Iwc Neuheiten 2016

Die Iwc Neuheiten 2016

Auf der SIHH 2016 gibt IWC seine Pilot´s Uhrenkollektion neu heraus. SIEHH 2016: Die Innovationen von IWC Auf der SIHH 2016 gibt IWC seine Pilot´s Uhrenkollektion wieder auf. In der überarbeiteten Modellreihe sind 21 verschiedene Typen vertreten. Diese Uhren sind Teil der Big Pilot´s Heritage Uhrenfamilie und werden in 48 und leistungsstarken 55mm Gehäuse geliefert. Beide Ausführungen sind aus leichtgewichtigem Titandraht hergestellt, so dass kein Schwergewicht bei allen Größen auftritt.

Für den Erbe 55 mit 46 Std. Gangreserve, begrenzt auf nur 100 Einheiten, und für die 1.000 Einheiten des kleinen Erbe 48 mit einer großen 8-Tage-Uhrreserve. Die neue Marke XVIII aus der Modellreihe Pilot´s Watches Classics sollte nicht unerwähnt lassen. Er hat jetzt einen Innendurchmesser von 40mm und befindet sich, was die Grösse angeht, exakt in der Mitte zwischen der Uhr und dem neuen 44mm Big Lots.

Gegenüber ihrem Vorgängermodell, der Marke XVII, wurde ein millimetergroßer Wert gespart, das Ziffernblatt und die Datumanzeige aufzuräumen und ein klassisches Kalbslederarmband von Santoni an die Uhr zu befestigen. Es wird erwartet, dass die Ausgaben für den neuen Arbeitskreis XVIII weniger als 4.000 EUR betragen werden. Es wird auch mit einem Edelstahlband und einem weißen Ziffernblatt angeboten. IWC ergänzt im Einstiegsbereich der neuen Pilot's Watches-Kollektion sein Sortiment für Liebhaber mit schmalem Handgelenk oder für Damen, die die robuste, aber elegante Fliegeruhr Automatic 36 mit 36 Millimetern Gehäusedurchmesser schätzen.

Das Zifferblattdesign der fünf Varianten in drei Versionen ist reduzierend und übersichtlich, und die Kollektion des Piloten umfasst auch etwas für Vielbesucher. Der Mechanismus besteht aus einem automatischen Manufakturkaliber 89760, dessen Waage bei 4Hz schwingt und erst nach 68 Std. zum Stillstand kommt. Die IWC Marke XVIII Top Gun Miramar mit geschliffenem Keramikgehäuse, anthrazitem Ziffernblatt und grüner Kalbslederarmband.

ILW Aquatimer: Band 2016 Gebrauchtfahrzeuge |

Die IWC Schroffhausen lanciert drei neue Uhrenmodelle der Taucheruhrenfamilie mit dem Namen Wasser. Auf fünfhundert Stück limitiert, ist die Edition "La Cumbre Volcano" des auf Galapagos Inseln gelegenen Vulkans La Cumbre gewidmet. Dabei handelt es sich um eine Edition des Jubiläums. Zugleich ist der Acquatimer Automatic 2000 in einer neuen Farbzusammenstellung aus Schwarz und Gelb erhältlich. Schließlich ist die automatische Edition "Expedition Jacques-Yves Cousteau" die neueste Sonderausgabe zu Gunsten des französischen Vorreiters.

Mit der Einführung des ersten Aquatimers im Jahr 1967 haben Tauchuhren einen festen Bestandteil unserer Sammlung gefunden. Die Edition des Chronographen La Cumbre Volcano (Ref. IW379505) ist in einer auf fünfhundert Stück begrenzten Edition erhältlich. Die Uhr wird vom IWC Manufacture Uhrwerk 89365 mit Antrieb geliefert. Der bis 30 bar wasserdicht gebaute Stoppuhr mit Flyback-Funktion hat einen Automatikaufzug und eine Gangreserve von 68h.

Diese Uhr in limitierter Auflage ist dem Vulkan La Cumbre auf der Fernandina geweiht. Das Gravurbild auf dem Gehäuseunterteil stellt den Vulkan während eines Ausbruchs dar. IWC Shanghai bringt mit dem neuen Automatiksystem 2000 (Ref. IW358001) ein neues Exemplar mit farbigen Ziffern und Ziffern und einem schwarzem Ziffernblatt heraus. Die Wasserdichtigkeit des Wasserspiegels von bis zu 2000 Meter macht den Wasserspender zu einem professionellen Gerät für anspruchsvolle Hobby- oder Profi-Taucher.

Die IWC Shanghai führt mit der Expedition Jacques-Yves Cousteau (Ref. IW329005) ihre Serie von Sonderausgaben zu Gunsten des französichen Taucherpioniers und Marineforschers fort. Unter anderem leistet die Firma als Partner der Cousteau Society einen Beitrag zur Restaurierung des Forschungsschiffes Calypso von Cousteau. Auf dem Edelstahlboden ist der Kommandant Jacques-Yves Cousteau mit seiner typischen Wollkappe eingraviert.

Die Uhr ist wasserdicht bis 30 Bar und hat einen Automatikaufzug und eine Gangreserve von 42h.