Das CET korrespondiert mit der durchschnittlichen Solarzeit auf dem X5. Osten. Der Unterschied zur Weltuhrzeit UTC ist +1 Std., die auch als UTC+1 bezeichnet wird. Für die Sommermonate gelten die mitteleuropäischen Sommerzeiten (MESZ), so dass sich die Abweichung von der Weltdauer auf +2 Std. vergrößert, d.h. UTC+2. Dies korrespondiert mit der durchschnittlichen Sonnenscheindauer auf dem 30. Oktober.
Das abgestimmte Weltzeit-UTC wurde 1972 als valide Weltuhrzeit vorgestellt. Oftmals fragen sich Sportbegeisterte gerade zu dem Zeitpunkt, zu dem Sportereignisse wie die Olympischen Sommerspiele oder Fußballweltmeisterschaften in Australien, Brasilien oder Japan ausgetragen werden, und vor allem zu dem Zeitpunkt Mitteleuropas, zu dem sie hier in Deutschland im Fernsehen ausgestrahlt werden.
Wenn Sie sich den Download der Weltzeituhr ansehen, werden alle diese Punkte ohne weitere Erklärung geklärt. Mit der Web App von WELTURH wird für alle Altersgruppen der Erde der genaue Unterschied zur zentraleuropäischen Zeit und die Ortszeit von rund 80 Orten auf der ganzen Weltkugel dargestellt. Jeder Tennisfan, der die jährlichen Australian Open in Melbourne im Internet sehen möchte, trägt laut Weltzeituhr 10 Std. zum CET bei.
Betrachtet man die Weltzeituhr, so ist auffällig, dass einige Staaten aufgrund ihrer Grösse mehrere verschiedene zeitliche Zonen haben. Hier ist die Östliche Küste zwei Std. vor der Westlichen Küste. Ähnliches gilt für die Weltzeit in den USA. Laut Weltzeituhr muss jeder, der ein Sportereignis in New York ansieht, sechs Std. von der zentraleuropäischen Zeit einbehalten.
Es sind neun Autostunden für Los Angeles. Die Aufteilung in die 24 Stundenzonen scheint auf den ersten Blick recht einfach. Einen Überblick bietet jedoch der Download der Weltzeituhr, da hier in den Zeiten immer die jeweils aktuellen Zeitdaten angezeigt werden. Wenn Sie weitere hilfreiche Reisetools zum freien Download suchen, finden Sie diese in unserem umfassenden Softwarekatalog.
Die Weltuhr zum Herunterladen gibt mit einer geographischen Landkarte sehr deutlich Auskunft über die aktuelle Zeit in allen Staaten und Erdteilen. Damit hat der Nutzer für Langstreckenreisen und auch für Sportveranstaltungen im Fernsehen immer die aktuellsten Ortszeiten zur Verfügung.