Wempe Standuhr

Großvater Wempe Uhr

Großvater-Uhr von "Wempe" in einem Antiquariat in der Mira Street. Die WEMPE Chronometerwerke Hamburg Tischuhr mit voller Kalenderanzeige. Von Schwarzherzog bis Wempe Uhrenherstellerin In Elsfleth Die Damen des Lions-Clubs Mimi Leverkus lernten die Hansestadt Elsfleth und ihre Stadtgeschichte kennen. Renate Detje aus Elsfleth hatte die Führung am Sammelpunkt Kaje geladen und übernommen. Die Löwenfrauen lernten, dass der Marktplatz mit dem Bürgermeisteramt, das im XVII. Jh. vom Oldenburger Graf Anton Günther als Zollgebäude erbaut wurde, auch geschichtsträchtig ist.

Natürlich mochten die bremischen "Pfeffersäcken" den Zollbahnhof Elsfleth nicht so sehr. Das Jagdhaus des Herzogs (heute Hause der Heye-Stifung) datiert aus der selben Zeit, aber es ist sicher, dass dort nie gejagt wurde; es sollte vielmehr die Macht und den Wohlstand des Grafenhauses zeigen. Am Nicolai-Platz sind der Seemannnsbrunnen und die Wempe-Großvateruhr historisch bedeutsam, wenn auch in jüngerer Zeit.

Die Initiative zur Errichtung des Gebäudes hatten der Hauptmann und Schiffseigner Horst Werner Janssen aus Elsfleth und seine Ehefrau Renate ergriffen, zusammen mit der vom Hamburgischen Goldschmied Helmut Wempe gespendeten Großvateruhr erfolgte die Eröffnung im Jahr 2004. Der Weltkonzern Wempe geht auf den Uhrmacher Gerhard D. Wempe aus Elsfleth zurück, der 1857 im Hause seiner Tochter Caroline in der Steinstraße 17 (heute Steinstraße 33) den ersten Schritt für sein weltumspannendes Unter-nehmen tat.

Renate Detje berichtete ihren Begleitern auch über die historischen Besonderheiten der haakenförmigen Kirche St. Nicolai. Unter Anton Günther wurde der zweite Flügel der Kirche gebaut, er hat ihn für die Amtsträger des Zollamtes bauen lassen - so mussten sich die Mitglieder der Gemeinde Elsfleth und die Zollbeamten nicht in die Finger blicken. Der Stadtrundgang mit einem gemütlichen Abendessen im Gasthaus "Kogge" - in Elsfleth auch ein historisches Gebäude - wurde von den Mimi-Leverkus Frauen entschieden.

Antiquität WEMPE STANDUHR oak 1913 h Westmünster Zertifikat Gründungszeit Art Nouveau - EUR 299,00

Alter Kasten mit Ziffernblatt für eine Großvateruhr, s. Fotos! e63p71- Barockgehäuse für Großvateruhr aus recyceltem Eichenholz, 18. Jahrhundert Antikmöbel sehr schönes Sideboard aus braunem TOP! Bodenuhr mit großem Kultivierungsweg, mit Mondphasenverstellung, Nussbaum, Interlock, Wunderschöne uralte Bodenuhr um 1930 massives Eichenwerk überholt !!!!!! Antiker sensationeller neogotischer Großvater-Uhr - Lieferbar!

Antiker Liege Großvater -Uhr mit Radiowecker, um 1830, signiert. Antiker Standuhr, aus dem guten Haus, sehr gepflegte, gebrauchte, voll wertige Uhr! Antiker Standuhr originell im Münsterland Westfalen Bauernmöbel18 Jhr.