Luxusuhren Omega

Uhren Omega

Kaufen Sie Original Omega Uhren online! Römer vs. Omega - Zwei Marken im Überblick

Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shop Membership Basic inklusive eines Käuferschutzes von jeweils bis zu 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in Deutschland und Österreich mit dem Trusted Shop-Siegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe bis zu je 20.000 durch den Käufer geschützt (inkl. Garantie), für 9,90 pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 170 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Kaufe Omega-Armbanduhren - Exklusiv & Original

Die Omega ist eine traditionelle schweizerische Uhrenfabrik, die heute eine Tochter der Swatch Group ist. In allen Omega-Uhrenmodellen kommt die hohe Präzision der Uhrenkunst zum Ausdruck. Selektieren Sie Ihre neue Omega-Uhr im Online-Shop und Sie bekommen das entsprechende Zeugnis und eine entsprechende Uhrenschatulle zum Ankauf. Wir sind seit über 18 Jahren als Fachhändler für hochwertige Qualitätsuhren tätig und stehen Ihnen bei allen weiteren Belangen rund um eine Omega-Uhr zur Seite.

Wir liefern Omega-Uhren in alle Welt und erledigen bei Wunsch alle anfallenden Zölle. Wenn Ihr Wunschmodell von Omega widererwartend nicht in unserem Luxusuhrenshop erhältlich ist, machen wir Ihnen gerne ein individuelles Preisangebot. Wann gibt es Omega-Uhren? 1848 gründete er eine Uhrenfirma und verkaufte die Werke unter seinem eigenen Firmennamen.

Die erste Erwähnung des Namens Omega erfolgte 1894, als 1894 eine Armbanduhr eingeführt wurde. In der Folge wurde das Geschäft komplett in Omega umfirmiert. Seit dieser Zeit gehört Omega zu den berühmtesten Marken der Uhrenwelt. Wo kommen die Arbeiten von Omega her? Viele Jahre lang wurden die Uhrwerke von Omega unter anderem von dem Uhrwerkhersteller Lemania innerhalb der Gruppe hergestellt.

Und bis Omega endlich beschloss, eigene Manufakturen aufzubauen. So zählen Omega-Uhren mit automatischem Chronographenwerk und die neuen Automatikkaliber zu den besten Uhrwerken der Welt. 2. Was für ein Modell gibt es bei Omega? Die Modellpalette der Omega-Uhren umfasst im Wesentlichen vier Reihen: Das Sortiment Konstellation ist eines der wichtigsten von Omega.

Das De Ville Sortiment zeichnet sich durch einfach wirkende Ausführungen aus, die durch verlässliche Technologie untermauert werden. Seit 1948 gibt es die Seamaster-Serie von Omega Diese Geräte sind als stabile, sportive Armbanduhren mit wasserdichtem Uhrengehäuse ausgeführt. Ein Teil der Serie ist auch als Zeitmesser erhältlich. Bei den Modellen der Baureihe SPEED MASTER überzeugen sie durch präzise Automatikbewegungen.

Omega entwirft in dieser Serie regelmässig Spezialmodelle, darunter die so genannte Speedmaster Professional, wie sie beispielsweise Buzz Aldrin bei der Mondlandung trug. Kann man die Omega-Uhren in Teilbeträgen kaufen? Auch per E-Mail steht Ihnen unser fachkundiges Personal zur Seite und freut sich, Sie bei Ihrer neuen Omega-Uhr zu beraten. Was hat Omega mit der Weltraumfahrt zu tun?

Seit jeher ist die Geschichte der Omega mit der Geschichte der Raumfahrt verbunden. Dies ist vor allem auf eine der weltweit renommiertesten Armbanduhren, die Omega Speedmaster Professionell, zurückzuführen. Die NASA hat sich auf der Suche nach einer passenden Uhr für das Apollo-Programm, die erste Mond-Ladung, für die Omega Speedmaster Professionell Uhr mit manuellem Aufzug entschieden.

Die NASA ist Omega-Uhren immer die Treue gehalten, auch in modernen Raumfahrtprojekten. Welche Omega-Modelle hat James Bond an? Omega ist seit 1995 Förderer der James-Bond-Filmreihe. Deshalb hat James Bond das Spitzenmodell der Taucheruhrenserie der Firma Séamaster oder ein speziell für die Filmserie von Omega angefertigtes Bond-Model. Als eine der ersten Tauchuhren überzeugt die SEAMASTER aller Omega-Uhren durch ihr schlichtes Design und ihre lange Geschichte.

Nicole Kidman mit dem Ladymatic und George Clooney mit der Geschwindigkeitsmaschine zählen neben Daniel Craig auch zu den Omega-Botschaftern auf dem Bildschirm.