Panerai Taucheruhr

Taucheruhr Panerai

Taucheruhren von Luminor in einem Geschäft in Florenz - und eine gekauft. Von der Taucheruhr der Navy bis zur beliebten Modetrendmarke. Auf der einen Seite ist Office Panerai die bekannte Markenbezeichnung für ihre hochgeheimen militärischen Uhren. Doch es gibt noch eine zweite Etappe in der Unternehmensgeschichte, in der die Bezeichnung Panerai einen ganz anderen Ruf erlangte: als hipper Trendtreiber und als Pionier der überdimensionalen, vor allem männlichen Herrenuhren.

Nach der Übernahme von Panerai durch die Luxusmarken-Holding Sal. 1997 und kurz darauf durch die Richemont Gruppe wurde der Irrtum nicht begangen, den bitteren, möglicherweise etwas seltsamen Charaktere der klass. Panerai-Modelle zu mildern. Die Panerai Radiomir Re-Edition der Taucheruhr von 1938, exclusives Uhrwerk mit Handaufzug Panerai OP X (Basis ETA 6497), Der Ausdruck "Kultuhr" gilt hier vollständig.

Ein Beleg dafür sind die Tätigkeiten der Panerai-Fans, die sich in ihren eigenen Galerien herumtreiben und rastlos über den Spaß an diesen Armbanduhren sprechen. Panerai ruhen sich jedoch nicht auf ihren Erfolgen aus, sondern festigen ihre Position durch die Weiterentwicklung eigener Produktionskaliber und die Einführung von weiteren Modellen, die sowohl in den aggressiven Sportuhrenbereich als auch in das klassische Komplikationsuhrensegment vorstoßen: Der in Präzisionsmechanik umfirmierte Familienbetrieb befasst sich zunächst mit der Fertigung von maritimen Feinmechanikinstrumenten, entwickelte aber im Lauf der Jahre auch in der Uhrmacherei und Optik eine Vielzahl von Patenten.

Für die Königlich Italienische Kriegsmarine fertigt Panerai Nachtziele, Uhrzeitzünder, Tiefenmessgeräte und Taschenrechner. Mit der Erfindung der Lichtsubstanz "Radiomir" durch Guido Panerai ist es möglich, die Messgeräte auch bei vollständiger Finsternis zu lesen. Das Leuchtmaterial "Radiomir" wird auf das Produkt aufgebracht und ist serienreif. Panerai, genannt nach dem Prototyp von 1943, der nichts mit ihm zu tun hat, bemüht sich, auf dem Uhrmachermarkt wieder Fuss zu fassen. Bei Panerai ist es an der Zeit, sich auf dem Markt zu etablieren.

genannt nach dem Hollywood-Schauspieler Sylvester Stallone ("Sly" war der Spitzname des Stars), gewinnt Panerai zum ersten Mal wieder mehr Aufmerksamheit.... Durch die sorgfältige Neuauflage des klassischen Modells Lightor, das größtenteils dem Vorbild treu ist, wird Panerai plötzlich zur Marke der Uhrenliebhaber. Gleiches trifft auf das Schwestermodell Lightor Marina (mit zweiter Hand) zu.