Zuvor haben wir uns dem Testen des Uhrenbeweger von Klarstein gewidmet, zunächst eine kleine Einweisung in die damalige Zeit. Uhrenbeweger haben, wie der Titel schon sagt, den Auftrag, automatische Uhren zu verschieben. Der Uhrenbeweger kümmert sich um dieses Problem und sorgt dafür, dass das Automatikwerk läuft, auch wenn sich die Uhr nicht am Handgelenk des Inhabers aufhält.
Wenn sich der Eigentümer für einen erneuten Betrieb der Uhr entschließt, muss er weder Uhr zeit noch date setzen, sondern kann sich darauf verlassen, dass sie ihren Service auch in seiner Abwesenheit mit der Genauigkeit eines schweizerischen Werkes durchgeführt hat. Die Einstellung der Zeit allein braucht nicht viel Zeit, aber je mehr Schwierigkeiten eine Uhr hat, desto mehr Zeit braucht der Einstellvorgang.
Nach meiner Erfahrung fängt man erst nach einer Weile an, die Zeit einzustellen, doch lassen Sie Funktionalitäten wie die Datumanzeige oder die Mondphasen absichtlich fehlschlagen - nur der Einfachheit halber. Weil ich sicher nicht der alleinige Inhaber von automatischen Armbanduhren mit einer Vorliebe für Komfort bin, möchte ich in diesem Beitrag den Uhrenbeweger von Klarstein einführen.
Es gibt natürlich viele konkrete Gründe für den Kauf eines Uhrenbeweger, aber seien wir ehrlich: Das Thema Gestaltung macht sicher 90% der Kaufentscheidungen aus, wenn die rationellen Gründe in etwa ausgeglichen sind und das Erzeugnis in der gewünschten Preisklasse liegt. Das hat die Firma Klarstein auch in ihren Verkaufsprodukten verstanden und umgesetzt: von der Lebensmittelverarbeitung bis zum Absaugroboter.
Klarstein hat auch eine große Bandbreite an Modellen und Grössen für Uhrenbeweger im Angebot. Vom zukunftsweisenden Sindelfinger Uhrenmodell für eine Uhr bis zum hochwertigen Klagenfurter Uhrenbeweger für 12 Uhren. Ich habe (noch) keine 12 Automatik-Uhren in meiner Kollektion, deshalb habe ich mich für das Model Montecarlo mit 2 Automatik-Uhren und einer eigenen Lade für 3 Quarz-Uhren entschlossen.
Hier finden Sie trendige Uhren unter 150?. Die Konstruktion des Modells Montecarlo ist dem des Modells Old Marshall von Klarstein sehr nahe, das auch Raum für zwei Automatik-Uhren gibt. Aber ich habe mich aus zwei GrÃ?nden fÃ?r das Model Monte Carlo entschieden. Die Lackierung hat keine Schrammen oder andere Ungleichmäßigkeiten und gibt dem Uhrenbeweger einen sehr guten Ausdruck.
Bis ins letzte Detail reicht diese Ausführungsqualität, der Drehknopf zum Beispiel, mit dem Sie Drehzahl und Fahrtrichtung anpassen können, hat auch ein exzellentes Gefühl und verriegelt voll im angewählten Zustand. Wäre hier Echtleder verwendet worden, wäre die erste Zahl auf dem Etikett sicher eine 2, wenn nicht sogar eine 3 gewesen.
Der Uhrenbeweger ist mit seinen Abmessungen von 19 x 24 x 29 cm natürlich schon eine schöne Ausstrahlung. Grosse Armbanduhren im Uhrenbeweger - funktioniert das? Vor der ersten Inbetriebnahme des Uhrenbewegers stellte sich mir eine erschreckende Frage: Würde meine Automatik-Uhr mit 45mm Durchmesser und 17mm Bauhöhe überhaupt hierher passen?
Wenn ja, wäre da dann noch eine weitere Uhr oder würde dieser fette "Brummer" beide Sitze einnehmen? Die Uhrenbeweger von Klarstein sind so konstruiert, dass die 45mm Uhr einen bequemen Sitzplatz hat und neben ihr auch eine gleich große Uhr sitzen kann. Der Halter der Armbanduhren besitzt ein so genanntes Uhrenpolster, um das sich die Uhr leicht schnallen lässt.
Das funktionierte bei allen meinen Armbanduhren - sowohl bei den Ausführungen mit Dornschnalle als auch bei den Ausführungen mit Faltschliesse. Unter dem Drehtisch für die Automatikuhr befinden sich drei Schubladen, die für die Lagerung von Quarzglasuhren vorgesehen sind. Nun kommen wir zum Kernstück des Monte-Carlo-Modells: das Uhrwerk.
Es sind vier unterschiedliche Uhrenbewegerprogramme verfügbar: Ein Mal mit der Zeit, einmal gegen die Zeit und zwei Betriebsarten, die sich alternierend nach rechts und nach links mit unterschiedlichen Zeitabständen drehen. Uhrwerksmodus 1: Uhrwerksmodus 2: Uhrwerksmodus 3: Uhrwerksmodus 4: 3 Std. je 10 Min. im Wechsel mit 9 Std. Ruhe.
Ich benutze den Uhrenbeweger seit 2 Monaten völlig verlässlich und habe keine Geschwindigkeitsänderung des Plattenspielers bemerkt. Der Klarstein Uhrenbeweger ist an die Stromversorgung angebunden, es besteht aber auch die Moeglichkeit, ihn ueber 2 AA-Batterien mit der erforderlichen Leistung zu versorg.... Auch das Motorgeräusch ist ein wichtiges Kriterium beim Uhrenbeweger-Einkauf.
Es gibt aus meiner Perspektive nur wenige Sachen, die so beunruhigend sind wie das Ticking einer Uhr oder ein "klappernder" Uhrenbeweger. Der Uhrenbeweger von Klarstein ist sicher nicht ganz lautlos, aber es ist so still, dass ich keine Geräusche höre, wenn ich in 1m Entfernung an meinem Tisch sitzen, genau wie in diesem Augenblick, und meine Augen stoße.
Wenn ich genug Raum hätte, würde ich diesen Uhrenbeweger in mein Zimmer legen und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass dies meinen Schlaf in keiner Art und Weise beeinflussen würde. Den Uhrenbeweger kann ich Ihnen empfehlen, den Uhrenbeweger bei Klarstein zu erstehen. Sie können hier den Klarstein Onlineshop aufsuchen. Meiner Erfahrung nach ist der Uhrenbeweger von Klarstein eine sehr gute Wahl zu einem mehr als günstigen Tarif.
Schließlich muss ich meine Automatik-Uhren nicht zurücksetzen, nachdem ich sie lange Zeit nicht benutzt habe. Darüber hinaus ist der Klarstein Uhrenbeweger sehr schön und geräuscharm in der Bedienung. Deshalb verleihe ich die gesamte Partitur für diesen Uhrenbeweger.