Es sollte zwar gar nicht kommen, aber über einen Umweg erhalten Sie bald ein Sony Smartwatch 3 Android wear 3. 0 Aktualisierung. Kürzlich hat Google eine Auflistung aller smart Uhren von orriod wear veröffentlicht, die auf die vollständig revidierte Fassung Nr. 1.0 gebracht wurden. Es werden alle gängigen und viele bereits 1-2 Jahre alte Smartuhren überarbeitet, aber für einige Models ist es schlecht.
Hierzu zählen die ASUS ZenWatch 1, die LG G Watch, die Moto 360 1 und die beiden Sony-Geräte Sony Smartwatch 3 und Sony Smartwatch 3. 1 Die fehlende Unterstützung von Sony Smartwatch 3 android wear 3. 0 im Internet wurde bereits von zahlreichen Anwendern in Anspruch genommen. Der Smartwatch 3 ist nach wie vor eines der technologisch interessantesten Modelle mit GPS, NFC, grossem Touch-Screen und austauschbaren Bändern.
Zudem ist der Sony Smartwatch 3 ab sofort für weniger als 120 EUR zu haben und eignet sich damit hervorragend als Einstiegsmodell. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass auch für den Smartwatch 3 Software-Updates von android wear 3.0 zur Verfügung stehen. Allerdings ist das letze Wort noch nicht über Sony Smartwatch 3 android wear 3.0 gefallen.
Derzeit ist er an einer nicht offiziellen Sony Smartwatch 3 android wear V2.0 Variante beteiligt. Dies sind jedoch die geöffneten Dateien, die von normalen Benutzern nicht verwendet werden können. Wer also über Programmierfähigkeiten und Erfahrungen im Android / Android wear verfügt, kann zum unoffiziellen Sony Smartwatch 3 Android wear 3.0 Upgrade beizutragen.
Die PDesire hat keinen bestimmten Plan für den Abschluss des Updates festgelegt. Der Ansporn ist da, denn im Hintergund erwarten millionenfach Anwender von Sony Smartwatch 3 das neue Release. Auch wenn PDesire das nicht offizielle Sony Smartwatch 3 android wear Version 3.0 abgeschlossen hat, wird die Montage auf Ihrem Sony Smartwatch 3 nicht leicht sein.
Der so genannte Bootsloader muss zunächst freigeschaltet werden, ohne ins kleinste Details zu gehen. Der Sony Smartwatch 3 muss über USB mit dem Computer gekoppelt sein. Der Smartwatch muss dann in den ADB-Modus geschaltet werden (durch mehrfaches Antippen der Betriebssystemversion im Info-Menü). Danach können der Bootsloader und das Sony Smartwatch 3 android wear Versionsupdate per Kommando auf den Smartwatch transferiert und eingespielt werden.
Der Rücksprung zu einer älteren Android-Verschleißversion ist zu jeder Zeit möglich, ein Hardware-Reset ist ausreichend. Wenn die inoffiziellen Sony Smartwatch 3 android wear Updates erhältlich sind und über das XDA Entwicklerforum zusammen mit dem Bootsloader und dem Installationsprogramm heruntergeladen werden können, werden wir Sie natürlich darüber unterrichten. Ein Abonnement auf unserer Facebook-Seite ist lohnenswert, dann erhalten Sie in Ihrer Zeitleiste die Information, dass das neue Produkt erhältlich ist.
Wir unterstützen Sie auch bei der Aktualisierung Ihrer Sony Smartwatch 3.