Aber auch für Wasser aus der Leitung, das Bewässern des Salats mit dem Gärtner oder das Strahlen des Rasens ist die Zahlung zu entrichten. Wenn Sie einen Gartenwasserzähler installieren, vermeiden Sie die Abwassergebühren für Wasser, was allein dem Grün zugute kommt und auch dort durchsickert. Wann sich ein Gartenwasserzähler rechnet, erfahren Sie mit unserem Gegenüberstellungrechner. Der Grundpreis wird um die Gebühren für die Trinkwasserentnahme ergänzt.
Jeweils ein m3 Reinwasser fließt zu exakt einem m3 Abwässer. Für Hauseigentümer mit einem relativ großen Grundstück hat diese Überlegung jedoch einen Haken: Die Kosten für Wasser liegen in Deutschland bei ein bis zwei Cent pro m³. Wenn das Wasser schmutzig wird, vervielfacht sich sein Abfluss. Doch wer Betten und Rasenfläche in die Luft jagt, produziert überhaupt kein Abwässer.
Gärtner ohne Zisternen oder eigene Quellen durchlaufen jedoch kaum eine Wasserentnahme und konsumieren 50 bis 70 l in großen oder pflegebedürftigen Ziergärten. Sie können Geld einsparen, indem Sie neben dem Haupt-Wasserzähler im Hause einen Garten-Wasserzähler einbauen. Das Stadtwerk reduziert dann die auf der Jahresrechnung anfallende Abwassermenge um die vom Gartenmeter ermittelte Trinkwassermenge.
Wenn Sie einen Gartenwasserzähler einbauen möchten, ist es daher ratsam, sich vorher beim verantwortlichen Wasserlieferanten zu erkundigen. Diese gibt Auskunft darüber, ob ein Wasserzähler im Park und seine Privatinstallation durch einen Handwerker oder den Bastler zulässig sind. Beispielwasserverband Strausberg-Erkner (WSE) im Bundesland Brandenburg: - erste Privatinstallation eines Wasserzählers ist möglich; - nachträgliche Versiegelung des Wasserzählers durch Angestellte der WSE; Kosten 23,09 EUR einmalig[Stand 2014/15]; Achtung: Wenn mit dem Wasserschlauch noch Wasser zu entnehmen ist - und das kann z. B. bei einer Gartenbrause der Fall sein - dann sind die Hygiene-Vorschriften nach TrinkwV zu beachten.
Bei Wassertemperaturen unter 20 Celsius und wenig Restwasser im Wasserschlauch ist das Wachstum von Legionellen jedoch begrenzt. Wenn die Immobilie über eine Wasseranschlußgrube verfügte, wie in der Vergangenheit gewöhnlich, kann der Gartenwasserzähler dort unterkommen. So wird die Kühlwasserleitung im Winter vor Schäden durch Frost geschützt. Als weitere Option ist die Montage im Anschlussraum möglich.
Wenn Sie einen neuen Wasserzähler bauen, sollten Sie die Montage eines Garten-Wasserzählers von Anfang an planen und die notwendigen Verbindungen herstellen. Wo kann ich einen Gartenwasserzähler bekommen? Sie können die Produkte im Handel oder in den meisten Heimwerkermärkten ab 17 EUR kaufen, wenn Sie es wagen, die Montage selbst durchzuführen. Normalerweise liegt der Preis zwischen 80 und 150 EUR, in komplizierteren Situationen sogar noch höher.
Garten-Wasserzähler sind nichts anderes als Hauswasserzähler; sie sind hauptsächlich für die Aufputz- und auch Unterputzmontage erhältlich, was aber in der Regel nur bei Neubauten der Fall ist. Wie wird mein Gartenwasserzähler berechnet? Rund 26 m3 Wasser sickern von einem geschäftigen Gartenbauer auf einem rund 1000 m2 großen Gelände.
Daraus ergeben sich für eine Abwassergebühr von 2,75 EUR 71,50 EUR pro m³. Wenn in diesen sechs Jahren 109 m3 Trinkwasser in den Park strömen, sparen die Gartenbauer 109 m3 Schmutzwasser zu je 2,75 EUR für den rund 1000 m2 großen Park während der Eichzeit. Umgerechnet rund 300 EUR.
Für den nächsten Meterwechsel fallen 40 EUR an, so dass noch immer eine erhebliche Ersparnis von 260 EUR möglich ist. Kurzum: Ein Gartenwasserzähler macht sich bezahlt. 5. ist ein Gartenwasserzähler sinnvoll? Wenn Sie Ihren Gemüsegarten mit Wasser bewässern, zahlen Sie doppelt: sowohl für das Wasser als auch für das Abwässer. Bei einem Gartenwasserzähler können die fleißigen Gartenbesitzer diese Abwasserabgabe zurückbekommen.
Sie können hier ausrechnen, ob sich der Einbau eines solchen Gerätes für Sieohnt.