Allerdings verändert dies nicht ihre Relevanz für die finnische Lebensstil. Es gibt kein besseres Finnisch als "Sauna". Die Sauna wurde früher nicht nur zur Sauberkeit und Erholung genutzt, sondern war auch die "Apotheke der Armen". Seit 1937 gibt es auch einen Saunabetrieb. Im Jahr 1986 erhielt die Sauna ihren eigenen Urlaub, am zweiten Samstag im Jahr.
In der traditionellen Saunaform ist die Savussauna, die Rauchersauna. Die meisten Appartements haben eine eigene Sauna, aber auch für Schulklassen, Unternehmen und Lager. Während der Manöver der Finnen ist immer eine zeltbetriebene Sauna vorhanden und die Spaziergänger, die eine mehrtägige Reise unternehmen, sind mit Kieselsteinen zufrieden, die sie am Feuer erwärmen und in einen Metallbehälter in einer Zeltkiste legen.
Normalerweise saunieren Damen und Herren separat, außer in der Familiensau. Bei einigen Erlebnisbädern wird in den Luxussaunen die geschlechtsspezifische Segregation ganz oder zum Teil vermieden. Die Dauer Ihres Saunabesuchs ist abhängig davon, wie Sie sich fühlen. Die Saunagänge werden nach einer Ruhepause erneut durchgeführt. Der Normalwert der Sauna liegt bei 85-100°C. Die Temperatur der Sauna liegt bei 85-100°C.
Hinter der Sauna gibt es oft genug Kaffee und Makkara. Die Häufigkeit des Saunabesuchs ist nicht festgelegt. Bei vielen Finnen gibt es zwei Mal pro Tag einen Sauna-Tag. Deine Finnenfreunde haben dich in die Sauna mitgenommen? Genießen Sie dieses höchstmögliche Anzeichen innerfinnischer Gastlichkeit!
Was benimmt man sich in einer funktionierenden Sauna und was macht man überhaupt nicht? Es gibt nichts Besseres als eine Sauna, und viele Finnen sind der Meinung, dass Finnland ohne einen Besuch in der Sauna überhaupt nicht verstanden werden kann. Doch Finnland versteht die Hemmschwellen und Bedenken von Fremden, wenn es darum geht, in einer geheizten Holzkiste zu sitzen, die vollständig ausgezogen ist.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Sauna-Tipps - dann sind Sie alle Ihre Probleme los. Die Sauna ist gut für alle. Lediglich Säuglinge und Menschen mit schweren Krankheiten wie offene Verletzungen oder Herzprobleme sollten keine Sauna aufsuchen. Ansonsten kann jeder die Sauna in vollem Umfang geniessen, und Sie werden dieses unvergessliche Erlebniss auch in Finnland nicht missen wollen!
Die finnische Sauna ist in erster Linie eine Stätte der physischen und mentalen Selbstreinigung. In der Sauna sollte man sich wie in einer Gemeinde benehmen - aber das bedeutet nicht, dass man sich nicht entspannt. Lehn dich zurück, entspann dich und genieße es.
Eine Einladungen in die Sauna sind eine Ehrung. Indem man gemeinsam in die Sauna geht, schafft man eine bestimmte Verbundenheit - man zeigt sich im wahrsten Sinn des Wortes und kann nichts mehr verbergen. Man sagt, dass in Finnland bedeutende Entscheide in der Sauna und nicht in einem Besprechungsraum gefällt werden. Farbenfrohes Spiel, aromatischer Duft und entspannter Klang haben nichts mit der finnischen Sauna zu tun.
Die echten finnischen Saunas sind schummrig erleuchtet, es gibt keine Geräusche und keinen Geruch außer der von frischen Birken und Naturteer. 1. natürlich gehen die Finnen zusammen mit Fremden splitternackt in die Sauna, denn der splitternackte Korpus gilt als etwas Naturbelassenes, für das man sich nicht zu schämen brauchen wird.
Wenn Sie noch keine Saunaterfahrung haben und sich komplett ausgezogen fuehlen, keine Sorge - die Fines werden verstehen, ob Sie lieber Badebekleidung oder ein Badetuch anbringen. In der Gruppe gehen Mann und Frau separat in die Sauna, aber die Familie geht zusammen.
In einer Mischgruppe, die in die Sauna gehen möchte, ist es durchaus in Ordnung, zu fragen und zu diskutieren, wer mit wem in die Sauna geht. In der Sauna werden Sie viel Schweiß bekommen, also sollten Sie viel austrinken. In Finnland wird jedoch lieber Kaffee und Apfelwein getrunken.
Zu den Kernelementen eines solchen Sauna-Erlebnisses gehört auch das Frittieren von Würsten in Aluminiumfolie auf dem Herd oder über einem Kamin. Es gibt keine angemessenen Regelungen für die Sauna, da sie immer ganz von den Umstanden abhängt. Am wichtigsten ist es, sich zu erholen, zu plaudern, ein paar Glas zu saufen und das wunderbare Erlebnis nach der Sauna zu geniessen, das kommt, wenn man sich körperlich und geistig gesäubert hat.