Fossil Q Crewmaster

Der fossile Q-Crewmaster

Mit dem Q Crewmaster präsentieren wir unseren maritimen Hybrid Smartwatch, der analoges Design mit intelligenter Konnektivität verbindet. Der Fossil Q Crewmaster im Test: Technologie und Funktionsumfang, Design und Verarbeitung, Kompatibilität, Preis und Leistung, Gesamtbewertung Fossil Q Crewmaster. Ausführliche Produktbeschreibung, Features und Funktionen sowie Test, Auspacken, Bewertungen und Preise.

Fossiler Q Crewmaster-Test

Die Q Crewmaster Fitness Tracker von Fossil ist eine Uhr mit Fitness Tracker Funktionen. Die Uhr erzielt im Versuch gute Zählerwerte und erzielt dank der eingebauten Uhrbatterie Punkte für die Batterielebensdauer. Trotzdem hat der Q Crewmaster nur ansatzweise eine schicke Aufmachung. Bei den Analoguhren mit Schrittzählerfunktion ist die Fossil Q Crewmaster jedoch die beste Wahl.

Der Fossil Q Crewmaster ähnelt nur der Basisausstattung eines Fitnesstrackers: Außer dem Bewegungsmelder sind keine weiteren Fühler im Gerätegehäuse installiert, was die Funktion unmittelbar auf ein Mindestmaß beschränkt. Der Fossil Q Crewmaster verwaltet im Gegensatz zu anderen Systemen nur die rudimentären Schritte. Obwohl die Anwendung wunderschön und klar gestaltet ist, sind auch hier die Möglichkeiten begrenzt.

Außerdem unterstützt die Anwendung und der Fitnesstracker kein GPS. Die Fossil Q Crewmaster ist also eine elegante, mechanisch arbeitende Uhr mit Schrittzählerfunktion. Selbst wenn uns das Gerät nicht zwangsläufig von den Füßen abgerissen hat, besticht der Q Crewmaster durch seine Funktionalität als Uhr mit Schrittzählerfunktion. Im Bereich der ergonomischen Gestaltung werden nicht nur die Lebensdauer der Batterie und das Eigengewicht, sondern auch die haptische und optische Seite der Operation berücksichtigt.

Außerdem prüft sie regelmässig Fitnesstracker, intelligente Uhren und Spielzeug.

Fossiler Q Crewmaster im Versuch

Bislang war Fossil vor allem für seinen Bijouterie-Schmuck bekannt, darunter auch analoge Uhren mit modischem Anspruch. Im Jahr 2016 wurde das Angebot um ausgewachsene Uhren wie die Fossil Q Marshal (Praxistest) auf der einen Seite und eine Serie von intelligenten analogen Uhren auf der anderen Seite erweitert. Insbesondere konventionelle Uhren mit intelligenten Funktionalitäten setzten einen neuen Akzent im Bereich Smartwatch.

Fossil präsentierte auf der IFA 2016 einige seiner intelligenten analogen Uhren, darunter die Fossil Q Crewmaster, deren üppiges Äußeres sie zu einem Flagschiff in diesem Segment macht. Der Q Crewmaster wurde von uns übernommen und ausgiebig in der Anwendung erprobt. Die Fossil Q Crewmaster ist eine so genannten Smart-Analog-Uhr.

Beim Fossil Q Crewmaster zeigt der Stunden- und Minuteriezeiger die Zeit auf einem Zifferblatt an. Aber unter dem Fall der analogen Uhr ist die Technologie, die die Uhr zu einem intelligenten Gefährten macht. Der Fossil Q Crewmaster ist mit einem Beschleunigungs-Sensor ausgerüstet, der die Verfolgung von Tätigkeiten ausführt. Also fahren wir mit dem Fossil Q Crewmaster die selbe Distanz wie mit der Fossil Charge 2 und sehen uns den Unterschied an.

Aber da die Fossil Q Crewmaster als alltäglicher Begleiter und nicht als sportliche Uhr gedacht ist, machen wir hier ein Augenzwinkern. Werfen wir einen genaueren Blick auf eine weitere relevante Funktion des Fossil Q Crewmaster: Der Q Crewmaster ist mit einem Schwingungsmotor ausgerüstet, so dass eingehende Meldungen auf der intelligenten analogen Uhr durch eine Vibration angezeigt werden.

Dies geht nicht von vornherein, Sie müssen zuerst die passenden Rechte in der Fossil Q Companion App einrichten. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass alle Anwendungen, die auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt werden, auch über den Fossil Q Crewmaster erreichbar sind. Der Aktivitätsfortschritt wird vom Fossil Q Crewmaster über das Zifferblatt oder über die Hände angezeigt.

In der Companion App werden die entsprechenden Parameter eingestellt. In diesem Komplikationskreis finden sich im Unterkreis diverse zusätzliche Funktionen, die über den Hardware-Button in der Mitte ausgelöst werden und auf die wir im weiteren Verlauf genauer eingegangen sind: Weil das Abrufen von Daten eine der wichtigen Funktionen im Alltag ist, hat Fossil einen DeepL-Zugang zu dieser Funktionalität eingerichte. Der Fossil Q Crewmaster hat einen zusätzlichen Zeigerring auf dem Zifferblatt, der die Zeit von 1 bis 24 anzeigte.

Durch erneutes Drücken der Hardwaretaste in der Mitte wird eine zweite Uhrzeit eingeblendet. Dies muss natürlich zuvor in der Companion App definiert werden. Eine Alarmierung kann auch über die Companion App erfolgen. Durch Drücken der Hardwaretaste in der Mitte wird die aktuelle Weckzeit eingeblendet. Falls Sie Ihr Handy nicht mehr finden, können Sie eine Suche auf dem Fossil Q Crewmaster einleiten.

Grundsätzlich ist deutlich, dass der Fossil Q Crewmaster nicht von Hand einstellbar ist. Wenn die Zeit einmal festgelegt ist, funktioniert sie ohne Synchronisierung, aber der Fossil Q Crewmaster hat in etwa einer Stunde pro Woche keinen Erfolg. Der Fossil Q Crewmaster kann in drei Schritten reguliert werden.

Eines der tollsten Features des Fossil Q Crewmaster ist das so genannte "Q Link" Merkmal. Bei der Companion-App kann ein eigener Kommando definiert werden, der beim Drücken der Hardwaretaste an der 5-Uhr-Position auslöst. Mit dem Fossil Q Crewmaster ist somit eine Steuerung der Musik im ganzen Zimmer ohne Probleme möglich und macht sicher auch bei Freunden einen guten Eindruck. Mit dem Fossil Q Crewmaster ist es möglich.

Der Fossil Q Crewmaster ist nicht mit einer aufladbaren Batterie ausgerüstet. Wir können dies in unserem praktischen Test nicht schlüssig überprüfen und müssen daher den Informationen von Fossil trauen. Wir halten es für gut, dass Fossil ein (schönes) Tool liefert, mit dem die Knopfzellen ausgetauscht werden können. Der Fossil Q Crewmaster ist in drei Versionen erhältlich.

Wir haben die farbenprächtigste Variante für unseren praktischen Test. Der Fossil Q Crewmaster ist auch in blau/schwarz und schwarz/silber erhältlich. Der Fossil Q Crewmaster ist in allen drei Ausführungen aus rostfreiem Stahl gefertigt. Das pfiffige analoge Uhrwerk ist vor allem für den Mann gedacht, denn mit einem Durchmesser von 46 Millimetern und einer Stärke von 14 Millimetern ist es auf dem Armband nicht gerade einleuchtend.

Der Fossil Q Crewmaster sieht trotzdem nicht allzu auffällig aus. Dies ist vor allem auf das ausgewogene Grundkonzept der Uhr zurückzuführen. Die großen Zahlen auf der Blende und die Markierung im 5-Minuten-Takt zeigen deutlich, dass Fossil dem klassischen Entwurf einer Tauchuhr nachempfunden ist.

Die blau/schwarzen und farbenfrohen Varianten des Fossil Q Crewmaster haben eine zweifarbige Blende. Allerdings nimmt die Helligkeit sehr schnell ab. Bei zwei der drei Fossil Q Crewmaster-Versionen kommt ein weiches Silikon-Armband zum Einsatz, das unmittelbar nach den Armbandhaltern geschwenkt wird und der Smartuhr ein sehr sportliches und jugendliches Aussehen gibt.

Das Silikonarmband hat uns sehr gut gefallen und wir sind der Ansicht, dass der sportive Eindruck des Fossil Q Crewmaster durch die Armreifen gestützt wird. Mit einem Schnellwechselmechanismus können alle Q Crewmaster Gurte in einem Arbeitsgang gegen alle gängigen 22 mm Gurte ausgetauscht werden. Der Fossil Q Crewmaster ist nicht hochwertig verarbeitet, aber immerhin in einem zufrieden stellenden Mass.

Der Fossil Q Crewmaster ist bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern wasserfest und kann daher ohne Bedenken unter der Decke, im Swimmingpool oder im Wasser verwendet werden. Der Fossil Q Crewmaster ist über Bluetooth Low Energy Standard 4.1 mit dem Handy gekoppelt. Alles was wir tun mussten, war die Fossil Q App aus dem Google Play Shop oder dem Apple iPod touch herunterzuladen, zu starten und zu starten.

Drücken Sie beim Smartphone die mittlere Hardwaretaste, bis die Uhr drei Mal in Folge schwingt. Das Fossil Q App erweist sich als übersichtlich und faßt die wesentlichen Fitnessdaten auf einen Blick zusammen. Viele der Basis-Einstellungen wie z. B. Zeitzonen, Wecker, Telefonfinder, App-Benachrichtigungen etc. sind auch in der Companion-App definiert und werden dort auch für Laie anschaulich aufbereitet.

Der Q Crewmaster ist ohne Zweifel die attraktivere Uhr, jedenfalls für ihn. Unser Preisträger des Smart Watch Award für die schönste analoge Uhr des Jahres 2016, die Withings Activité Steel, ist ziemlich universal. Es kann von Damen und Herren gleichermaßen genutzt werden, ist zur Zeit nur 99 EUR teurer und verfügt über ähnliche Funktionalitäten im Fitnessbereich (Activity Tracker, Sleep Recording), kann aber mit den alltäglichen Aufgaben nicht ganz Schritt halten.

Allerdings kosten sie nur die halbe Miete des Fossil Q Crewmaster und sind auch wasserfest und für Badegäste gut zu haben. Trotzdem glauben wir, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der Fossil Q Crewmaster berechtigt ist, zumal Fossil das Optimum an sinnvollen Funktionen für eine intelligente analoge Uhr herausholt und dabei ihrer modernen Linienführung gerecht wird.

Der Fossil Q Crewmaster muss nicht unbedingt als Smartuhr verwendet werden, ohne das erste Andocken, sondern kann auch als herkömmliche Modeuhr mit Chronographen-Look verwendet werden. Wer dies mit den Fossil analogen Uhren ohne intelligente Funktion vergleichen möchte, kommt mit dem Fossil Q Crewmaster voll auf seine Rechnung.

Die Fossil Q Crewmaster wurde nicht umsonst bei unseren Smart Awards für die schönste analoge Uhr des Jahres 2016 vorgeschlagen und belegte den zweiten Rang (hinter der The Withings Activité Steel). Wenn Sie sich nicht an die farbenfrohe Ausführung gewöhnen können, hat Fossil noch eine dezent blau-schwarze und eine sehr klassisch-silbrige Ausführung mit einem Bindeglied.

Der Fossil Q Crewmaster fokussiert sich technologisch auf das Wichtigste und einige hilfreiche alltägliche Aufgaben. Der Fossil Q Crewmaster ist mit 6 Monate für den Ersatz der Knopfzelle ebenfalls auf Augenhöhe mit Garmin (vivomove) und Withings. Der Fossil Q Crewmaster ist in der Lage, die Batterie zu ersetzen. Wenn Sie also eine maskuline, aber nicht zu aufdringliche Uhr im Preisbereich unter 200? suchen, sind Sie mit dem Fossil Q Crewmaster bereits ohne intelligente Funktion gut versorgt.

Auch die erweiterte Funktionalität der Smart Watch und die praktische Fossil Q App werden geschätzt.