Sie suchen spezielle Dekorationsideen für Ihren Garten? Im Internet haben wir nach Inspiration geforscht und sieben kreativen Damen mit ihren ungewöhnlichen Gartendekorationen vorgestellt. Swinging Ladies" sind eines der keramischen Schmuckstücke für den Garten von Monika Geißler. Sie sorgen für Elan im Garten: die spritzigen "Swinging Ladies".
In der Gartenidylle des Landhauses präsentiert Mrs. Geissler einmalige Dekorationen aus eigener Keramik. "Bis Monika Geißler selbst mit der Keramikproduktion anfing, war noch etwas Zeit: "Aber erst in den 90er Jahren habe ich wirklich mit der Keramik begonnen. "Was ist das Gackern im Garten? Hähnchen aus der Keramikwerkstatt von Monika Geissler.
Monika Geißler ist seit 2009 selbständig und vertreibt ihre Arbeiten wie die Swinging Ladies, z. B. im Swinging Ladies, über den Internetshop oder im Insektenhotel selbst. Wenn Sie nicht jeden Sommer einen neuen Pumpkin in die richtige Gestalt bringen wollen, wählen Sie die Keramikversion aus der Werkstatt von Monika Geissler. Witzige Hocker in Gestalt von Gnomen oder Tiere sind ebenfalls Teil von Monika Geisslers originellem Keramikprogramm.
Die Münchner Künstlerin Andrea Wenzel hat sich auch der Gartengestaltung widme. Um so besser, dass Andrea Wenzel aus frostbeständigem Kunststein Ammonite produziert. Der Ehemann Wolfgang Wenzel, der sie bei ihrer Tätigkeit begleitet, erklärt: "Die Ammoniter halten dem Wetter im Garten viele Jahre stand. "Ein Fest für die Augen auf farbenfrohem Laub: Weinbergschnecken als Gartenschmuck.
Aber wie kommt man auf die Idee, Munition als Gartendekoration zu machen? "Meine Ehefrau war schon immer von der Schneckenform der Schnecken der Ammoniten und Posthorn-Schnecken fasziniert", sagt er. Der Bildhauer fertigt neben den Repliken von Fossilien auch Steinschneckenhäuser, die auf der Basis der Schnecke des Posthorns entstanden sind: "Im Unterschied zu den Amoniten ist die Schnecke des Posthorns noch heute lebendig und in unseren Heimatgewässern zu finden.
"Während die Vorlagen nur vier bis sechs cm groß sind, produziert Andrea Wenzel markante Zierschnecken von rund 36 cm Grösse. Diese steinerne Schnecke aus dem Studio von Andrea Wenzel ist sowohl getrennt als auch frostsicher. Wer im Garten gerne mit Wasserspielen spielt, kann sich vielleicht für die Gargoyles aus dem Studio von Mrs. Wenzel inspirieren lassen.
Die witzigen Gesichtszüge sind eine originale Verzierung für jeden Springbrunnen oder Teich: Diese Gargoyles laufen Gefahr, den Weiher mit einer dicken Schaufel zu zieren. Heike Ellrichs Garten hat den außergewöhnlichen Titel "Schmiedegarten". In ihrem Weblog "Schmiedegarten" spricht sie nicht nur über das Gartenleben, sondern auch über originale Schmuckstücke aus der Kunstschmiede.
Funde aus der Schlosserei Heizkellrich arrangieren zu einer tollen Dekoration für den Außenbereich! "Der Schmiedebetrieb ist sicherlich auch der Anlass für meine Leidenschaft für das rostige Eisen", sagt sie. "Ursprüngliche Dekoration tummelt sich in Heizke Ellrichs Garten. Eine Besonderheit für die "Schmiedegärtnerin" sind die Memorabilien in ihrem Garten: "Mein Grossvater hat die grosse Windkraftanlage aus altem Gusseisen gebaut.
Welches ist das liebste Stück von Frau Ellrich im Schmiedepark? Als sie aus einem Bruch kam, war ihr Weg in unseren Garten nicht einfach. "Bei der Gartendekoration verwende ich immer Naturmaterialien und Altes, die dann eine neue Aufgabenstellung bekommen", erläutert sie. Der ausgebildete Gärtner und Informatiker fertigte dieses Gartenschmuckstück für einen guten Freund an:
"Ein solcher Reifenfrösch ist nicht nur witzig und schmückend, er ist auch ein Beet. Die quietschende grüne Begleitung garantiert gute Stimmung auch im Wintergarten. Willst du selbst so einen Frosch machen? Bei einem Geburtstagsfest verschenkte eine Freundin einen Blumenkuchen, den sie einmal in einer Zeitung sah ", so Astrid.
Kerstin Simson-Schweer, Malerin und Blogschreiberin, schmückt gerne mit Motiven aus Stein und Stein. Sie berichtet von ihrer Passion für diese spezielle Gartendekoration. Kerstin hat dem Gartenhausmagazin bereits einen Einblick in ihren Garten gegeben, den sie mit solchen Kreativmosaiken verziert: Mit Mosaikfliesen zu tüfteln ist beinahe eine meditative Sache. Für die Do-it-yourself-Expertin ist der kreative Ablauf unheimlich entspannend: "Die farbigen Glasbausteine für ein Glasmosaik auswählen und zusammensetzen, sie allmählich zu einem neuen Ganzen zusammensetzen und dann endlich etwas Wunderschönes in der Hand haben.... ein selbstgemachtes Glasmosaik ist schlichtweg ein wunderschöner Vorgang.
"Möchten Sie selbst ein Gartenmosaik anfertigen? In Kerstins DIY-Blog findest du nützliche Hinweise. Beton-Dekoration: "Eine wirklich kräftige Garten-Dekoration" Was? Der Beton im Garten? Auch Kerstin Simson-Schwer hat dieses Thema für sich entdeckt: "Der Weg vom Glasmosaik zur Betonverzierung war nicht weit.
Neben dem Glasmosaik gibt es in meinem Garten auch viele Betonverzierungen. "Sie erklärt ihre Präferenz für diese Dekoration mit der Vielfältigkeit des Betons und der Tatsache, dass "kein Gewitter, kein Schneefall oder Reif ihm schaden kann - eine wirklich strapazierfähige Gartendeko. "Und wo wird der konkrete Einsatzort gefunden?
Ich entwerfe meine Trittbretter aus Beton, baue kleine Betonhäuschen für eine maritimen Sommerdekoration oder giesse für den Garten dickere Betonkügelchen, die mit der Zeit von Moosen überwunden werden. "Der Betonball läßt sie allmählich vom Sumpf überwachsen. Von der " Liege " für Hauswurzeln bis zur Trittfläche in Blattform: Das alles schüttet sie aus Beton aus.
Home Accessories & more liebt das Kunsthandwerk und das Dekorieren mit Beton. "Sie ist ihr ein wichtiger Faktor und hilft ihr: "Kreativität befreit den Geist. "Zwei Passionen in einem: die für den Garten und die für die Gestaltung. Es ist Sandra besonders am Herzen liegt, dass sie zwei ihrer Passionen mit der Betonverzierung kombinieren kann: "Kreativität mit meinem Garten.
"Mehr über Sandra's Vorliebe für konkrete Dinge lernen. Vor dem Aufsetzen des Betonmischers oder dem selbstständigen Entfernen der PKW-Reifen wünscht Ihnen viel Spass beim Gestalten und Dekorieren! Mehr Inspiration für die Gartendekoration gibt es auf unserem Pinterest Board! Astrid Algermissen; Monika Geißler; Andrea Wenzel; Heike Ellrich; Ute Hauth; Kerstin Simson-Schweer; Sandra Weber.