ich habe eine Funkuhr, aber seit ich eine neue Uhr eingelegt habe, funktioniert sie nicht mehr. die Hände laufen und laufen und können keine Zeit mehr haben. war schon beim Juwelier vor Ort, aber er wusste seinen Weg nicht rund um die Uhr.... und tatsächlich ist es ganz normal, dass man die Zeit nicht auf eine Funkuhr stellen muss....danke im Voraus....
In der Regel müssen Sie an der Auriol Funkuhr nichts einstellen, da dies über das Radiosignal des Zeitzeichengebers erfolgt. Sämtliche Funktionalitäten der Funkuhr werden über zwei Taster bedient. Sie haben jeweils folgende Funktionen: Der oberste Knopf wird unten als Taster gekennzeichnet. Zusätzlich drücken Sie die Schaltfläche B, um den Zeitsignalempfang manuell zu starten.
Es wird auch in Verbindung mit der anderen Schaltfläche verwendet, um die Zeiten und Zeiten einzustellen. Das Unterteil, nachstehend als A bezeichnet, hat keine eigene Bedeutung. Benutzen Sie es, um die Zeit einzustellen, die gewünschte Landessprache zu wählen oder die Hände zusammen mit der A-Taste nachkalibrieren. In der Regel müssen Sie an der Auriol Funkuhr nichts einstellen, da sie das Ausgangssignal des Zeitzeichengebers von Zeit zu Zeit abliest.
Weil Sie das Zeichen für einige Einstellarbeiten brauchen, sollten Sie diese am Abend im Freifeld durchführen, falls es Probleme bei der Anpassung in der Ferienwohnung gibt. Zum Bestätigen der Eingabe ist in der Regel die Schaltfläche B erforderlich. Um den Empfang zu starten: Einmal die Schaltfläche A betätigen.
Auf dem Bildschirm erscheint das Jahr. Danach die Schaltfläche Taster 1 drei Sek. lang betätigen, bis das Symbol "Radio" im Anzeigefeld aufleuchtet. Schließen Sie den Prozess mit den Tasten C oder B ab. Stellen Sie die Zeit ein:: Betätigen Sie die Schaltfläche B, um zur Datumanzeige zurückzukehren. Drükken Sie die Drucktaste B drei Sek. lang.
Jetzt blinkt die Stundenanzeige. Die Einstellung der Betriebsstunden erfolgt durch Betätigung der Schaltfläche B. Die korrekte Darstellung mit Taster B übernehmen. Durch zweimaliges Antippen von B wird der Tag der Woche angezeigt. B für drei Sek. gedrückt halten, um über die Tasten Á die Sprache zu wählen.
Betätigen Sie die Schaltfläche B. So stellen Sie die Uhrzeit ein: Betätigen Sie die Schaltfläche A3 drei Mal, um die Uhrzeit einzublenden. Drükken Sie die Drucktaste B drei Sek. lang. Selektieren Sie die gewünschte Uhrzeit durch Betätigen der Pfeiltaste B. Betätigen Sie die Knöpfe für fünf Sek. lang zeitgleich.
Stellen Sie den Sekundenzeiger auf die 12, indem Sie die Schaltfläche A betätigen. Bestätigung der Eingabe mit A. Die Betriebsstundenanzeige leuchtet nun auf. Überprüfen Sie, ob die Darstellung mit der Stellung des kleinen Mauszeigers überein stimmt. Ist dies nicht der Fall, muss die Darstellung durch Betätigen der Tasten A korrigiert werden. Nach der Bestätigung des Vorgangs durch Betätigen von Knopf C wird das Radiosignal abgefragt.