Gigandet

Gigabandet

Erleben Sie die Faszination hochwertiger Uhren von Gigandet. Gigandet-Uhren: Luxuriöse Uhren zu einem günstigen Gesamtpreis Gigantische Uhren: Aus diesem Grund bekommen Sie Armbanduhren von Gigandet in einer riesigen Variation. Worin besteht der Name Gigandet? Die Charles Gigandet S.A.

wurde 1959 in tramelanischen Gewässern in der Schweiz im Bezirk Bern gegründet. Ursprünglich fertigte das Traditionsunternehmen Armbanduhren für das nordamerikanische Uhrenunternehmen Wakman Watch Co. Dreissig Jahre nach der Gründung des Unternehmens beteiligt sich Jean-François Muller an Gigandet.

1998 wurde Charles Gigandet S.A. an die Victorinox-Gruppe veräußert. Bei Gigandet belegt die Produktfamilie Muller jedoch weiterhin Spitzenplätze. Nach zwei Jahren meldete das Unternehmen den Konkurs an und der Firmenname wurde aus dem Firmenbuch ausgelassen. 2011 wurde die traditionsreiche Modemarke von Blanchefontaine S.A., dem neuen Unternehmen der Müllerfamilie, wiederbelebt.

Gigandet ist heute geprägt von preiswerten und viel teureren Marken. Für Präzisionsanfertigungen setzt Gigandet auf Seiko-Uhrwerke. Bei den meisten Models hingegen sind Werke von Citizen-Myota im Einsatz. Was sind die populärsten Gigandet-Uhren? Sowohl die Sea Ground Diver's Watch als auch die Red Baron Pilot's Watch zählen zu den populärsten Models von Gigandet.

Die Sea Base konzentriert sich auf modernstes Styling in vielen Variationen, während die Fiegeruhr Rot Baron durch einen klassischen Look und ein Lederarmband besticht. Durch die fluoreszierende Farbe ist auch das Ziffernblatt des Roten Barons unter allen Bedingungen zu sehen.

Riesenarmbanduhren für Männer - stylische & erschwingliche Markenzeichen-Uhren für Männer

Ein altes schweizerisches Uhrenunternehmen ist zurück: Gigandet kann auf eine über 90-jährige Geschichte zurückblicken: 1925 wurde die Manufaktur von Charles Gigandet in der Schweiz aufgesetzt. Für und im kleinen Dorf Tramelan wurden die qualitativ hochstehenden Uhren der Marke in aufwändiger Kleinarbeit entworfen und gefertigt. Gigandet Männeruhren haben sich in den folgenden dreissiger und vierziger Jahren als schweizerische Präzisionsuhren etabliert und wurden rasch zu gefragten Luxusobjekten.

Auch in den USA machten sich Gigandet-Uhren in den 1950er und 1960er Jahren einen guten Ruf, insbesondere im Segment der zivilen Flugzeuge. Aus diesem Grund sind viele Männeruhren der Linie auch heute noch als Pilotuhren verfügbar und bei Männern sehr begehrt. Außerdem gibt es heute eine Gigandet-Armbanduhr, die auch als Oldtimer-, Taucher-, Renn- und im Klassikdesign verfügbar ist.

Manch einer kennt die Uhrmachermarke Gigandet von früher und weiß auch, dass in den neunziger Jahren Gigandet-Uhren nicht mehr produziert wurden. Die Gigandet Damenuhren erlebten nach einigen Jahren der Enthaltsamkeit im Jahr 2011 eine Besserung. Angeregt durch das Äußere und den damaligen Markterfolg, kommen in den vergangenen 6 Jahren immer mehr Gigandet-Uhrenmodelle auf den Markt. Im Laufe der Zeit haben sich viele neue Modelle entwickelt.

Vor allem die Models "Sea Ground" und der Zeitmesser " Minimalism " wurden rasch zu Verkaufsschlagern und genießen heute einen breit erengten Männer-Publikum. Heute umfasst die Herrenuhr von Gigandet auch viele automatische Uhren, sportive Stoppuhren und minimale analoge Uhren. Zusätzlich zum Entwurf preisen viele Kundinnen und Kunden den niedrigen Anschaffungspreis, denn die Uhren der Marke Gigandet liegen im Bereich von 90 bis 150 EUR.

Lediglich wenige Geräte wie das Gigandet SUPERSONIC oder Sea Boden Limited Edition überschreiten die 200 Euro Grenze.