Saunameister Lehrgang

Meisterkurs Sauna

Der Saunameister ist ein häufig verwendeter Begriff für einen Hilfsarbeiter im Gesundheits- und Wellnessbereich. Möchte wissen, ob der Kurs empfehlenswert ist. Geprüfte Ausbildung zum Saunawart und Saunameister.

Berufsausbildung zum Saunameister

Drei Mal im Jahr Saunameister(innen) - Lehrgänge by, die die Teilnehmer für die Marktmesse Führung eines Unternehmens und für den korrekten Gebrauch von Badegästen ausbilden. Das umfassende Curriculum des 14tägigen Vollzeitstudiums umfasst medizinisch, technisch, organisatorisch und wirtschaftlich orientierte Inhalte. Nachdem Sie Prüfung passiert haben, wird das Saunameisterzertifikat zu ausgehändigt.

Einige Bundesländer anerkennen den Saunameister (innen) - Lehrgang als Weiterbildungsmaßnahme. Die kundenorientierte Aufgabe von weiblichen Beschäftigten und Arbeitskollegen der Öffentlichkeit Saunabäder, Freizeitbäder, local Hallenbäder, Fitnessstudios, Wellnesshotels und Sanatorien gehört es, die Gäste der Saunaparks mit der Bäderform bekannt zu machen, sie bei gesundheitlichen Fragen zu betreuen und zu unterrichten. Der Saunameister ist eine Weiterbildungsmaßnahme für Master und Fachkräfte von Badbetrieben, Badehilfen, Masseuren und Heilbademeistern, Krankengymnastern, Krankenschwestern und www. com im Freizeit- und Wellnessbereich.

Das Curriculum umfasst die Behandlungen der naturphysiologischen Grundkenntnisse von Herztätigkeit, Durchblutung, Respiration, Stoffwechsel, Wasser- und Mineralhaushalt sowie das vegetative Nervensystem. Diese stehen im Zusammenhang mit der Wirkung des Saunabads mit den thermisch wechselnden Reizen. Das Zusammenhänge von Saunabad und Saunakrankheiten sowie spezielle Fragen zu Saunen und Sportarten, Saunen in der Trächtigkeit, Saunabad von Kleinkindern und älteren Personen etc. sind Thema mehrerer Kurse.

Weitere wesentliche Trainingsbereiche sind Planungs- und Vermarktungsfragen von öffentlichen Saunianlagen sowie Topics des Betriebs Führung, des Hygienes und der Saunatechnologie. Im Anschluss an die schriftliche Prüfung, ggf. mündlicher Abschlussprüfung, wird das Saunameisterzertifikat an ausgehändigt vergeben. Kursdokumentation: Dauer des Kurses: Anmeldung: Fazit: Übernachtung: Die Zimmerreservierung kann unter der entsprechenden Adresse Lehrgangshäusern erfolgen. Übernachtungs- und Übernachtungskosten sind auf der Website Lehrgangsgebühr nicht inbegriffen.

Berufsausbildung zum Saunameister

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für den Einsatz moderner Saunalandschaften sind die gut geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben der fachkundigen Bedienung und Pflege der Besucher sind fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unerlässlich, vor allem aber für die Gewährleistung eines störungsfreien und gefahrlosen Schwimmbetriebs. Aktuell gibt es in der Industrie mehrere Ausbildungsanbieter, die Fachkräfte für Saunalandschaften ausbilden.

Der Preis für die verschiedenen Veranstaltungen schwankt stark und erreicht rasch eine Höhe von über 2.500 EUR pro Person, inklusive der notwendigen Zusatzkosten (Reisekosten, Übernachtung, Ersatzbeschaffung im Unternehmen, etc.). Daraus kann geschlossen werden, dass die aktuellen Ausbildungspreise für Fachkräfte für Saunalandschaften nicht nur sehr hoch sind, sondern für viele Badbetreiber auch eine effektive Hürde gegen die Schulung der eigenen Arbeitnehmer sind.

Was kann und will der Saunabesitzer mehr als 2.500 EUR in einen Arbeitnehmer stecken, der saisonal 450 EUR angestellt wird und bei dem davon auszugehen ist, dass die Anstellung unter einigen Monaten liegt? Aus ökonomischen Erwägungen wird daher oft auf eine gründliche Schulung dieser Personen gänzlich komplett abgesehen und der Arbeitnehmer nach einem simplen Firmenbriefing auf die Besucher "losgelassen".

Obwohl dieses Vorgehen aus ökonomischer Hinsicht verständlich ist, steht es im Gegensatz zur Güte der meisten Saunasysteme und birgt vor allem ein beträchtliches Gefährdungspotential in Hinblick auf die Betriebssicherheit, z.B. durch Fehlaufgüsse (Brandgefahr, Verletzungsgefahr) oder Fehlberatungen von Gästen (Zusammenbruch etc.).

Bei dem preiswerten Lehrgang "Saunaspezialist" können Sie die Angestellten und Leiharbeiter Ihres Unternehmens im Zuge eines eintägigen Lehrgangs in den Grundzügen von Saunabetrieb und Saunabad schulen. Im Anschluss an das Training sind ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur bloße "Teenager", sondern haben erste Basiskenntnisse für die fachgerechte Betreuung ihrer Gäste und beugen den häufigstem Fehlverhalten in der Berufsbezeichnung Saunaspezialist vor.

Gegründet wurde das Saunaseminar für die Anwender und Kollegen von kleinen Saunalandschaften in z.B. Fitness- und Hotelanlagen mit kleinen Besucherströmen und kleinem Betreuungsbedarf. Der Lehrgang "Saunameister" wurde für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Betreiber von öffentlichen Saunalandschaften entwickelt, die mit dem simplen Aufguss sowie der fachgerechten Konsultation und Pflege der Besucher beauftragt sind.

Die Auswirkungen der Saunalandschaft und der damit verbundenen Badetechniken auf den Menschen, Hinweise und Gegenanzeigen für das Baden in der Saunalandschaft sowie Sicherheitsaspekte und Überwachungen beim Baden in der Saute.