Die neue Uhr von Joel Bedetti - eine neue Uhr stellt die Verbindung zu Träger per Knopfdruck mit einem Mitglied oder einer Notfallzentrale her. Zielgruppen sind vor allem ältere Menschen.
Zielgruppen sind vor allem ältere Menschen. Limmex CEO Pascal Koenig führt das neue Modell ein. Den Auftakt der heutigen Medienkonferenz in einer aliengrün beleuchteten Präsentationsraum in Zürich west fängt mit einem Agentenentheater auf; die schwarz gekleidete Agentenfrau redet verschwörerisch von einem neuen Gerät für Spione, die in den Notfall getappt sind, und auf der Beamtenprojektion stößt man auf eine Sprengstoffexplosion und blitzende Notfallbotschaften des dort Anwesendenden.
Tatsächlich ist die neue Limmex - Uhr, die auf der Bilanzpressekonferenz präsentiert wurde, aber ein Gerät für seniors. Möglicherweise ist das Prinzip einfach: Durch einen Alarmknopfdruck wird die Uhr zum Mobiltelefon und löst einen Selbstanruf an das Mitglied oder die Notrufzentrale des Rotkreuzes aus. "Â "Â "Wenn Ã?ltere stürzen, bekommen sie oft mehrere FrakturenÂ", sagte Grob.
Mit der Uhr kann der neuen, beweglichen Seniorengeneration eine sichere Zukunft geboten werden. Beim Limmex wird in ein Marktlücke geschoben, ist CEO Pascal König überzeugt. "â??Mit vorbei Notfallgeräten ist man mit einem â??rotflÃ??chigen Button am Ãrmel herumgelaufen; dank dieser Uhr merkt man nicht, dass man unter Umständen auf UnterstÃ??tzung abhÃ?ngig ist. â??Der gröÃ?te Absatzmarkt ist der König bei den Seniorinnen, der dank Gerät länger selbstständig bestehen bleiben könnte.
Nach Angaben von CEO Pascal Koenig will das Unternehmen in den nächsten Wochen mehrere tausend Exemplare vertreiben, aber das Potential von schätzt ist viel höher: "In der Schweiz lebt über eine Millionen Menschen über 70, sagte es.
Heimnotruf für Menschen mit Pflegebedarf - die wichtigste Information
Der Heimnotruf bietet älteren Menschen und Verwandten im Notfall Schutz. Wie sieht ein Hausalarm aus? Ein Heimnotruf (Senioralarm, Seniornotruf, etc.) ist ein auf Telefontechnologie beruhendes Verfahren, das es älteren oder gehandicapten Einzelpersonen ermöglicht, in Notsituationen einfach und selbständig um Unterstützung zu bitten.
Die Hausnotrufnummer macht es möglich, in der eigenen Ferienwohnung etwas mehr zu wohnen und trotzdem Geborgenheit zu haben und/oder nicht auf Schnellhilfe verzichten zu müssen. Der Alarm wird in der Regelfall durch einen tragbaren Notfallsender oder einen Fühler ausgelöst, der auf einen Fall anspricht. Die Funktionsweise eines Hausnotrufs? Ältere Menschen haben rund um die Uhr einen kleinen, wetterfesten Sendemast.
Ältere Menschen betätigen im Ernstfall die Fernbedienungstaste und sind selbstständig mit der Notrufleitstelle durchgestellt. die sie im Ernstfall unmittelbar an das Rettungskommando weiterleiten. Die Helfer werden auch benachrichtigt, wenn der Ältere am anderen Ende der Linie nicht antwortet. Damit ist auch bei Schlaganfall oder Bewusstseinsschwäche Abhilfe geschaffen.
Mit wem ist ein Heimnotruf möglich? Der Heimnotruf ist besonders geeignet für Menschen, die allein wohnen und sich bei einem Unfall und Sturz im eigenen Haus schützen wollen. Eine Notrufeinrichtung gibt Älteren und ihren Hinterbliebenen das sichere Gefuehl, dass im Falle eines Notfalls geholfen wird. Mit der schnellen und unkomplizierten Alarmierungsmöglichkeit im Katastrophenfall rund um die Uhr erhalten ältere Menschen und ihre Familienangehörigen eine kostbare Wohnqualität zurück.
Gerade für Verwandte kann ein Heimnotruf eine große psychologische Hilfe sein, denn sie wissen auch, dass der ältere Mensch gut betreut wird, wenn er nicht selbst vor Ort sein kann, im Urlaub ist oder sogar nur einkauft. Die Vorrichtung sorgt dafür, dass die Notfallzentrale rund um die Uhr zu erreichen ist, im Notfall rasch reagieren kann und keine kostbare Zeit vergeht.
Die Heimnotrufnummer ist eine staatlich anerkannte Hilfe für ältere Menschen. Die Anschlusskosten werden pauschal mit 10,49 EUR, die montalen Nutzungsentgelte werden vom Fonds mit bis zu 23,00 EUR (seit 16.06.2018) gefördert. Allerdings trägt die Pflegeversicherung in der Regel nur dann zu den Ausgaben bei, wenn die Pflegebedürftigen den größten Teil des Arbeitstages allein sind und aufgrund des Pflegezustandes zu jeder Zeit eine Notfallsituation eintritt.
1, Geeignet für den Gebrauch als Alarm für diejenigen, die rasch Hilfe benötigen, wie z. B. Senioren, Kleinkinder, Behinderte, Schwule oder Kranke, indem Sie den Ruftaster betätigen, um die Betreuungsperson zu informieren. 3, Zusätzliche Alarmoptionen: 32 Melodieklänge zur Wahl, einstellbarer Lautstärkeregler und drei Warnoptionen (Ton + Beleuchtung, nur Ton, Beleuchtung).