Journe

Reise

Journey - Deutsche Übersetzungen - Französische Fallbeispiele Suchen Sie die Reise in: Ah, aber das ist ein weiterer Grund für mich, meinen Tag mit Mr. Sunshine zu verbringen. Unsere Beispiele basieren ausschließlich auf Touristenströmen, da eintägige Besucherströme nicht systematisch erfasst werden (die Kosten wären überhöht). Ein schöner Tag, ein angenehmer Augenblick. Alles klar, ruh dich hier einen Tag aus.

Würdest du für die heutige Veranstaltung Journey Earth Jungles oder Caves bevorzugen? Mit " Arbeitstag " ist ein Versicherungstag gemeint. Für die Zwecke dieser Bestimmung gelten Tagesabschnitte als ein ganzer Tag. Die Tage werden jedes Jahr gefeiert. FOTOGRAFISCHE TAGE Ausstellungen und Workshops zur Fotografie.

Das ist Séchez avos leise, Journey Blue. Trockne deine Tränen, Journey Blue. Ich wollte den Tag mit dir verbringen. Auch tagsüber kann es im Freien gefährlich sein. Wir könnten den ganzen Tag über Anschuldigungen erheben. Der Tag hatte schlecht begonnen, endete aber angenehm. Und mein erster Tag war schrecklich.

Ein großer Tag für uns alle. Wir können den ganzen Tag durchhalten. Ich werde eines Tages seinen Ring tragen. Noch ein Tag bei der Arbeit. Es ist ein schöner Tag, um Zeit zu verschwenden. Tagesablaufpläne, um mein Leben zu strukturieren.

Beste Marken und Uhrenhersteller

"F "F. P. Journe" steht für Francois-Paul Journe, den Uhrmachermeister hinter dem Unternehmen. So ist Journe beispielsweise Mitglieder der bekannten AHCI Watch Artists Association. Der Slogan "Invenit et Fecit", der sich auf allen seinen Armbanduhren findet, bedeutet "erfunden und hergestellt" und bezieht sich auf die Fähigkeit, die von ihm entwickelte Idee in die Praxis umzusetzen.

Das von Journe 2001 für die Uhr angepasste Prinzips implementierte Harry Winston im Serienmodell Opus One. Etwa zur gleichen Zeit bietet Journe auch dieses besondere Feature für Uhrenkenner der eigenen Modellreihe an: den Chronomètre à Résonance. François-Paul Journe wurde 1957 in Marseille in Marseille als Sohn einer Familie gegründet, wo er im Alter von 15 Jahren seine Berufsausbildung an der hiesigen Schule für Uhrmacherkunst aufnahm.

Im Jahr 1976 erwarb er sein Diplom als Uhrmacher in Paris. Im Jahr 1996 zog er nach Genf, wo er anfing, seinen Wunsch zu verwirklichen: seine eigenen Armbanduhren zu konstruieren. An der Baselworld 1999 stellte er auf dem AHCI-Stand erstmalig zwei seiner eigenen Uhrkreationen vor: einen Resonanzchronometer und das Turbillon mit Remontoir d'Egalité. In der sehr jungen Zeit, in der sein Unternehmen besteht, hat es Francois-Paul Journe mit seinem ausgeklügelten Design und seinen außergewöhnlichen Uhrenstilen an die Weltspitze der gehobenen Uhrmacherkunst gebracht.

Um so spektakulärer ist die Innenausstattung aller seiner Armbanduhren, und auch das Image der Automarke in der Öffentlichkeit ist nicht überheblich; alles erscheint gelassen, deutlich, würdevoll und entspricht klassischen Qualitätsstandards. François-Paul Journe wurde für seine Armbanduhren und Innovationen mehrfach ausgezeichnet, darunter 1994 mit dem prestigeträchtigen Preis Gaia für seine Uhrmacherleistungen.

Besonders erfolgreich war er beim prestigeträchtigen Grossen Preis der Horlogerie de Genève, einer Form des "Oscars" der schweizerischen Uhrenindustrie.