Eine auf Frauenkollektionen in Genf basierende Uhrmachermarke. Es wurde am 8.10.1996 von Christian Bédat und seiner Frau Simone Bédat ins Leben gerufen. An der Baselworld 1997 werden die ersten Exemplare N°3 und N°7 erfolgreich inszeniert. Im Jahr 2000 übernahm Gucci, der namhafte Produzent von Luxus-Accessoires für Frauen, die Aktienmehrheit, zunächst mit 85%, später die gesamten Aktien.
Im Jahr 2009 wird das Unternehmen an die malaiische Gruppe LuxuryConcepts Watches & Jewelry veräußert.
Die Bedat & Cie Genève, The Leading Craftsmen Of Fine Timepieces For Women, wurde von Simone BeDat ins Leben gerufen. Für die Herstellung von Zeitmessern für Frauen. Seit jeher steht die gebürtige Französin an der vordersten Front der schweizerischen Luxusuhrenbranche. In Anlehnung an die ästhetische Tradition des Art Deco und vor allem an ihre Feminität symbolisieren die Genfer Bedat & Cie Uhrwerke elegant, funktional und schön.
Die Gründung der Firma erfolgte durch Frau Simonebédat, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit eigens für sie entwickelten Armbanduhren den Damen Tribut zu erweisen. Sie ist bekannt für ihre Selbständigkeit und gilt als eine der wenigen Damen in der männerdominierten schweizerischen Uhrenbranche und wollte eine Uhr kreieren, die dem lebendigen, hektischen Lifestyle der modernen Frau entspricht.
Gleichzeitig hat sie sich dazu bekannt, alle ihre Armbanduhren nach 500 Jahren schweizerischer Überlieferung zu fertigen. Bedat &Co Genève ist bestrebt, den einmaligen Ästhetikanspruch des Hauses mit Werte wie Bequemlichkeit, Haptik und Funktionalität in einem einzigen Gerät, der Uhr, zu vereinen. Es ist unser Bestreben, außergewöhnliche Artikel ausschließlich für die Frau zu gestalten.
Bedat & Cie Genève betrachtet Ziffern als Zeitlosigkeit. Diese in der Uhrenbranche einzigartige Namensgebung gibt unseren Kollektionen etwas Dauerhaftes, denn die Nummern sind universal. Auf alle unsere Armbanduhren gewähren wir eine weltweite Garantie von fünf Jahren. Zudem sind alle unsere Teile mit der Bezeichnung "8" unseres Herstellers versehen und immer mit einem schweizerischen Ursprungszeugnis (AOSC) versehen.
Dies belegt die schweizerische Güte der verwendeten Komponenten und die handwerkliche Verarbeitung in jedem Produktionsschritt. Vorzüglichkeit und Perfektion steht ganz oben auf der Agenda, wenn es darum geht, die kompetenten Kunden von Bedat & Cie Genève zu betreuen.