Tidenuhren

Gezeitenuhren

Mit den Quarzuhren von WEMPE wird die klassische Zeitfunktion mit einer Gezeitenanzeige für die Gezeiten kombiniert. Gezeituhr - alle namhaften Bootshersteller und Freizeitschiffe Der YACHT-Series bietet eine breite Palette von Marine-Instrumenten und wird nach den Normen der kommerziellen Schifffahrt hergestellt. Je nach Gezeitentabelle stehen das Luftdruckmesser 103PM, das Fieberthermometer 103PMT, das Feuchtemessgerät 103PMH und die Uhr 103PMU zur Verfügung. Tidenuhr, 110 Millimeter dick. Verfügbar in poliertem und verchromtem Messingblech (-45) und verchromtem Messingblech (-47). Je nach Gezeitenzähler stehen das Luftdruckmessgerät 1506B, das Temperaturmessgerät 1506TH und die Quarz-Uhr 1506U zur Verfügung.

Verfügbar in poliertem und verchromtem Messingblech (-45), verchromtem Messingblech (-47), schwarz (-06) und rostfreiem Stahl (-01). Je nach Gezeitenzähler stehen das Luftdruckmessgerät 1508B, das Thermo-Hygrometer 1508TH und die Quarz-Uhr 1508U zur Verfügung. Gezeiten- und Zeitgezeitenuhr aus starkem messingblau. Die gegossenen Gehäuse sind wahlweise hochglanzpoliert und hartverchromt verfügbar. Das 1605B Luftdruckmessgerät und die 1605U Quarz-Uhr sind je nach Gezeitentabelle verfügbar.

Es gibt ein poliertes und verchromtes Unterteil. Je nach Gezeitentabelle stehen das Luftdruckmessgerät 1610B, die Quarzglasuhr 1610U und die Funk-Raumuhr 1610FS zur Verfügung. "Die populärste Baureihe aus dem Sortiment der Wempe Zeitmessgerätewerke wurde nach gut 20 Jahren vollständig aufbereitet. Durch einen neuen Glasrand können nun alle Geräte dieser Reihe einfach und komfortabel bedient werden.....

"Die populärste Baureihe aus dem Sortiment der Wempe Zeitmessgerätewerke wurde nach gut 20 Jahren vollständig aufbereitet. Durch einen neuen Glasrand können nun alle Geräte dieser Reihe einfach und komfortabel bedient werden.....

Die 3 besten Gezeitenuhren der Welt

An dieser Stelle erfahren Sie, wie man eine Gezeitenuhr bedient. Du kannst entweder alles über den Surfrevier im Stormrider Guide lesen, oder du kannst dich ganz unkompliziert an einen Einheimischen oder einen deiner Landsleute wenden, der den Ort bereits gut kennt und dir eine kurze Einführung in die Bedingungen dort geben kann. Gleichzeitig fragt man nach der besten Gezeitenzeit (Ebbe, Flut oder etwas dazwischen), um die besten und reinsten Wogen an dieser Stelle zu fangen.

Weil jeder Surfrevierplatz anders ist und je nach Zustand (z.B. Riff oder Beach Break) am besten bei verschiedenen Tiden abläuft. Jetzt, da du diese wichtige Information über den Surferspot hast, kommt deine Surfuhr ins Spiel. Egal, wo du dich gerade befindest. Falls Sie nun bei welcher Gezeitenzeit (Ebbe, Flut oder etwas dazwischen) der ausgewählte Surfrevierplatz am besten surfen kann, überprüfen Sie die Gezeitenanzeige auf Ihrer Surfuhr.

Selbstverständlich müssen Sie sich zuerst mit den Funktionalitäten Ihrer Surfuhr auseinandersetzen und die Gezeitenfunktion für die meisten Modelle richtig einrichten. In diesem Fall zeigt Ihnen die Gezeitenuhr jeden Tag graphisch an, was die momentane Gezeitenströmung ist (Ebbe, Flut oder etwas dazwischen) und um wie viele Uhr an diesem Tag z.B. der höchstmögliche Gezeitenpegel sein wird.

Anhand dieser Daten können Sie voraussagen, wann die besten Wogen an diesem Tag verlaufen werden und damit auch die Zeit des Surfens für Sie am besten ist. Wenn sich die schönste Zeit des Jahres nähert, sei glücklich, mache dich bereit und gehe hinaus und genieße eine schöne Welle!

Verbessern Sie Ihr Surfen mit einer Surfuhr! Mithilfe einer Surfuhr oder einer Gezeitenuhr können Sie Ihre Surfzeiten und damit Ihr gesamtes Surfen so gestalten, dass Sie die besten Wogen des Abends aus dem Timing herausholen, unabhängig davon, an welchem Ort der Erde Sie sich befinden. Jeder von uns weiß, dass mit "besseren Wellen", d.h. saubereren und saubereren brechenden Wogen, Sie auf jeden Fall einen höheren Wellenwert haben werden.

Surfqualität ist einer der wichtigsten Faktoren, um deine Surfkenntnisse so rasch wie möglich zu steigern. Weil man in schweren, dicht beieinander liegenden Wogen oder auch nur an extremen Wildwasserfronten zur Hochwasserzeit (höchstes Niveau bei Flut) nicht schwimmen und trainieren kann, ebenso wenig wie in sauberen, durchbrechenden Grünwellen mit einem ebenen Gipfel und schöner Wellenfläche.