Marine Chronometer

Meeres-Chronometer

Mess- und Regeltechnik Funktechnologie Rohre| Glashütte MARINE CHRONOMETER, SCHIFFSCHRONOMETER Glashütter Marinechronometer - wunderschönes und rares Sammlerobjekt von 1975! "Chronos " - 2015 = "Zeit" und "Metro" - ????

?? = "Messung", d.h. "Uhr", bei der der amtliche Chronometer im Gegensatz zu einer normalen Uhr höchste Anforderungen an die Genauigkeit erfüllen muss. Als Chronometer darf eine Uhr nur dann amtlich beschrieben werden, wenn ihr Werk eine Überprüfung durch die zuständige Landesprüfstelle mit den dazugehörigen Chronometerkriterien durchlaufen hat.

In der Vergangenheit war die Weiterentwicklung des Zeitmessers von größter Wichtigkeit für die Seefahrt und später auch für die Luftfahrtgeschichte. Neben der Ausrüstung mit einem Seekundigen (für die Astronomie ) war und ist für die Seefahrt auf hoher See eine genaue zeitliche Messung mittels eines Zeitmessers erforderlich, um eine genaue Standortbestimmung (Bestimmung des Längengrades) zu gewährleisten.

Mit der Erfindung des Marinechronos standen die Uhrenmacher des achtzehnten Jahrhunderts vor großen Mühen. Nach hundertjähriger Entwicklungszeit entstand dann der klassische und weit verbreitete Bau des Schiffs-Chronometer als Präzisionsgerät, wie dieser Poljot Marinechronometer, der jedoch nach dem Modell des Lange-Standardchronometers erbaut wurde. Besonders kennzeichnend sind die Kardanaufhängung in einem Gehäuse zum Kompensieren des Schwellens, eine sehr große Waage mit einer speziellen Zeitmesserhemmung, eine Zylinderspiralfeder anstelle einer Schraubenfeder und ein Federtrieb über Ketten und Schrauben zur Linearisierung des Federkraftverlaufs über die gesamte Gangreserve des Zeitmessers - die so konstante Antriebkraft auf der Waage sorgt für den exakten Schlag.

Der Chronometer, auch Schiffschronometer. Marine oder See-Chronometer, ist eine Präzisionsuhr für den Einsatz in der Schifffahrt und Wissenschaft. Der Chronometer ist mit einer Schraube zum Kompensieren der Zugspannung und einer Nickel-Stahl-Messingunruh zum Temperaturausgleich ausgestattet. Der Chronometer ist beim Anziehen dadurch sicher befestigt. Wenn möglich, sollte der Chronometer jeden Tag von derselben Personen zur selben Zeit wie nachfolgend beschrieben aufgezogen werden:

Nach Ablauf des Zeitmessers kann das gleiche nach dem Aufwickeln durch seitliches Drehen um die vertikale Achse wieder gestartet werden. Der Chronometer funktioniert nicht von selbst. Der Chronometer darf zum Aufwickeln nicht von der Chronometerspindel entfernt werden. Der Chronometer muss durch die Verriegelung gesichert und vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Schienen- oder Postverkehr: Nicht in einem praktikablen Bedingungen transportieren. Schicken Sie den Chronometer bei normaler Verwendung alle drei bis vier Jahre zur Säuberung, zum Frischölen und Nachstellen an das Werk. Die Chronometer, auch Marine-, Marine- oder Marinechronometer genannt, sind Präzisionschronometer für den nautischen und wissenschaftlichen Einsatz.

Zusätzlich zur Standardzeit zeigt die Skala die spezifische Federspannung auf der Anzeige "high and low" an. Der Chronometer ist mit einer Sicherung zur Zugkraftkompensation und einem Nickel-Stahl-Messing-Ausgleichsmodus zur Temperaturkompensation ausgestattet. Die Dispositionsvorrichtung, die vorne in der rechten Ecke angebracht ist, schützt die Stoppuhr während des Transports.

Das Konzept des Wiedereinbauschlüssels ist im Inneren der Box kodiert. ANWEISUNG D' ANWENDUNG anweisung d' anwendung l' Wenn möglich, sollte die Stoppuhr von der Person wie folgt täglich zurückgesetzt werden: Mit der Hauptgabel das Gerät auf der linken Seite nach unten drücken oder drehen.

Poussez de l'disque unten de l'été mit dem Aufziehknopf: steck den Schlüssel ein und drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis ein Widerstand spürbar wird. Wenn der Chronometer zurückgefallen ist, starten Sie ihn neu, indem Sie ihn leicht um die vertikale Achse zur Seite drehen.

Der Chronist startet nicht automatisch. Nach der Wiederholung des Aufzugs darf die Stoppuhr nicht aus dem Aufzug entfernt werden. Positionsänderung: Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der eingefahrenen Stoppuhr darf nicht zu kurzen seitlichen und schnellen Drehbewegungen führen. Der Chronometer muss durch die Verriegelungsvorrichtung verriegelt und vor Feuchtigkeit geschützt sein.

Transportieren per Post oder Bahn: Wir haben den Zeitmesser beim Zusammenbau nicht mitgenommen. Im Rahmen der Möglichkeiten sollte das Gerät 48 Stunden lang benutzt werden. Die Operation der Verpackung muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Netto-Reinigung: Wenn der Chronograph unter normalen Bedingungen verwendet wird, muss er alle 3 bis 4 Jahre zum Reinigen, Nachölen und Einstellen an das Werk geschickt werden.

Der Chronometer kann nur in horizontaler Richtung montiert werden.