Im Leitfaden finden Sie nützliche Hinweise zur Bedienung und zum Kauf von Timern. Deine Suche nach "Timern" wird gestartet..... Die Zeitmesser? Was sind Zeitmesser? Timer sind Vorrichtungen, die den elektrischen Verbrauchern zu einem gewissen Zeitraum ein- oder ausgehen können. Im Privathaushalt werden Timer vor allem dann eingesetzt, wenn keine Dauerstrom benötigt wird, wie z.B. die Befeuerung eines Beckens, Gartenbeleuchtungen oder Raumleuchten.
Die Timer werden entweder bündig in den Stromkreis eingebaut oder als Verbindungsstecker zwischen dem Verbraucher und dem Netz verwendet. Was für Arten von Timern gibt es? Schaltuhren können in mehrere Arten unterteilt werden, die je nach Verwendungszweck unterschiedlich ausgestattet sind oder auf unterschiedlichste Art und Weise arbeiten. Es ist auch zu differenzieren zwischen Schaltuhren für den Innen- und Außenbereich.
Für den kurzfristigen Einsatz bieten sich am besten mechatronische oder Analog-Timer an. Zum Betreiben der Geräte ist keine Zusatzbatterie erforderlich, aber sie konsumieren konstant Elektrizität, wenn sie in eine Steckdose gestellt werden. In der Regel haben die mecha-nischen Zeitschalter ein rotierendes Rad auf dem Gehäusedeckel, auf dem eine Skalierung mit den Zeiten gedruckt ist.
In dem Zeitraum, in dem die Schalter unten sind, wird der aktuelle Stromwert durch den Timer geführt. In der Regel ist die Wahl der Zeit nur im 15-minütigen Rhythmus möglich. In der Regel werden die Digitaltimer zum Betreiben mit einer Akkubatterie betrieben oder über ein eingebautes Netzgerät mit Spannung gespeist. Anders als bei herkömmlichen Timern können die Digitaltimer minutengenau programmiert werden.
Wochentimer sind in der Regel Digitaltimer mit zufälliger Funktion. Tagestimer sind sowohl in mechanischer als auch in digitaler Ausführung verfügbar. Dies bedeutet, dass das Ein- und Abschalten tagesaktuell zur selben Zeit stattfindet, bis der Timer umprogrammiert wird. Der Großteil der Elektrizitätskosten wird durch Anlagen verursacht, die sich in den Ruhephasen im Standby-Modus aufhalten.
Obwohl diese Konsumenten auch über eine Steckdosenleiste vom Netz abgetrennt werden können, ist die Nutzung eines Timers viel bequemer. Was sollte ich beim Erwerb eines Timers beachten? Im Allgemeinen sollten die folgenden Erwägungen vor dem Kauf eines oder mehrerer Timer gemacht werden: Sollte der Timer dauerhaft installiert sein oder genügt ein einziges Endgerät für die Steckdose?
Mit welchem Gerät soll der Timer angesteuert werden? Diese Funktionen können auch für Digitaltimer hilfreich sein: Mit welchen Timern kann die Terrarienbeleuchtung ein- und ausgeschaltet werden? Beide, sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Timer, regeln die Terrarienbeleuchtung sicher, da die Leuchte regelmäßig zur selben Zeit zugeschaltet wird und somit keine Wochen- oder Zufallsprogramme erforderlich sind.
Existieren Timer, bei denen die Zeit über das Funkgerät eingestellt wird? Ja, DCF-gesteuerte Timer. Sie empfangen die momentane Zeit per Funkspruch von einem Uhrensender und setzen die Zeit auf die Sekunde.
Bei der Anschaffung von Timern spielen vor allem der bestimmungsgemäße Gebrauch und die strukturellen Bedingungen eine Rolle. In den meisten Fällen können bestehende Einfachschalter leicht gegen diese getauscht werden, ohne dass offene Mauern angehoben werden müssen. Die Inbetriebnahmen von Stecker-Timern sind erheblich einfacher, da sie nur in eine leicht zugängliche Steckdose gesteckt werden müssen.
Zeitschalter sind eine sinnvolle Neuerung, um alle Ihre Vorrichtungen, die mit Betriebsspannung arbeiten, bequem zu steuer. Manche der Zeitgeber verfügen auch über eine Fernbedienung oder Programmierung. Die Sonderform eines Timers ist der Zeitgeber, der ein Endgerät für einen bestimmten Zeitraum einschaltet.
Bei den Schaltspielen, die mit heutigen Schaltuhren realisiert werden können, handelt es sich um komplexe Vorgänge. Obwohl Sie mit einem simplen Schaltuhr ein bestimmtes Produkt für einen bestimmten Zeitraum bedienen können, sind andere elektronische Schaltuhren viel vielseitiger. Mit ihnen können in der Regelfall die Verbraucher nach einem immer gleichbleibenden täglichen Programm gewechselt werden. Sie sind z.B. geeignet, um die Lichter der Weihnachtszeit im Sommer ein- und auszuschalten.
Modernste Digitaltimer sind auch in der Situation, Ihre Endgeräte auf Basis von Ganzwochenprogrammen zu wechseln. Somit können Sie die Raumlichtschalter am Wochende anders als an Werktagen haben. Timer sind gewissermaßen der erste Jobstepp, um Ihr Zuhause oder Ihre Hausgeräte besser zu managen. Weiter gedacht bekommen Sie auch die Gelegenheit, andere Einheiten auf diese Weise zu steuer.
Ein Timer muss nicht unansehnlich wirken; mittlerweile stehen nicht nur Bausteine zum Stecken in eine Steckdose, sondern auch für Unter- oder Aufputz zur Verfügung.