Bovet Uhren

Die Bovet Uhren

Sofort Bovet Uhren bestellen addend (" Dieser private Verkauf\u00E4ufer kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip);

$("body").append($tooltipHolder); })()(); }); Bovet 2 Pusherchronograph aus den 40ern mit 30..... Beovet und Albin Ernest Bessire, Patente Hermann Bovet Brevet..... Armbanduhr mit Chronographen von Bovet monorattrapante, 18 Steine..... Die Uhrenkollektion, Ltd. Wunder Invest Sp. z o.o. Die Uhrenkollektion, Ltd. Beet Sportster Edelstahl Automatik-Chronograph Herren.....

Neu Bovet Uhren

"  â? ); variabel $countryIconTooltip = $(" " ); $countryIconTooltip.append(" " ) .append(" Dieser erfundene Hausherr4. kommt von {0}, {1}.");  var $privateSellerCountryTooltip = $( " "); $privateSellerCountryTooltip. addend(" ").append(" Dieser private Verkauf kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip); $("body").append($tooltipHolder); })(); Collector & Co. Die Uhrenkollektion, Ltd. Wunder Invest Sp. z o.o. Bovet Sportster Edelstahl Automatik-Chronograph Herren.....

Die Uhrenkollektion, Ltd. Die Uhrenkollektion, Ltd. Die Uhrenkollektion, Ltd.

Bovet Uhren gebraucht

addend (" Dieser private Verkauf\u00E4ufer kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip); $("body").append($tooltipHolder); })()(); }); Bovet 2 Pusher Chronograph aus den 40ern mit 30..... Beovet und Albin Ernest Bessire, Patente Hermann Bovet Brevet..... Armbanduhr mit Chronographen von Bovet monorattrapante, 18 Steine..... ZO-O-O. Wunder Invest Sp. Zo. o.o. Bovet Armadeo Flurier Bovet Armadeo Flurier "Lotus" Roségold.....

Wunder Invest Sp. z o.o. Funfit-Invest Sp.zo.o. Bovet Bove Die Bovet Bove Emadeo Fell 34 Gangreserve Af43029 Herren.... eLADY Limited.

Bovet-Uhren

Wahre Meisterwerke der Uhrmanufaktur Bovet bezaubern Uhrenliebhaber von fein verzierten Meisterwerken. Charakteristisch für die Marken sind die exquisiten Figuren auf den Ziffernblättern - Raffinesse auf hohem Nivau. Gegründet 1822 von Edouard und Alphonse Bovet im Val-de-Travers, wurde die traditionsreiche Uhrenmarke zunächst für die schweizerische Uhrenindustrie in China bekannt, wo sie seit ihren Ursprüngen einen wahren Erfolg feiert.

Im Jahr 2010 brachte Bovet sein Amadeo-Konzept auf den Markt, das innovative Systemkonzept eines umbaubaren Uhrenmodells, das je nach Bedürfnis und Anlass als Armband-, Tisch- oder Pendeluhr eingesetzt werden kann. Der Inhaber und CEO von Bovet ist Pascal Raffy.

mw-headline" id="Next.C3.BCending_Information"> Weitere_Informationen [Bearbeitung]mehr

Zusammen mit seinem Bruders Charles Alphonse führte Edouard Bovet in London eine Manufaktur. Im Jahr 1822 verlagerten sie sie nach Florenz und konzentrierten sich auf den Uhrengeschäft mit China. Andere Unternehmen aus Flurier waren in diesem Bereich aktiv, darunter Juvet, Charles-Henri und Claude & César Flurcher (von 1830 bis 1840), Claude & César Flurcher (von 1800 bis 1866) und Frères.

Um 1880 produzierte die Fa. Bovet eine Tischuhr mit einer zylindrischen Hemmung, deren Dauer ein Jahr war ("Jahresuhr"). Das Unternehmen J. Ullmann & Co. erwarb 1918 die Fa. Bovet. 1932 zog sich der Rechtsnachfolger von Jacques Ullmann aus dem Unternehmen zurück und der Firmenname Bovet wurde von Albert Bovet und Jean Bovet übernommen.

Im Jahr 1948 kauft die Firma Leuba die Bezeichnungen und die Produktionsanlagen, die bis 1950 Bovet-Uhren produzieren. 1966 wird der Bezeichner Bovet an eine Uhrengenossenschaft verkauft, 1989 erhält die Firma den Bezeichner Bovet und mit neuen Anlegern entsteht die Firma Bovet Fleurier SA, die 1989 von Roger Guye und Thierry Oulevay in die Obhut genommen wird.

Pascal Raffy ist seit 2006 Eigentümer dieses Unternehmens. Die Bovet ist zudem Mitglieder der Qualitätsgemeinschaft FQR (Fondation Qualité Fleurier).