Alles, was Sie ohne zu zögern für Ihre eigene Pflege benötigen, ist als Fettpolster geeignet. Wenn Ihre Hornbrille im Laufe der Zeit zu kurz kommt, können wir sie aufpolieren. Eine Wellness-Badewanne, die Ihre Hornbrille wieder wie neu erstrahlt. Zum Schutz der Kunststofflinsen empfehlen erfahrene Optiker, die Linsen unter lauwarmem Waschmittel zu säubern.
Wenn Sie nicht so erfahren sind, dass Sie die Kunststofflinsen selbst entfernen und ersetzen können, empfehlen wir davon abzuraten. Die konstante Wassermenge wäre eine große Belastung für Ihre Hornbrille. Reinigen Sie die Brille nur mit lauwarmem Seifenwasser und Reinigungsmittel, wenn sie stark verschmutzt ist. Danach wurde empfohlen, eine dünne Fettschicht auf das Signalhorn aufzutragen.
Bei allen unseren Lösungsmitteln, die wir mit Hornrahmen liefern, haben wir eine besonders harte Schicht. Unsere Pflegeanleitung für Echt Hornbrille gilt nicht für Azetatbrillen. Obwohl die weißen Bereiche wegpoliert werden können, bleiben die Acetatgläser spröde. Es handelt sich um preiswerte Kunststoffimitationen von Naturhornbrillen. Unglücklicherweise sind sie als Hornbrille in das Bewußtsein einmarschiert.
Acetatgläser haben nichts mit einem schönen natürlichen Produkt wie einer Hornbrille zu tun.
"Das Büffelhorn hat sich längst als Basismaterial für Büffelbrillen erwiesen - und sein Tragkomfort ist einmalig! Im Laufe der Jahre in der Landwirtschaft hat die Musik der Naturgeschichte ein unverwechselbares Bild in die Hupen gemalt. Da wir diese Gläser selbst und von Menschenhand herstellen, können Sie die Herstellung Ihrer Gläser verfolgen. Sie können helfen, das Endergebnis bis ins letzte Detail zu bestimmen.
So dass die gefertigten Gläser wirklich gut zu Ihnen passen. Wir führen eine Vielzahl verschiedener Körnungen und Farbtöne auf Vorrat, damit Sie exakt das für Sie passende Motiv haben. Wir nähern uns dann vorsichtig dem fertiggestellten Einzelstück an. Es dauert so lange vom ersten Horn bis zur fertiggestellten Brillenfassung.
Zeit die Sie auf dem fertiggestellten Einzelstück haben. Denn nur vollkommen genug ist. Das Büffelhorn als Basismaterial für Gläser hat sich seit langem durchgesetzt. Erst am Ende ihres Lebens setzen wir die Hupen von Bauernhoftieren ein, die sonst in der Regel zu Dünger zerkleinert werden. Statt dessen werden für uns die schönste Hupe bearbeitet. Durch die ganz unterschiedliche Körnung dieser Hupen ist jede einzelne Brillenfassung einzigartig.