Im aktuellen Modelprogramm befinden sich sowohl klassische Werke mit mechanischen Werken wie das Longines Lindbergh als auch Quarz-Uhren.
Im Jahr 2007 wurde ein Exemplar mit dem Titel Longines Weems Second-Setting Watch als Tribut an die erste wahre Fliegeruhr der Geschichte lanciert, die Longines Weems Navi-Uhr (der Wegbereiter der Longines Lindbergh). Langines Watch Co. Francillon Ltd.
Längliche Taschenuhr: Auszeichnung mit einer goldenen Medaille an der Pariser Landesausstellung 1878. Längliche Taschenuhr: Auszeichnung an der Pariser Landesausstellung 1900. Am 15. August 1833 gründet August Aggassiz zusammen mit dem Uhrhändler Henri Raiguel und Florian Morel, einem Unter-nehmen für die Produktion und den Verkauf von Nutzuhren, Raiguel Jeune & Co. in Santiago. im Schweizer Bundesstaat Imier.
Nachdem Henri Raiguel im Nov. 1838 ausgeschieden war, änderte das Unter-nehmen seinen Namen in Aggassiz & Cie.... Aggassiz exportiert Armbanduhren in die USA. So wurde die Handelsagentur der New Yorker Gesellschaft Agriz von J. Agriz übernommen. Nachdem Florian Morel am Ende des Jahres 1846 das Geschäft verließ, wurde August Agriz alleiniger Eigentümer des Unternehmens.
Auf Fachmessen in ganz Europa präsentierte Agrassiz seine resistente Uhr "im Stile von Saint-Imier" und erwarb sich rasch einen ausgezeichneten Reput. In den frühen 50er Jahren des neunzehnten Jahrhundert übertrug Agrassiz die Geschäftsführung an Edouard Savoye wegen seiner kranken Erkrankung. Mitte 1852 kam auf Wunsch von August Agrizz, sein Enkel Ernest Francillon in das Unternehmen.
Ernest Franccillon ging 1853 für ein Jahr ins Val-de-Travers, um sich mit der Uhrmacherei und dem Vertrieb bekannt zu machen. Seit 1854 war er bei der Firma Agriz in leitenden Funktionen tätig. Ernest Franccillon erwarb am I. Juni 1862 die Produktion von Agriz ("Agassiz wurde Kommanditist"). Im Jahr 1866 erwarb Ernest Franccillon etwas außerhalb des Ortes Saint-Imier auf den Weiden des Landkreises Langgewann (Es Longines).
1867 wurde in der hier gebauten Fabrik mit aktiver Unterstützung des Technikers Jacques David eine Pocket Watch mit dem Namen "E. Francillon, Longines, Suisse" hergestellt. Im Jahr 1873 wurde Jacques David zum technischen Leiter und Kommanditisten ernannt, eine mit einer geflügelten Stundenglasscheibe, die an allen Uhrwerken und Kisten befestigt war. Mit der erfolgreichen Vorstellung der Armbanduhren auf der Pariser Messe 1878 kamen zahlreiche Aufträge, auch aus den USA.
Noch im gleichen Jahr wurde das erste Chronographenkaliber Longines 20H auf den Markt gebracht. Der Bedarf an dem Lepine Kalibrierkaliber Longines 19L konnte kaum gedeckt werden. Jacques David wird in den Vorstand bestellt. Die Verkaufserfolge der Longines-Uhren in den USA ab 1885 waren vor allem auf den Uhrengeschäft von Zeppelin Zeidg. zurückzuführen. Die Bezeichnung "Longines" wurde am Sonntagmorgen am Sonntagmorgen beim BAföG angemeldet.
Bei Francillons Ableben im Jahr 1900 führten die Herren Jacques David, Napoleon, Savoye und Louis Gagnebin das Unternehmen. Nach zwei Jahren folgte die erste maschinell gefertigte Uhr, die 1919 endgültig die Pocket Watch ersetzte. Im Jahr 1907 tritt Adrian Francillon, ein Enkel von Ernest Francillon, in das Unternehmen ein. Longines " revolutionierte in den Folgejahren die Sportzeitmessung und unterstützte Forschungsexpeditionen.
Ausgehend von seinen Erfahrungen mit dem Thema der Schnellpositionsbestimmung, die es erlaubt, den Längengrad unkompliziert und rasch zu bestimmen, empfiehlt der nordamerikanische Flugsteigpionier Charles A. Lindbergh Longines bei der richtungsweisenden Planung einer speziellen Armbanduhr (Stundenwinkeluhr). Im Jahr 1945 lancierte Longines die erste Uhr mit Automatikaufzug. Longines war 1952 der offizielle Uhrenschaffner der Winterolympiade in Oslo.
Im Jahr 1961 erwarb Longines eine Mehrheitsbeteiligung an Record Watch und wurde zum Besitzer des Unternehmens. Longines wurde dann in die SMH-Gruppe eingegliedert, damals die grösste schweizerische Uhrenmanufaktur, aus der sich die Swatch Group, heute die grösste Uhrenmanufaktur der Welt, entwickelte. Im aktuellen Modelprogramm befinden sich sowohl klassische Werke mit mechanischen Werken wie das Longines Lindbergh als auch Quarz-Uhren.
Im Jahr 2007 wurde ein Exemplar mit dem Titel Longines Weems Second-Setting Watch als Tribut an die erste wahre Fliegeruhr der Geschichte lanciert, die Longines Weems Navi-Uhr (der Wegbereiter der Longines Lindbergh).