Es gibt drei mechanische Uhrwerksserien (Mecaline, Mechanische Spezialitäten und Chronographen ) und fünf Baureihen mit Quarzwerk (Thermoline, Flachline, Normalflatline, Trendline und Fashionline). Nicht nur die Fertigung von Werken ist technologisch komplex, sondern auch eine nicht zu vernachlässigende wirtschaftliche Aufgabe. Daher entwickeln viele Produzenten - wie z.B. Chanel oder Fortis - keine eigenen Messwerke, sondern verwenden Rohlinge, die von entsprechend qualifizierten Fachleuten zur Verfügung gestellt werden.
Einige Kunden kaufen ein komplettes Uhrwerk, das sie direkt in ihre eigenen Armbanduhren einbauen können. Zum Beispiel die Fa. Neutische Werkzeuge in Glashütte und die DEPA-Werke. Das mechanische Programm von Mécaline besteht aus elf verschiedenen Uhrwerken, darunter zwei Taschenuhren mit Aufzug. Sie alle sind einfach und unkompliziert.
Das wohl berühmteste Mecaline-Werk ist das 2824-2, das wegen seiner Stabilität und Verlässlichkeit auch "Panzer" genannt wird. Das Automatikuhrwerk ist eines der am weitesten verbreiteten der Welt und wurde bereits Millionen Mal produziert. Es werden vier Qualitätsniveaus angeboten: Standard, Elaboré, Top und Chronomètre.
Zu den weiteren wichtigen Kalibern der Baureihe gehören das 2671, ein automatisches Uhrwerk mit Zentrumssekunde, Datums-Korrektur - und Sekundenstopp-Mechanismus, das 2836-2, das ebenfalls eine Tagesanzeige besitzt, und das 2834-2. Letzteres ist ein Automatik-Werk, bei dem das Uhrwerk das Uhrwerk auf drei und der Tag auf zwölf Uhr nach aussen zeigt.
Die Mecaline Chronographen-Serie beinhaltet sieben komplette Chronographenwerke, darunter vier Modelle von Valjoux. Bei der Specialities-Baureihe handelt es sich um 14 unterschiedliche Bewegungen, die mit speziellen Complikationen versehen sind. Zum Beispiel gibt es Messwerke mit einer weiteren 24-Stundenanzeige oder mit einer zweiten Zeitzonenanzeige oder Messwerke, die den Uhrenträger über die Uhr auf dem Ziffernblatt der Energiereserve unterrichten.
Sie werden in vier unterschiedlichen Qualitäten angeboten: Standard, Premium, Top und Chronomètre. Es ist durchaus möglich, dass eine vergleichsweise preiswerte Uhr das selbe Format wie ein hochpreisiges Exemplar der Oberklasse verwendet, bei dem jedoch ein dementsprechend höheres Qualitätsniveau verwendet wird.
In mehreren Bereichen gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Qualitätsniveaus. Auf höchstem Qualitätsniveau können Armbanduhren mit einem solchen Durchmesser als Zeitmesser zugelassen werden. Aber auch bei vielen Uhrmarken werden für Armbanduhren mit Quarz-Uhrwerken entsprechende Kalibrierungen eingesetzt. Zum Beispiel gibt es eine Vielzahl von Modellen namhafter schweizerischer Hersteller wie Tissot oder Certina, bei denen ein Quarz-Uhrwerk aus Grenchen für eine exakte Ganggenauigkeit der Uhrzeit steht.
Swatch-Uhren, die bis heute ihren Kult-Status nicht eingebüßt haben und jeweils ein Quarz-Uhrwerk von ETA enthalten, sind ein besonderer Durchbruch.