Der erste April, der erste April, er weiss nicht, was er will. April, April, April, er weiss nicht, was er will. Schon bald sieht der Sternenhimmel düster aus, bald regnet es und bald scheint die Sonne. April, April, April, er weiss nicht, was er will. Der zweite April, der zweite April, er weiss nicht, was er will. April, April, April, er weiss nicht, was er will, und selbst die Lügen erfreuen das Herzen.
April, April, April, er weiss nicht, was er will.
Handyspiele über Gnomen, Gnome & Co. Klicke jetzt hier & lade herunter! April, April, April, er weiss nicht, was er will. Manchmal regnet es und manchmal scheint es in der Sonne, dann schneien sie wieder dazwischen. April, April, April, er weiss nicht, was er will. Es gibt nur einen Kerl, der April beobachtet. Er weiss nicht, was er will.
April, April, April, er weiss nicht, was er will.
April, April, April, er weiss nicht, was er will. Manchmal regnet es und manchmal scheint es in der Sonne, dann schneien sie wieder dazwischen. April, April, April, er weiss nicht, was er will. Jetzt schau, jetzt schau, wie es wieder heftig und brennt. April, April, er weiss nicht, was er will. April! April! Er weiss nicht, was er will.
Schon bald strahlt der Sternenhimmel durch und durch, bald sehen die Nebelschwaden trüb aus, bald regnet es und bald scheint es in der Sonne! April! April! Er weiss nicht, was er will. Es ist ziemlich schrecklich, es ist schwer zu glauben: der heutige Eis und die gestrige Wärme, der heutige Eis und der morgige Blitz; das sind seine Späße. Das Gedicht wurde von Heinrich Seidel (1842-1906) komplett überarbeitet.
Kinderlied April, April - Kinderlied Deutschland | Frühlingslied - muenchenmedia
Egal ob Kinderlied, Weihnachtslied oder Schlaflied, hier finden Sie alle Klassiker frisch gedeutet und aufbereitet. "Mit " Kindernlieder / Weihnachtenlieder zum Mitsingen" ist ein Studio-Projekt, das neuen Klang, Arrangements und Zugang zu deutschen Kinderliedern und Volksliedern bietet, die besonders kostenfrei sind. Musikstil: Kinderstimmen, Wiegenlieder, Weihnachtlieder, Folklore, Volkslieder, Volksmusik, Bewegungsstimmen. Viel Spass beim Singen!