessung sind wahrscheinlich das Wetterschutzglas.
Ihre Anwendungen in der Schifffahrt finden sie unter Früherkennung aufgrund von Wetterumschwung. Die modernen Barometer ermöglichen heute verlässliche Rückschlüsse auf dem Gelände von nächsten 24 - 48h.