Die Kompressoranlage von Jaeger-LeCoultre dagegen leistet die gleichen Aufgaben mit nur einer halben Umdringung. Ein weißer Pfeil dient als farbiges Symbol, um anzuzeigen, dass die Zahnkrone eingerastet und verdichtet ist. Die Farbe Schwarz steht für den geöffneten Modus, in dem die Uhr mit der Uhr das mechanische Uhrwerk platzieren und umspannen kann.
Im Jahr 2006 führte Jaeger-LeCoultre die Funktion praktisch ein. Darüber hinaus nutzt das Unter-nehmen es, um den Bedienungskomfort der Runddrücker seiner Wasserdichtschiffe zu steigern. Wie viel kostet das Modell Master Compressor? Der Master Compressor richtet sich vor allem an Liebhaber von Funktionsuhren, die ein konservativeres Erscheinungsbild vorziehen. Der Master-Kompressor ist jedoch in vielen technologischen Einzelheiten eine neuartige Baureihe.
Wer einen Reisechronographen mit einem besonders robusten Gehäuse sucht, für den ist der Kompressor Chronograph aus grau-schwarzeramik. Diese Uhr finden Sie auf der Artikelnummer 2075C571, der ungetragene Wert beträgt ca. EUR 10000. Der Master Compressor Geographic (Referenznummer 146.8. 83) geht mit der zweiten Malzone einen weiteren Schritt. Der Master Compressor Geographic ist ein weiterer Zeitabschnitt.
Dies macht geografisch zu einer der weltweit führenden Zeitmesser. Bei der Oberkrone stellst du die Zeiten ein, bei der Unterkrone drehst du die Disc mit den Stadtnamen weiter. Der Geographische ist 42 Millimeter hoch. Der Master-Kompressorchronograph mit der Ref. 146.8. 25 hat eine Drehzahlmesserskala am Zifferblattrand.
Die Sonderedition des 146.8. 25 ist dem italienischem Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi geweiht. Neben dem allgemeinen 146.8. 25 ist er auch über die Kennziffer 175.84. 6V zu finden. Auch der seit 2010 erhältliche Master Compressor Stoppuhr 2 setzte farbenfrohe Highlights. Die Uhr 2 ist zudem mit einer Drehzahlmesserskala ausgestattet. Diese Uhr ist unverarbeitet und mit einem Gehäuse aus Edelstahl (Referenznummer Q1758421) für ca. EUR 6.000,- zu haben.
Bei einem Goldkoffer (Referenznummer Q1752421) sind es rund EUR 200.000. Der Master-Kompressor ist im Allgemeinen bis zu einer Wassertiefe von 100 Metern (10 bar) dicht, auch dank des speziellen Kronensystem. Für den Master Compressor nutzt Jaeger-LeCoultre eigene Werke, so genannte Fabrikkaliber. Darüber hinaus stellt Jaeger-LeCoultre strengere Genauigkeitsanforderungen als die des Swiss Chronometer Control Centre (COSC).
Jäger-LeCoultre entwirft Uhrwerke mit einer täglichen Gangreserve von -1/+6 s. Jäger-LeCoultre besteht seit 1833 und eine der berühmtesten Armbanduhren ist die quadratische Reverso für Damen.