Es geht darum, dem Kleinkind eine Idee von der Interaktion zwischen Mensch und Umwelt zu geben. Der Fokus liegt auf der Verantwortung für nature und dem Erlangen von Grundkenntnissen in den Bereichen Geografie, Astrophysik, Geochemie, Erdkunde, Geologie, Hydraulik, Naturwissenschaften, Physik, Ingenieurbiologie, Geschichte, Politik, Soziale Kompetenz. Als Material dienen z.B. Kugeln, Tiergestalten oder Muster für die Körperanatomie oder auch für die Sternenkunde, wie Stern- und Planetenreplikate.
Der Kosmos ist jedoch nicht nur die Form der Lehre, sondern repräsentiert eine essentielle Grundeinstellung auf MontessoriPädagogik.
Dr. Maria Montessori war nicht nur die erste weibliche Medizinerin Italiens, sondern auch eine engagierte Naturwissenschaftlerin. Damit sie diese Freude an den Verbindungen und Prozessen auf unserer Welt an die Kleinen vermitteln kann, hat sie Arbeitsmittel entwickelt, mit denen die Kleinen dieses Wissen nach und nach selbst entwickeln können. Naturkunde: Unterschiedliche Wissensinhalte über Pflanze, Tier und Mensch werden durch Material wie TIERPUZZZLE oder BIOLOGISCHE GEMEINSCHAFT gelehrt.
Sie bekommen einen ersten groben Überblick über die Struktur unserer Erdkugel z.B. durch den GLOBUS mit den bunten Erdteilen. Nach dem Öffnen der Spielweltkarte durch das Kleinkind geht es weiter mit den Rätselkarten der verschiedenen Erdteile, wie z.B. dem EUROPAPUZZZLE. Sie verfügen bereits über gute geographische Vorkenntnisse. Länderrätsel wie das DEUTSCHLANDPUZZLE, Rätselkarten der Länder oder einzelner Kanton sowie die Beschäftigung mit Stadtkarten ergänzen das geologische Wissen.
Astrophysik: Die Seite www.?Welt über die Seite www. com wird für Kleinkinder z.B. durch den PLANETENTAFEL sichtbar und verständlich.
Die kosmische Bildung hat die Mission, dem Kleinkind eine Idee von der Interaktion zwischen den Naturteilen und dem Menschen zu geben. Ziel ist es, den Respekt und die Verantwortlichkeit für die Umwelt und die vom Menschen geschaffene Zivilisation zu fördern. Laut Maria Montessori ist nicht nur das Wissen um Teilaspekte von Bedeutung, sondern auch das Erfassen von Verbindungen und das Zusammenwirken von Gewalten (z.B. Lebensmittelkette in Gärten und Wald).
Die Kosmologische Bildung verdeutlicht die Verknüpfung unterschiedlicher Themen. Aktuelles wird aufgenommen und als Gesamtprojekt erarbeitet, z.B. wo jedes einzelne Kinder lebt (Stadtplan, Karte, Anschriften, geografische Darstellung).