Koche die perfekten Eier! Manchmal sind die Eier zu schwer, manchmal zu zart, nie gelingt es ihnen vollkommen, wie es einem gefällt. Wähle aus zwei unterschiedlichen Garzeitformeln! Durch die Grössenformel erhalten Sie die Garzeit ohne jegliche Hilfe. Das Ei ganz unkompliziert auf das Handy geben und ausmessen.
Anhand der Gewichtformel können Sie die optimale Garzeit anhand des Gewichtes des Eises errechnen. Nun können Sie zwischen zwei Garzeitformeln auswählen und Ihr Standard-Ei abspeichern. Noch nie war es so einfach, vollkommene Eier zu backen! Geeignet für iPhones, iPads und iPhones.
Zeit, die Eier zuzubereiten. Glücklicherweise gibt es dafür eine App: Die ideale Eieruhr. Für jeden Geschmack. Wenn Sie das Smartphone oder den iPod nicht aus der Tasche ziehen wollen, schauen Sie sich "Die ideale Eieruhr" an. Auf dem Programm steht dort der Testbetrieb der 89 Cents teuren Universal-App "The perfect egg timer" (App Store-Link), die seit einigen Jahren im App Store erhältlich ist.
Wonach schaut das vollkommene Ei aus? Der Weg zum Ziel "Die ideale Eieruhr" will mithelfen - und das geht ganz unkompliziert. Legen Sie das Ei auf den Sieb und stellen Sie die Grösse mit einem Kreuz ein. Es hört sich seltsam an, aber es klappt gut. Weitere Möglichkeiten sind die Garmethode (kaltes oder heißes Wasser), die Höhe (kaum relevant) und die Anfangstemperatur des Eises.
Bei " Die ideale Eieruhr " wird alles auf sehr einfache und verständliche Weise erklart. Nach Ablauf der Zeit nehmen Sie das Ei ganz unkompliziert aus dem Waschbecken und verschrecken es vor dem Essen, so dass der Kochvorgang ausfällt. Kurz gesagt: "Die ideale Eieruhr" geht. Es wird nur dann schwierig, wenn man zwei Eier verschiedener Größen kocht.
Unglücklicherweise gibt es im "The perfect egg timer" noch keinen Zwei-Ei-Modus.
Gratis Eierkontroll-App überprüft, ob das Frühstücksei mit Fipronil gefüllt ist!
Die neue App "Faules Ei" überprüft, ob das Ei von den Farmen kommt, in denen Fi-pronil benutzt wurde! Durch eine neue, kostenlose App kann nun unmittelbar im Lebensmittelmarkt überprüft werden, ob die angebotene Eier mit dem Insektizid "Fipronil" verunreinigt sind, das aus Belgien zu stammen scheint: Fichonil wird als Pestizid und gegen Flöhen, Ticks oder Hausmilben bei der Tierhaltung angewendet; seine Verwendung bei lebensmittelherstellenden Tierarten ist jedoch untersagt.
In der Zahl steht zuerst die Betriebsart, dann das Gebiet und schließlich das Gebiet und die Stallnummer: Die erste Zahl steht für die Haltung: 0 ist ein Bio-Ei, 1 steht für Freiraumhaltung, 2 für Stallbetrieb und 3 für Korbarbeit. Dann kommt die Zahl der Farm - die ersten beiden Stellen bedeuten das Saarland, die letztgenannte die stabile Zahl.
Egg-Checker-App " Fäules Ei ": Wie man das Ei kontrolliert! Wenn Sie nun die auf dem Ei gedruckte Zahl in die App "Egg Checker" eingeben, wird sie mit den zuvor bekannt gewordenen Zahlen verglichen. Wenn das Ei zu einer der Partien zählt, die mit dem schädlichen Schädlingsbekämpfungsmittel Fipronil verunreinigt sein könnten, weist die App vor dem Konsum zurück: Das Ei sollte nicht mehr benutzt werden.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob die in der App benutzten Verzeichnisse auf dem neuesten Stand sind, können Sie die Eier auch mit den Verzeichnissen des BABl. Für die App "Faules Ei - the Eier Checker zum gegenwärtigen Skandal", die von Abelssoft erstellt wurde, ist sie für die Betriebssysteme Indroid und iPhone kostenfrei verfügbar.