Es ist nicht von ungefähr, dass die deutliche Designsprache der klassischen Pilotenuhren immer wieder in das Konzept des Pop-Piloten aufgenommen wurde. Der Entwurf verwandelt die schwerfällige, auffällige Pilotenuhr in eine neue Luftigkeit: In trendigen Farbtönen zeigt sie eine modebewusste Haltung auf dem Armband des Halters und veranlasst ihn buchstäblich zu doppeltem Blick. Der Pop-Pilot ist eine klassisch dreizeilige Uhr mit ausgezeichneter Lesbarkeit bei Tag und bei Nacht.
Die klassischen Pilotenuhren haben ein mechanisch angetriebenes Werk. In jedem Pop-Piloten steckt ein Quarzuhrwerk der Marke Miryota, das ebenso präzise wie zuverlässig ist. Der Pop-Pilot soll ein stetiger Wegbegleiter im täglichen Leben sein. Der Pop-Pilot ist aus stabilem 316 L rostfreiem Stahl hergestellt, die Oberflächen sind mattiert und die Unterseite geschraubt. Der Rahmen ist leicht angefast, was bedeutet, dass er im Falle eines Aufpralls weniger Schlagfläche als ein gerader Rahmen hat.
Dadurch wird der Kontakt der Haut mit der Gehäuserückseite der Uhr wirksam vermieden, was auch Allergien auslöst, die selbst Uhren aus dem allergiefreundlichen, korrosionsbeständigen und nichtmagnetisierbaren 316 L Uhrstahl nicht aushalten. Der 42 Millimeter messende und 10 Millimeter - mit 13 Millimeter Klebeband - ebene Pop Piloten wiegen nur 80 Gramm.
Durch das zweimalige Durchziehen des Riemens unter dem Fußboden wird die Zahnkrone nicht gestört, wenn das Handgelenk gebeugt wird. Die solide Uhrenhülle mit ihrer matten, geschliffenen Oberflächenstruktur vermittelt ein gutes Schlaggefühl und ist bis zu 5 ATM Druckbeständigkeit, was einer Wassertiefe von 50 Meter entspricht. Ein Pop-Pilot wird sicherlich nicht als Investition erworben und ebenso wenig wieder veräußert, im Gegensatz dazu, wer einen hat, der kauft sicherlich eine andere Farbzusammenstellung dazu.
Obwohl die Pop-Pilot aufgrund ihrer hochwertigen Ausführung etwas günstiger ist als die Uhren auf der Messe, zahlt sich die Edition aus: Mit ihrem verchromten Glas, ihrem angeschraubten Rücken und ihrem anti-allergischen Armband bieten sie jahrelange Einsatzmöglichkeiten im täglichen Leben und darüber hinaus einen erhöhten Wiedererkennungswert. Der Pop-Pilot ist ein echtes Highlight. Kann eine Pilotenuhr farbenfroh sein? Der Pop-Pilot kann farbenfroh sein, denn die Zielperson sind ganz klar nicht Pilot und Fluglotse, sondern Menschen, die farbenfrohe Töne ebenso schätzen wie das klare Erscheinungsbild einer Pilotuhr.
Also muss ich mir aus den beiden Uhren, die ich erhalten habe, meine eigene Farbzusammenstellung zusammensetzen, um sie ein paar Tage später zu halten - und dass ich, obwohl ich in der Regel keine Quarz-Uhren treibe und kaum eine ausnahm.