Rufe / SMS / Whatsapp / Set Wecker Diese Features müssen mit Ihrem Handy funktionieren, verbinden Sie das Band mit Ihrem Handy über Funk und stellen Sie es in der Anwendung ein. Er vibriert, um Sie zu informieren, wenn Ihr Handy einen Anruf, SMS -Text und SNS - Nachrichten wie z. B. über Twitter, WhatsApp, Linkedin, Instagram, Bote, etc. erhalte.
Der Accelerometer zeichnet Entfernungs- und Geschwindigkeitsdaten auf, wenn Sie auf einer Indoor-Strecke oder auf einem Trainingsgerät üben. Im Anschluss an das Fitnesstraining wird das Instrument zum Aktivitäts-Monitor und zeichnet die während des Tages unternommenen Arbeitsschritte und den Energieverbrauch auf.
Smartwatch: Ist mein Telefon geeignet? Der Smartwatch nimmt Ihnen die meisten Funktionalitäten ab, die bisher nur Ihr Mobiltelefon hatte. Anstelle das Gerät aus der Hosttasche zu nehmen, genügt in Zukunft ein schneller Einblick ins Arm. Weitere intelligente Uhren werden über Funk oder W-LAN mit dem in der Tasche befindlichen Mobiltelefon gepaart und empfangen alle ankommenden Mitteilungen und Gespräche von diesem.
Wer ein eigenes Handy hat, kann nahezu alle smart Uhren von Phoenix und Modellen mit Android Betriebssystemen benutzen. Bei einem Android Smartphone hingegen können Sie die meisten Funktionalitäten benutzen, wenn Googel's "Android Wear" auf dem Smartwatch laufen. Mittlerweile vertrauen die meisten Produzenten auf Android Wear, darunter die Firmen Zenwatch, Huawei, LG, Sony und Samsung.
Aus diesem Grund sind die meisten Anwendungen für Android Wear verfügbar. Aber jetzt können Sie mit jedem beliebigen System Mitteilungen von WhatsApp und Facebook erhalten und senden. Akkupack und Display: Was benötigt meine Smartwatch? Mit einer konventionellen Uhr müssen Sie die Batterien nur einmal im Jahr austauschen - so lange wird die Smartwatch nicht halten.
Die Batterielebensdauer ist mit der eines Smartphone zu vergleichen. Das Blau vom Himmel verspricht der Produzent oft, deshalb sollte man eher in der SmartWatch-Bestenliste mit CHIP nachschlagen, wenn die Einzelmodelle wirklich kaputt gehen. Der Moto 360 von Motorola beispielsweise dauert nur etwa sieben Autostunden, die meisten anderen zwischen 20 und 30 Autostunden.
Um zu verhindern, dass Ihre Smartwatch tagsüber leer wird, sollten Sie ein Gerät mit einer Betriebszeit von mind. 20 Std. auswählen. Bei den intelligenten Uhren geht der Weg zu OLED und den etwas neuen AMOLED-Displays. Besonders beliebt bei Herstellern von Wearables sind diese beiden Display-Typen: Sie verbrauchen weniger Energie und bieten zugleich einen größeren Bildkontrast und eine höhere Bautiefe.
Auch wenn die Sonneneinstrahlung auf die Smartwatch trifft, können Sie die Zeit und die Meldungen leicht abgelesen werden. Wer seine neue Smartwatch auch für den Sport tragen möchte, sollte sich für ein Gerät mit Herzfrequenzmesser entscheiden. Er kombiniert Fitness-Tracker und Smartwatch in einem, regt Sie zu neuen Zielen an und belegt Ihre sportliche Leistung den ganzen Tag über.
Die Musikwiedergabe, die Anzeige von Alarmen, Mails und Kalendern ist bei allen intelligenten Armbanduhren serienmäßig. Sie können auch beinahe immer eine direkte Eingabe per Sprache schreiben und senden. Bei allen Armbanduhren wird der Ruf angezeigt, aber nur bei wenigen Geräten können Sie sofort antworten. Häufig müssen Sie Ihr Handy aus der Hosentasche nehmen und darüber Telefonate führen.
Zusätzlich sollten Sie auf eine GPS-Funktion achten, damit Sie auch von Ihrem Smartwatch navigiert werden können. Damit Ihre Smartwatch einen schnellen Schnappschuß oder ein Bild machen kann, benötigen Sie ein Model mit Kameras. Aber nur wenige haben es in ihre intelligenten Uhren eingebaut. In der Smartwatch haben beispielsweise mehrere Geräte des Samsung Galaxy Geae und des ZTE W01 eine Minikamera.
Das Bildmaterial ist nicht so gut wie mit dem Handy, aber trotzdem ist die Fotokamera ein großartiges Merkmal für die Smartwatch....