Seit 25 Jahren gibt es diese Taucheruhr! Anlässlich ihres Jubiläums hat Omega sie nun erneuert und aufbereitet. Die harmonische Formgebung des 1993 eingeführten "Seamaster" ist zu einem festen Bestandteil unserer Handgelenke geworden. Die 42 Millimeter starken Stahlgehäuse (Höhe 13,56 Millimeter) können mit einer drehbaren Lünette aus Edelstahl oder Omega-eigenem "Sedna" Gold verbunden werden.
Omegas Produktentwicklung sagte uns: "Dies gewährleistet, dass auch bei intensivem Gebrauch als Taucheruhr und starker UV-Belastung die Blende ihr Erscheinungsbild über einen sehr langen Zeitabschnitt nicht verändert. "Die " Secaster " Ziffernblätter sind aus poliertem Keramikeinsatz in den Farbtönen blau, schwarz und silbergrau erhältlich. Es gibt auch eine Exklusivversion des "Seamaster": Die auf 2500 Exemplare begrenzte Auflage aus Titangold, Tantal und 18-karätigem "Sedna" Gold ist eine Kraft.
Die neuen "Seamaster"-Modelle sind mit dem Co-Axial-Automatikkaliber 8800 mit Silikonspirale und 55 Std. Gangreserve ausgerüstet und als " Master-Chronometer " zertifiziert. Sie zählt zur neuen Generationen von Omega und zu den Besten, die man heute in Bezug auf Bewegung erwerben kann. Die Omega zertifiziert das Werk zunächst nach dem siebenten Testzyklus (ISO-Norm 3159) der amtlichen Schweizerischen Chronometer-Kontrollstelle (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres / COSC).
Dies wird durch den Namen "Master Chronometer" auf dem Ziffernblatt und durch ein Einzelzertifikat in Gestalt einer blauen Kunststoffkarte im Format einer Kreditkarte bestätigt. Es enthält auch einen NFC-Chip, der dem Kunden den Zugriff auf die Omega-Website ermöglicht und es ihm ermöglicht, die einzelnen Prüfergebnisse seiner Uhr 1:1 zu lesen. Die " Nahtaster 300M " mit Stahlarmband kosten rund CHF 5249. Die begrenzte Ausführung rund CHF 13'998. Wenn Sie sich jetzt wundern, ob der Secret Agent Seiner Hoheit im nächsten Jahr wieder eine Omega "Nahtaster" in den Kinos der bevorstehenden Abenteurer trägt, können wir dies mit einem eindeutigen Ja antworten.
Mit seinem " Nahtmeister " wird Daniel Craig, auch bekannt als James Bond "007", die Schurken erneut überrumpeln und/oder außer Betrieb nehmen. "Ich heiße Bond, James Bond! "Der Legende von Omega Nahtmeister lebt!"