Aeronautec

Luftfahrtgerät

Mitarbeiterprofil der aeronautec GmbH in Seeon - Informationen, Stellenangebote, Bilder, Videos und vieles mehr. aeronautec entwickelt und verarbeitet technische Textilien zu formschönen und zeitlosen Komplettlösungen in der Textilarchitektur wie Sonnensegeln,.....

Luftfahrtgesellschaft Aeronautec - Homepage

Auf unserer Webseite wünscht sie Ihnen viele begeisternde Impressionen. Schon in meiner Jugend fasziniert mich die ungewöhnliche Form und die hochwertigen Werkstoffe. Auf der Grundlage von aeronautec war es möglich, die Vollkommenheit des erlernten Segelmacherschiffes in die Praxis umzusetzen. Im Laufe der Zeit wurde die Entwicklung des Segelbaus vorangetrieben. Welche Neuerungen gibt es in der aeronautischen Welt? Die Realisierung dieses Projektes erfolgte in Zusammenarbeit mit der C.O.P. Masse & Display Gesellschaft mbH.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier: Was auch immer Sie wollen, wir werden mit Ihnen zusammen eine maßgeschneiderte und unverwechselbare Gesamtlösung ausarbeiten. Umgesetzt wurde dieses Vorhaben in Zusammenarbeit mit unserem langjährig tätigen Handelspartner "Daldrup Gärtner von Eden".

Die aeronautec auf Seeon in Seeon

Falls Sie die aeronautec in Seeon telefonisch kontaktieren wollen, sind Sie während der entsprechenden Geschäftszeiten unter 08624 8 91 99-0 ansprechbar. Die aeronautec in Seeon erreicht man am besten über die kostenlosen Streckendienste: Sie zeigt Ihnen die Anschrift der aeronautec von Seeon unter "Kartenansicht" und erleichtert Ihnen dank des Tourenplaners die Anreise.

Besonders praxisnah ist die Zug-/Busfunktion, die Ihnen während der Geschäftszeiten die optimale Anbindung an die aeronautec in Seeon zeigt. Sichern Sie dann die Anschrift als VCF-Datei für Ihr persönliches elektronisches Adreßbuch oder senden Sie die Adressdaten an Freunde, wenn Sie die aeronautec für sich empfehlen wollen.

aeronautec in Seeon: Weitere Firmen in Seeon

aeronautec wurde 1994 mit Sitz in Berlin eröffnet. Damit wurde der Startschuss für das aktuelle Kerngeschäftsfeld Textilarchitektur der aeronautec gesetzt. Die konsequente Folge dieser Aktivität war die Auseinandersetzung mit den Fragen der Werkstoffentwicklung im Umfeld dauerhafter fluorpolymerbasierter Kunststoffe und des Lichts. Auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung wurden die Ergebnisse und Anregungen des Chefentwicklers und Fluorpolymerspezialisten Dr. Herbert Fitz, als früherer Leiter der Entwicklung der Hoechst AG, wie beispielsweise ETFE-Folien und das Fluorpolymer THV, genutzt.

Aus der gemeinsamen Arbeit von Management, Entwicklungsabteilung und engagierten Partnerunternehmen entstand ein Kreativnetzwerk, das die unmittelbare Umsetzung innovativer Werkstoffe in der Textilarchitektur initiierte. Die aeronautec ist heute, 10 Jahre nach ihrer Firmengründung, in Kooperation mit namhaften Kooperationspartnern aus den Branchen Stoffherstellung, Beschichtungen, Lichttechnik, Statik und Bauwesen ein hochaktives Kompetenzzentrum für zukunftsweisende Lösungsansätze in der Textilarchitektur.

Dabei werden massgeschneiderte Speziallösungen im textilen Architekturbereich, Raum- und Deckenelementen, Raumteilern, Messeständen und lichtlenkenden Stofflamellen für Geschäftshäuser erarbeitet, gestaltet und mit Erfolg am Gesamtmarkt durchgesetzt.