Datumsanzeige Digital

Digital-Datumanzeige Digital

Das Digital-Datumsdisplay - Unendlichkeit in Zahlen Das Kaliber 89800 Manufacture, das 2009 zum ersten Mal im Da Vincis Perpetual Calendar Digital Date-Month verwendet wurde, hat die Digitaldatumsanzeige umdefiniert: Die Digitaldatumsanzeige: Das Dreifach-Display des unbefristeten Kalenenders stellt das aktuelle Datum und den aktuellen Kalendermonat im Großformat und den Schaltjahrzyklus diskreter dar. Selbst dort, wo man es nicht sehen kann, ist das Manufakturkaliber 89800 unter dem Ziffernblatt mit Perlage-Schliffen verziert, wie es sich für einen Repräsentanten der anspruchsvollsten uhrmacherischen Kunst auszeichnet.

Die Kaliber 89800 hat eine besondere Technik: Während des ganzen Monats wird jede Übernachtung während des Datumswechsels ein federverstärkter Griff über eine Weinbergschnecke ein wenig weiter gehoben, am Ende des Monats über eine Treppe zum Tiefpunkt zurückgefallen. Mit dieser freigesetzten Leistung wird die Monatsdarstellung über einen weiteren Schalter auf den folgenden Kalendermonat umgeschaltet; der Vorgang wird als Sofortschaltung bezeichnet.

Die Datumsanzeige mit zwei Discs und großen Zahlen bildet das richtige Datum von eins bis dreiundzwanzig. Hier würde der achtzehnte Jahrestag erscheinen - der monatliche Wert wird auch auf der Gegenseite als großes Display auf der rechten Bildschirmseite durch zwei Discs wiedergegeben.

In einem Zeitfenster des Sekundenrings auf dem Ziffernblatt wird der Vierjahres-Schaltjahrzyklus mit dem rotem Schaltspieljahr (L für Leap) dargestellt. Die drei Discs ergeben in unserem Beispiel das Jahr 18.01.2013. Die Darstellung steht auf 1, da 2012 ein Schaltjahr ist ( "Anzeige L") und daher für das Jahr 2013 L+1 hochgerechnet werden muss.

Mit dem autonomen Ewigen Kalendarium wird der Schaltjahrszyklus digital über große Anzeigen von Tag und Tag und Monat und - im Kleinen - bei 6 Uhr dargestellt.

Apple verkündet Aktualisierung für den 1970er Datumsfehler - Digital

Wenn Sie Ihr Smartphone, Ihr IP-Pad oder Ihren IP-Pad auf ein Alter von 1970 einstellen, machen Sie das Smartphone unbenutzbar. Zur Behebung des Problems wird von Apple ein Software-Update zugesagt. Kein Zeitreisen mit dem iPhone: Apple-Nutzer sollten das Jahr 1970 vermeiden, das hat Apple nun amtlich bescheinigt. Mit einem Software-Update soll ein aufgetretenes Phänomen behoben werden, das in der vergangenen Handelswoche die Nutzer des iPhones weltweit nervt hat.

Wenn Benutzer das Alter ihres Geräts auf Tage zwischen Jänner und Jänner 1970 ändern, kann das ein Smartphone, iphonephone, iiipad oder iiipod toujour vollständig lähmen. Der übliche Rettungsversuch ist nicht erfolgreich, melden die Benutzer. Nach dem der Käfer am vergangenen Tag viele Zuschauer hilflos gemacht hat, ist es nun möglich, sich einen Eindruck von dem scheinbar bizarren Käfer zu verschaffen.

Benutzer der Reddit-Diskussionsplattform gehörten zu den ersten, die den Bug aufgedeckt haben. Redaktionskommentatoren berichten, dass, wenn sie das Date ihres iOS-Gerätes auf den 11. Jänner 1970 umstellen und dann wieder starten, das System völlig gelähmt wäre. iPhones hängen auf dem Bildschirm fest, Booten oder Aufrufen war nicht mehr möglich. Es gibt kein Vor- und Zurück, nur das Apple-Logo auf dem Home-Bildschirm ist fix.

Aber auch, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Benutzer ihr Mobiltelefon versehentlich paralysieren. Schließlich ist es schwerfällig und braucht daher viel Zeit, um das Jahr um mehr als 40 Jahre zu verschieben. Um die Datumsanzeige so weit zurück zu bewegen, muss Straley die Einstellung mehrfach aufzurufen. Das Redaktionsteam der Macworld war tapfer genug, den Bug selbst zu erproben.

"Der " Zeitreise-Wanze " nannte Macworld den Wanze. Und was sagt Apple dazu? Apples Bestätigung des Fehlers. Es geht jedoch nicht nur um den 11. Jänner 1970, wie die Anwender vermutet hatten. Laut Apple ist der gesamte Berichtszeitraum von Jänner bis Juni 1970 ein Gefahrenbereich für OS-Geräte. "â??Wenn Sie das Dateidatum Ihres iOS-GerÃ?tes entweder bis Mai 1970 oder frÃ?her höher eingestellt haben, kann es sein, dass Ihr GerÃ?t nach einem Reboot nicht neu gestartet werden kannâ??, schreibt Apple in seinem Kundensupport-Forum.

Durch ein Software-Update sollte der aufgetretene Problem behoben werden. Laut Apple sind Apple, I-Phone, I-Phone, II-Pad und I-Pod berührt. Weshalb wird das Apple Smartphone im Jahr 1970 aus dem Verkehr gezogen?