Testspielzeugalbum: Rolf Zuckowski und seine Freundinnen - Rolf's Songkalender - Die Jahrgangsuhr
Es werden nur Fotos verwendet, die von Plattenfirmen und Pressestellen für Werbezwecke ("für die Presse") zur Verfügung gestellt werden. Die Bilder zu Zwecken der Kritik und der Ausübung des Rechts auf Berichterstattung im degradierten Modus gemäß den Bestimmungen des Urheberrechts zu verwenden, die ausschließlich zur Unterstützung ihrer Inhaltsinformationen verwendet werden.
Es werden nur nicht-exklusive Fotos akzeptiert, die für die Verwendung in Zeitungen bestimmt sind und somit frei von Rechten sind. Sie veröffentlicht Live-Fotografien, die zur Verwendung durch Fotografen mit Urheberrechtsvermerk gestattet sind. Sie ist bereit, dem Rechtsinhaber eine angemessene Entschädigung zu zahlen, wenn Fotos veröffentlicht werden, deren Urheber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unbekannt sind.
Bitte benachrichtigen Sie uns unverzüglich über Bilder, die nicht unter die oben genannten Fälle fallen, zu unserer schnellen Auswertung und, bei nachgewiesener unsachgemäßer Verwendung, zur sofortigen Entfernung.
Die vorliegende Diskographie gibt einen Überblick über die Musikwerke des in Deutschland lebenden Künstlers, Kompositeurs, Musikproduzenten und Kinderliederautors Rolf Zuckowski. Laut den Quellen hat er in seiner Laufbahn mehr als 20[1] Mio. Platten mitgebracht. Allein in seinem Heimatland setzte Zuckowski über 13,9 Mio. Schallplatten ab und ist damit einer der Künstler mit der höchsten Anzahl an Platten in Deutschland.
Am erfolgreichsten ist Zuckowskis erstes Kinderscheibenalbum mit einer Auflage von rund 1,8 Mio. Exemplaren. Alleine in Deutschland wurde das Werk mit über 1,5 Mio. Stück verkauft und ist damit seit 1975 eines der meist gekauften Musiktitel in Deutschland. Gemeinsam mit den Platten Rolfs Vogelhochzeit, Decemberträume und Im Children's Garden (je eine Mio. Stück verkauft) erlangten vier seiner Aufnahmen in Deutschland den Rang einer Mio. Verkäufer.
Die folgenden Songs wurden nicht als Singles veröffentlicht, sondern vom Studio zum Herunterladen zur Verfügung gestellt und konnten so eine Platzreservierung erreichen:
Rolf Zuckowski, geboren 1947 in Hamburg, absolvierte ein Betriebswirtschaftsstudium. Bereits seit 1977 schreibt und spielt er Kinderstimmen und ist mit Rolf's Vogelhochzeit' und Rolf's Schulweg-Hitparade' einem breiteren Öffentlichkeit bekannt. Rolf Zuckowski, geboren 1947 in Hamburg, absolvierte ein Betriebswirtschaftsstudium. Bereits seit 1977 schreibt und spielt er Kinderstimmen und ist mit Rolf's Vogelhochzeit' und Rolf's Schulweg-Hitparade' einem breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Heutzutage wohnt er mit seiner Gastfamilie im Hamburger Stadtteil Nähe. Neuland - Titel: Die jährliche Uhr; Es schneien; Es ist nicht einfach, ein Dummkopf zu sein; Immer wieder kommt ein neues Frühling; Stups, der kleine Hase; Schneewittchen und die sieben zwergischen sein; Besuch auf der Farm; Gummikinder; Ich baute mir eine Höhle; Dankeschön; Die Drachen im Zauber winden; Komm, wir wollen die Laternen betreiben; In der Weihnachtsbäckerei Deutschen.
Neuheit - wer weiß sie nicht, die fröhlichen Kinderstimmen von Rolf Zuckowskis Liederkalender, mit denen fast alle Vorschulkinder die einzelnen Kalendermonate und den Jahreszeitenwechsel musikantisch miterleben und lernen! Eine 13-teilige song CD + two 20 pages strong mini-Bilderbücher 'Stups, der kleine Osterhase' and 'Kommt, wir wollen Lanne laufen'. Neuheit - wer weiß sie nicht, die fröhlichen Kinderstimmen von Rolf Zuckowskis Liederkalender, mit denen fast alle Vorschulkinder die einzelnen Kalendermonate und den Jahreszeitenwechsel musikantisch miterleben und lernen!
Eine 13-teilige song CD + two 20 pages strong mini-Bilderbücher 'Stups, der kleine Osterhase' and 'Kommt, wir wollen Lanne laufen'.