Um ein Versinken Ihrer Uhr im Meer zu vermeiden, finden Sie hier die wesentlichen Erklärungen zur Wasserdichtheit. Dies sind die atm-Spezifikationen für Armbanduhren. Für Armbanduhren 3 oder 5 ATM: Der Hinweis, ob eine Uhr wasserdicht ist, befindet sich in der Regel auf der Packung, dem Manual und dem Uhrengehäuse.
Die Dichtheit wird durch den aktuellen Wert in "bar" oder "ATM" angezeigt. 1 ATM" ("Atmosphären") entsprechen einem Bardruck. Der Anzeigewert von 3 bar/ATM korrespondiert mit dem Wert einer Wasserkolonne aus 30 Meter Entfernung. Wasserdicht / wasserdicht? 30m, 3mbar, 3 Geldautomaten, spritzwassergeschützt. Ein Wasserkontakt sollte verhindert werden. Wenn es keine Anzeige gibt, ist die Uhr wahrscheinlich überhaupt nicht gesichert; im Deutschen ist eine Uhr mit dem Hinweis "wasserdicht" versehen.
Wird " wasserdicht " verwendet, ist das Gehäuse gegen Spritzwasser gesichert, das z.B. beim Händewaschen oder bei Regen auftreten kann. Der Begriff "wasserdicht" sollte nicht zu buchstäblich genommen werden. Eine Uhr ist nie komplett gegen Feuchtigkeit gesichert, sondern widersteht einem bestimmten Anpressdruck. Während des Schwimmens und anderer Aktivitäten kann der Luftdruck an einigen Stellen des Gehäuses höher sein.
Nichts ist für die Ewigkeit" trifft auch auf Armbanduhren zu. Abhängig von der Anwendung und Beanspruchung kann die Wasserbeständigkeit nach einiger Zeit nachlassen. Wenn Sie Ihre Uhr jahrelang am Handgelenk getragen haben wollen, sollten Sie deshalb die Wasserdichtheit regelmässig überprüfen. Anderswo erklären wir die Wasserdichtheit von Smart-Phones.
Außerdem bieten wir Ihnen auf einen Blick einen wasserdichten Fitnesstracker. Selbst die wasserfesteste Uhr ist nicht gut, wenn die Zeit drückt. Geht es für Sie in Ordnung, wenn das Display des Smartphones leicht zerkratzt ist oder bereits einige Abnutzungserscheinungen auf der Rückwand vorhanden sind? Ist es wirklich notwendig, dass ein Gegenstand beim Einkauf völlig erneuert wird?
Falls ich für etwas ausgeben will, muss der Gegenstand in einwandfreiem Zustande sein. Geht es für Sie in Ordnung, wenn das Display des Smartphones etwas kratzig ist oder bereits einige Abnutzungserscheinungen auf der Rückwand aufweist? Ist es wirklich notwendig, dass ein Gegenstand beim Einkauf völlig erneuert wird?