Einer der Höhepunkte, die Rolex uns präsentiert, ist der neue Termin für den Ewigen Tag der Auster für den sechzigsten Jahrestag dieses Models. Diese Variante verbindet ein grünes Ziffernblatt von Rolex mit dem bewährten 40-Millimeter-Gehäuse aus Weiß- und Everrose-Gold. Auch andere aufregende neue Models waren zu bewundern, wie der neue Air-King, der Datumjust 41/Dicolor oder der neue Auster Perpetual Cosmograph Daytona in einem Edelstahlkoffer mit einer Cerachrom Monobloc-Lünette.
Oben bereits dargestellt ist die neue Tudor Schwarz-Bucht Bronzestatue in einem Aluminium-Bronze-Gehäuse, das eine schnelle Patina aufweist. Aber auch der Kostenvorteil ist beeindruckend: 740 EUR. Abgerundet wurde die Schwarzbuchtlinie durch die Schwarzbuchtdunkel mit einer matt schwarzen Edelstahlfläche und die Rückwand 36, die die typischen Eigenschaften dieser edlen Uhr in einem 36 mm großen Uhrengehäuse wiedergibt.
Der bulgarische Okto Finissimo Minutenrepeater mit einem Außendurchmesser von 40 mm hat ein titanfarbenes und nur 6,85 mm hohes Unterteil. Die 41 mm großen Modelle Okto Solotempo Ultranero und Okto Visocissimo Ultranero sind aus schwarzem, mit DLC beschichtetem Stahl gefertigt und bieten eine elegante, sportive Variante zur gewohnten Edelstahllook. Die Neomatikserie wurde nun jedoch durch das Männermodell Tetra Néomatik mit zwei unterschiedlichen Skalen erweitert.
In diesem 33 mal 33 mm großen Koffer befindet sich auch das berühmte und superschlanke Uhrwerk DUW3001 mit einer Bauhöhe von nur 3,2 mm. Das ist unser Meisteruhrmacher Ronald Förster! Neben der Zertifizierung durch die Rolex-Zentrale in Genf verfügt er über langjährige Erfahrungen im After-Sales-Service von Zenith & Hublot und den damit verbundenen Reparaturarbeiten bei größeren Problemen.
Wir sind neben den von uns betreuten Brands - Rolex, Bvlgari, Monblanc, Nomos Glashütte, Tudor und Eremit - auch für die Brands Zenith, Heftlot, Chronoswiss, Omega, TAG Heuer, Bvlgari, Lacroix, Maurice Lacroix, Bvlgari, Nomos Glashütte und Sinnspezialuhren akkreditiert. Nach unserem Motto "Kein Juwelier werkzeug, das nicht den Titel eines Meisterwerks verdient", verarbeitet Ronald Förster auch mit größter Genauigkeit und Umsicht!
Bei Rolex handelt es sich um eine Modemarke, die einen Ruf wie kein anderer hat. Fünf Tatsachen über Rolex stellt die Uhr vor, die so manchen Uhrenliebhaber erstaunen werden: Die Uhrmacher. Als Vorreiter der Uhr war Rolex bekannt, aber der große Erfolg kam mit der Auster mit ihrem wasserdichten Produkt. Im Jahr 1927 trägt der in London lebende Schwimmer Mercedes Gleiten, der versucht, über den Ärmelkanal zu schwimmen, eine wetterfeste goldfarbene Rolex-Uhr an einem Kragen.
Mit der Kanalüberquerung gelang Rolex der große Erfolg, und das Unternehmen strebt nach wie vor eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Extremsportlern an. Mit dem Explorer-Uhrenmodell, das Temperaturunterschieden von bis zu 70 Grad standhält, hat Rolex 1953 die Erstbegehung des Mount Everest durchgeführt. Ein Rolex-Sondermodell, das an Jacques Piccards Bathyskaph befestigt war, stürzte am 24. Februar 1960 10.916 m tief in den Graben der Mariana.
In einem äußerst massiv gefertigten Fall mit Halbkugelglas wurde die Uhr auf ihrer Fläche dem Pressdruck von einer Tonne unterworfen. Aus Anlass der Tauchreise des US-Filmemachers James Cameron hat Rolex gerade ein neuartiges Exemplar der Deepsea vorgestellt. 1931 verwandelte der von Rolex entworfene automatische Aufzug die Auster in eine Auster Ewig.
Der freidrehende Läufer, der sich auf beiden Seiten aufzieht und das Uhrenträgerwerk dazu benutzt, die Feder über einen Ladegleichrichter zu verspannen, wurde nach Patentablauf zum industriellen Standard. 1953: Die 1953 eingeführte Subseminer Reference 6204. Die 1953 eingeführte Subseminer zählt bis heute zu den ultimativen Taucheruhren und ist dank des später entwickelten Triplock-Dreifachdichtungssystems bis 300 m Wasserdichtigkeit.
Selbst eine Rolex-Uhr mit einem Chronometer-zertifizierten mechanischen Uhrwerk ist zwanzig- bis fünfzigfach schlimmer als eine preiswerte Quarzglas-Uhr aus einem Warenhaus. Rolex hat unter seinem Schwiegersohn Patrick die Fertigung konsequent vertikal integriert und eine weitestgehende Lieferantenunabhängigkeit erreicht. Die Rolex ist eng mit einigen der wahren Prominenten verbunden. Der wohl beste bekannte Zusammenhang ist der mit dem erfundenen Charakteren James Bond.
Es gibt unterschiedliche Ansichten von Rolex-Sammlern darüber, wann welches Rolex-Modell in welchem Dokument erschienen ist. In dem ersten Spielfilm (1962) trägt James Bond eine Rolex U-Boot. Daher wird die Fundstelle 6538 auch heute noch "James Bond Sub" getauft. Der Verfasser der Original-Bücher, Ian Fleming selbst, erwähnte nur eine Rolex Ewigkeit in einem der 14 Bücher, in den anderen wird nur die Brand angesprochen.
Es gibt aber auch andere Rolex-Uhren, die von Prominenten verwendet wurden und von Sammlern gesucht werden. Steve McQueen ist ein anderer Kult-Schauspieler und Racing-Pilot, der mit Rolex in Kontakt steht. Vielmehr ist er auf einem Bild mit der datumsunabhängigen Ref. 5512 zu sehen: ein Chronometer-zertifizierter U-Boot. Apropos: Unser Rolex-zertifizierter Meisteruhrmacher, Ronald Förster, sorgt gern für Ihre Kostbarkeiten!
Das 1951 von Paul Otto Hofacker gegrÃ?ndete und bisher ausschlieÃ?lich von Gold- und Silberschmieden gefÃ?hrte Traditionsunternehmen wird erstmals von einem GeschÃ?ftsfÃ?hrer in verantwortungsvoller Position unterstÃ?tzt. Nils Hofacker absolvierte nach dem Betriebswirtschaftsstudium ein intensives Praktikum sowohl im eigenen Studio als auch beim namhaften Schmuckhersteller Freifeld in Münster und vertiefte damit seine besondere Vorliebe für den Bereich des Schmucks und dessen Design.
Neben unserem Geschäftsführer in Trier, Herrn Dr. med. Roman Storz, engagieren sich auch unser Meisteruhrmacher Ronald Förster und Nils Hofacker in Koblenz dafür.