Hochwertige Uhren für Herren können ein faszinierendes Kunstwerk sein und mit ihrem handwerklich geschickt gefertigtem Innenleben beeindrucken. Facettenreiche Design, die optisch überzeugen und einem modischen Stil entsprechen, runden die Modelle ab. Nicht immer muss es sich um neue Kreationen handeln. Bewährte Merkmale, wie ein nobles Band aus echtem Leder oder ein wunderschön glänzendes Metallarmband, sind Klassiker, ebenso wie Kunststoffarmbänder, die in hochwertiger Ausführung einen sportlichen Look erzeugen.
Viele der Uhren wurden aus dem Sport inspiriert, wie etwa die Fliegeruhr. Sie greift ein Design auf, das Anfang des 20. Jahrhunderts für Piloten entwickelt wurde. Damit feiern die Hersteller die Hochtechnologie und Präzision der Luftfahrt. Fliegeruhren für Herren sind puristisch, schmucklos, dafür aber reich an Kontrasten und so robust, dass sie auch Stöße problemlos aushalten. Ein Ziffernblatt mit weißen Indizes und einem schwarzen Hintergrund kann als Prototyp dieser Uhrenklasse gelten. Statt der Zahl 12 wird ein auffälliges Dreieck verwendet, welches selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen gut zu erkennen ist.
Sportlich muten ebenso Digitaluhren für Herren an. Diese besitzen einen mondänen Look und gehen auf erste digitale Anzeigen in den 70er Jahren zurück. Heute erleben sie als Smartwatches ein Revival und integrieren Nachrichtenfunktionen wie das Abrufen von Mails oder Anrufoptionen und Bluetooth in ihre Technologie. Als Fitness Tracker messen sie auch den Puls oder zeichnen GPS-Daten und gelaufene Schritte zur Optimierung des eigenen Trainings auf. Die Watches lassen sich mit dem Smartphone verbinden, um Daten via App auszuwerten.
Herren schätzen präzise Technik und Handwerkskunst, die Traditionelles mit komplexen Wunderwerken verbindet. Dies trifft besonders auf Automatikuhren zu, die bereits 1775 in Form einer automatischen Taschenuhr entwickelt wurden. Als erste Automatik-Armbanduhr gilt ein Modell, das 1923 vom britischen Uhrmacher John Harwood kreiert wurde. Eine Automatikuhr für Herren muss nicht von Hand aufgezogen werden und benötigt keine Batterie. Sie läuft von selbst, angetrieben durch die Bewegungen des Armes, welche ein Schwungrad und den Rotor in Gang halten. Aussparungen im Ziffernblatt machen es bei einigen der Uhren für Herren sogar möglich, die kleinen Zahnrädchen im Inneren der Uhr sowie deren Zusammenwirken zu beobachten.