Breitling uhr 1884

Die Breitling Uhr 1884

Gegründet 1884, Hauptsitz in Grenchen, Schweiz - Geschäftsführung. Industrie - Uhrenmanufaktur - Website - www.breitling.com. Männeruhr Breitling Edelstahl cb014012-a748. 1884 gründete Léon Breitling eine gleichnamige Schweizer Uhrenfirma, eine der letzten noch unabhängigen Schweizer Uhrenmarken.

Mit dem Anklicken eines Artikels, eines anderen Links auf der Seite oder "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung von Chips und anderen Techniken zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Informationen einverstanden.

Mit dem Anklicken eines Artikels, eines anderen Links auf der Seite oder "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung von Chips und anderen Techniken zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Informationen einverstanden. Mit diesen Produkten soll die Benutzerfreundlichkeit des gesamten Markenportfolios von E-Bay verbessert und personalisiert werden - einschließlich individueller E-Bay- oder Drittwerbung, sowohl auf unseren Webseiten als auch auf anderen.

Zusätzlich können Dritte, mit denen wir zusammen arbeiten, möglicherweise auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und vergleichbare Techniken einsetzen, um gewisse Daten für die Anpassung, Bewertung und Auswertung von Anzeigen zu erfassen und zu verarbeiten. Mehr Infos und wie du deine Privatsphäre-Einstellungen managen kannst.

Broadling

Breitling ist als Experte für handwerkliche Uhren ein Pionier auf dem Gebiet der Chronographen von Armbanduhren. Sämtliche Ausführungen werden mit chronometerzertifizierten Uhrwerken geliefert, dem höchstmöglichen Qualitätssiegel für höchste Genauigkeit. 1884 von Léon Breitling ins Leben gerufen, ist das Unternehmen heute eine der wenigen noch eigenständigen schweizerischen Urmarken. Klassische Produkte wie der Navitimer oder der Überseeflieger verdeutlichen die hohe Verbundenheit des seit 2009 in die Riege der Uhrenhersteller aufgenommenen Hauses mit der Luftfahrt.

Der Breitling ist in der Hauptverwaltung in Münster zu haben.

The Breitling Watches Geschichte

Die Marke aller Breitling-Uhren ist höchste Genauigkeit und Exaktheit. Luxuriöse Armbanduhren werden unter dem Markennamen Breitling im gehobenen Segment verkauft. Mit den Breitling'Made in Switzerland' haben wir zeitlose, klassiche Armbanduhren entwickelt, die für jeden Uhrenliebhaber ein Muss sind. Die Firma Breitling lässt bei der Weiterentwicklung ihrer Armbanduhren nichts dem Zufall überlassen. Die wichtigsten Merkmale der Armbanduhren sind ein leistungsstarkes Kaliber und ein hochpräzises Uhrwerk.

Die spezielle Breitling Skala bietet eine einwandfreie Lesbarkeit und einen unvergleichlichen Glanzgrad. Der Breitling-Aufdruck wird von uns von Menschenhand aufgebracht und aufgenietet. Darüber hinaus sind alle Breitling-Chronographen und -Instrumentuhren mit einem kratzfesten Flachglas mit beidseitiger Antireflexionsbeschichtung versehen. Firmengründer Léon Breitling zählt zu den Erfindern des ersten zeitgenössischen Zeitmessers. Schon 1884 entwickelt Breitling die klassischen Armbanduhren-Chronographen und beteiligt sich an den ersten Sportwettkämpfen und Autoring.

Breitling rüstete die ersten Flight-Pioniere schon frühzeitig mit seinen neuartigen Uhren aus und machte sich mit mehreren patentrechtlich geschützten Innovationen einen guten Ruf, die zu den absoluten Meilensteinen in der Uhrmacherkunst gehören. Nicht nur Uhrenkenner kennen die Breitling-Marken. Längst wird der Markenname Breitling in einem Zug mit anderen Top-Kalibern der Luxusuhrenszene erwähnt.

Insbesondere die räumliche Nachbarschaft zur Luftfahrt machte den Uhren-Spezialisten zu einer Spitzenkraft auf dem Gebiet der Uhrenherstellung und Breitling kann sich selbst als offiziellen Zulieferer der Luftfahrt und Kooperationspartner der Luftfahrt ausweisen. Willy Breitling übernahm später die Leitung des Unternehmens und verkaufte es an den Entrepreneur und Pilot Ernest Schneider mit allen Rechten an Name und Marke.

Er hatte bereits unter der Marke Sicura Armbanduhren verkauft. Die wichtigsten Stationen in der Unternehmensgeschichte sind neben der Markteinführung eines eigenständigen Chronographenschiebers im Jahr 1923 und der heute weltweiten Standardisierung des Chronographen auf Null im Jahr 1934 das Breitling Chronomat-Modell von 1942 mit Rechenschieber zum Aufziehen per Hand. In der neuen Ausgabe von 1984 wurde dieses Fahrzeug bis heute zur treibenden Kraft von Breitling.

Hier konnte sich Breitling als professioneller Uhrmacher bewähren und rüstete die Flight Cockpits in Zukunft mit On-Board-Chronographen aus. Von Anfang an schuf Breitling technologische Innovationen, die die Kunst des Fliegens für immer verändert haben und ihn zu einem zuverlässigen, unverzichtbaren Ansprechpartner auf diesem Fachgebiet wurden. Breitling ist seit 1936 auch Ausrüster der Royal Air Force für bordeigene Uhren und wurde später auch offiziell Ausrüster der US Army Air Force.

Bekannt ist Breitling vor allem für seine eigene Kunstflugstaffel, das sogenannte Breitling Jet Team". Nicht nur die Luftfahrt soll Breitling sein: Breitling ist die Kunst des Fliegens und ohne Fliegen kaum vorstellbar. Breitling konnte sich durch die Kooperation mit Militärflugstaffeln und Luftakrobaten in dieser Branche einen guten Ruf erarbeiten und das Bild des Breitling-Konzerns ist damit eng mit der Luftfahrt verknüpft.

Der Breitling Chronomat zum Beispiel wurde vom Hobbypiloten John Travolta in dem gleichnamigen Dokumentarfilm From Paris with Love mitgenommen. Gleichzeitig sind die Flieger auch von der Technologie von Breitling begeistert und mögen die Chronographen der Breitling-Flieger. Das Fliegen ist das Erkennungsmerkmal der Breitling-Uhren und wird in ihrem Firmenlogo mit zwei großen Tragflächen aufgedruckt.

Besonders glaubwürdig erweist sich die Brand mit der eigenen Breitling-Flugstaffel, die das Resultat einer seit vielen Jahren von Breitling pflegten traditionsreichen Kooperation ist. Zusätzlich zu einer Reise ins All im Jahr 1962 konnte sich Breitling mit einer weiteren groß angelegten Sponsoring-Kampagne einen Namen machen. Im Jahr 1999 ist es ihnen gelungen, die Erde in einem Luftballon namens Breitling Orbiter 3 zu umrunden, wobei die Uhrensammlungen von Breitling noch immer durch ihre Verbundenheit zur Luft- und Raumfahrt gekennzeichnet sind.

Breitling hat neben der gelungenen Mitarbeit mit Flugschaffenden aus aller Herren Länder auch ab 2004 einen gewissen Luxushauch in das Unter-nehmen eingebracht und auf eine Partnerschaft mit dem Luxuswagenhersteller Bentley gesetzt. Das absolut klassische und berühmte Galionsfigur von Breitling ist eines der berühmtesten Modelle: der Breitling Navitimer, der heute in acht Editionen verfügbar ist.

Durch das Kultkaliber 1, mit dem der Breitling Navitimer 01 ausgerüstet ist, erhalten Sie einen Einblick in die Vergangenheit. Die automatische Chronographenuhr 01 ist eine der bekanntesten Neuentwicklungen von Breitling und machte sie in der Luft- und Raumfahrtszene weltberühmt. Im Jahr 1952 brachte Breitling den legendären Armbandchronographen "Navitimer" auf den Markt, der zum 50-jährigen Jubiläum von 2002 durch den "Navitimer Fünfzigstes Jahrestag" erweitert wurde.

Die BreitlingUhren und ihre Werke sind der Aushängeschild für Genauigkeit, Verlässlichkeit und Leistung. Mit schwarzem, edlem Zifferblatt mit rotem Sekundenzeiger un silbernem Chronographenzähler hat der Navigator 01 einen hohen Wiedererkennungswert und ist auch in 18karätigem Rotgold lieferbar. Mit der Breitling Navigationsuhr wurden auch komplexe Kalkulationen wie der Kraftstoffverbrauch oder die Kalkulation von Steig- und Sinkraten ermöglicht.

Mit diesen ausschließlichen technologischen Merkmalen wurde der Navigator zur amtlichen Pilotenuhr der AOPA-Pilotenvereinigung. Bis zum Äußersten gedrängt wurden die technologischen Einsatzmöglichkeiten dieses Breitling-Klassikers von den Breitling-Kosmonauten, die 1962 auch noch einmal um die Welt flogen - eine Navitimer-Version für den All - speziell für den Raumfahrtautoren Scott Carpenter entwickelt.

Das Navitimer-Design hat neben anderen Breitling-Modellreihen wie Chronomat, Superocean, Rächer oder Transozean gerade Kultstatus erreicht, wurde Schritt für Schritt weiterentwickelt und ist nun mit viel mehr Schwierigkeiten zu haben. Mittlerweile gibt es auch einige sehr populäre Retro-Modelle im 60-jährigen Style - diese Baureihe heißt Navitimer Chrono-Matic.

Das erste Breitling Automatik-Chronographenmodell war im Frühling 1968 als Vorbild verfügbar und ist auch unter dem Namen Chronomatic Caliber 11 bekannt. Bis heute ist die markante Position der drei Bedienungselemente ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal und Wahrzeichen der Uhr. So gab es in den Jahren 1968, 69 ein richtiges, ursprüngliches 11er Modell, später gab es eine Wiederbelebung mit dem 12er Modell von der Firma Burner.

Ende 2007 gab es eine Sonderauflage des Zeitmessers mit einem ausgeklügelten Burenkaliber in der Originalversion 12. 1942 entwarf Breitling für die US Army Air Force auch noch ein Exemplar mit Rechenschieber von Breitling und manuellen Aufzug. Die Chronomat (eine Wortbildung, die Stoppuhr und Mathe kombiniert) erlaubt aufwändige Kalkulationen und ist mit dem'Kaliber 11 Chronomatic' ausstattet.

Aktuelle Breitling-Modellreihen sind: Professionell, Navitimer, Chronomat, Superocean, Rächer, Transocean, Galaktisch, Superocean Héritage, Montbrrillant und Colt. Der Breitling Chrono Rächer wurde im Kinofilm Blood Diamond mit Leonardo DiCaprio inszeniert und ist neben Navitimer und Chronomat wohl eine der populärsten und berühmtesten Breitling Uhren. Gern erwerben wir auch Ihre Breitling Uhr, um Sie hier über den Kaufvorgang zu unterrichten.