Iwc Aquatimer Chronograph Preis

Preis des Iwc Aquatimer Chronographen Preis

Wie viel kostet ein neuer IWC Aquatimer Chronograph? Wasseruhr-Chronograph IWC ab 2.618 ?. Der IWC Aquatimer Chronograph ist eine echte Tauchuhr mit unidirektionaler rotierender Stundenskala und SafeDive-System.

Der Chronograph kann auch unter der Wasseroberfläche betrieben werden. Der IWC Aquatimer Chronograph steht in der Geschichte der ersten IWC-Tauchuhr von 1967: Neben der äußeren Innenlünette mit SafeDive-System besitzt die Uhr eine Chronographenfunktion, mit der Sie Perioden von bis zu 12 Std. anhalten können.

Um 3 Uhr gibt der Chronograph das Tagesdatum und den entsprechenden Tag an. Schon 1967 stellte der schweizerische Luxusuhrenhersteller das Produkt Aquatimer vor. Im Aquatimer von 1967 verwendete die IWC einen rotierenden Ring unter dem Zeitglas. Der IWC Aquatimer Chronograph ist dann der perfekte Uhrenhersteller für Sie.

Damit hebt sich die Uhr von vielen anderen Zeitmessern ab. Einen gebrauchten IWC Aquatimer Stoppuhr erhalten Sie für ca. EUR 4.000,-. Bei einem ungetragenen Aquatimer Chronograph aus Tirol sollten Sie 5000 EUR ausgeben. Bronzeuhren sind im Moment in Mode. In dieser Version ist die IWC-Taucheruhr zu einem Preis von rund EUR 6.000 erhältlich.

Weil diese Variante des Aquatimer Chronographen noch recht jugendlich ist, gibt es derzeit nur wenige verbrauchte Nachbildungen. Alternativ zum IWC-Taucherchronographen gibt es den Aquis Chronographen des schweizerischen Uhrenherstellers Oris. Der IWC Aquatimer Chronograph (Referenznummer 3768) ist nur in Edelstahlausführung erhältlich. Die aktuellen Versionen des IWC Aquatimer Chronographen sind mit einem schwarzen oder versilberten Ziffernblatt erhältlich.

Der kleine Sekundenzeiger wird bei dem Gerät mit silbernem Ziffernblatt, wie die Zeigerspitze des Sekundenstoppzeigers, in einem markanten gelben Farbton festgehalten. Somit wird die Uhr Ihnen auch unter der Wasseroberfläche zuverlässig die Uhr und die Taucherzeit anzeigen. Der Saphirkristall des Stoppuhr ist kuppelförmig und antireflexibel. Ein besonderes Merkmal des IWC Aquatimer Charakters ist sein Riemenmechanismus.

Der IWC Aquatimer Chronograph verwendet das Modell 79320 als Taktruf. Unter anderem taucht dieses Uhrwerk in der IWC Fliegeruhr-Chronograph aus der Pilotenkollektion auf. Mit der Funktion Sekundenstopp können Sie die Uhr auf die nächste Minute einstellen. Aus technischer Sicht baut das 79320 auf dem ETA Waljoux 7750 auf, das in vielen Luxus-Chronographen zu Hause ist.

Und das nicht ohne Gründe, denn das Kaliber 7750 von Waljoux ist das wohl berühmteste Chronographenkaliber mit automatischem Aufzug. Der Aquatimer Chronograph wird von der IWC in unterschiedlichen Auflagen herausgegeben. Höhepunkt ist die "Expedition Charles Darwin". Es handelt sich um eine Huldigung an Darwins Entdeckungsschiff HMS Beagle. Bisher wurde Bronzeguss beispielsweise für Armaturen und Schifffahrtsinstrumente verwendet, da dieses Material besonders seewasserbeständig ist.

Der Aquatimer Chronograph "Expedition Charles Darwin" ist die erste IWC-Uhr mit einem Bronzegehäuse. Ein besonderes Merkmal der Ausgabe "Expedition Charles Darwin" ist das Manufacture Kaliber 89365, das über eine Chronographenfunktion, eine Wochenendanzeige und einen Automatikaufzug verfügt. Das Kaliber 89365 ist eine Sonderausstattung. Sie können die Uhr mit der Funktion Sekundenstopp mit einem Sekundenzeitsignal auf die nächste Minute ausrichten.

Die Bronzeuhr ist wie die Standardversion mit dem IWC SafeDive-System ausgestattet. Eigenschaften des IWC Aquatimer Chronographen "Edition Charles Darwin".