Lange & Söhne lange 1

Lang & Söhne lang 1

Auf der diesjährigen AERO in Friedrichshafen präsentierte die Lange Research Aircraft GmbH erstmals ein Modell der Antares E2 der Öffentlichkeit. Rekord-Plattenbau: Leipzig begeht 50 Jahre "Lange Lene". Karin Wolf: "Bevor ich überhaupt hier einziehe, kam der benachbarte und der gegenüberliegende Kollege und begrüßte mich. In diesem Mega-Bau wohnen heute rund 1.300 Menschen - die meisten von ihnen haben bereits das Pensionsalter erreicht.

Das ist kein Zufall, denn die Schallplatte gibt es auf kleinstem Raum: Heute gibt es in der "Langen Lene" einen Coiffeur, einen Schönheitssalon, eine Krankengymnastik und einen Altenpfleger. Vor einigen Jahren bedrohte die "Lange Lene" zu altern. Der Mietpreis ist nach Leipzig-Standard bezahlbar, die Umgebung ist Ruhe.

Auch die lange Existenz des Mehrfamilienhauses ist gewährleistet: Seit 1999 steht die Decke unter denkmalgeschützt. Das " Lange Lene " ist eine Schallplatte, die man liebt. Laut z, According to Leipzig Housing and Construction Company (LWB) a big party on Saturday is planned.

Langer Schattigkeit einer schwarzen Dunkelheit - auf der Flucht von Juan Felicitadea

Der Propagandakämpfer Christoph macht sich Sorgen um den Kampf der Zivilisationen und als derselbe Simuel Huntington im Dez. 1996 in einem Gespräch mit dem Hamburgischen Nachtblatt dafür werbt, dass sich Europa mit den USA gegen China verbündet, vermutet er, dass es sich nicht nur um wissenschaftliche Redensarten handelt. Dieser Phantasie von ewigen weltweiten Konflikten steht in seinen Überlegungen die Vorstellung vom Kulturdialog, die Vorstellung von interkultureller Kooperation gegenüber.

Er ist überzeugt, dass als verführtes und missbrauchtes und mit einem Sprechverbot eingeschüchtertes Baby etwas gegen Missbrauch unternommen werden muss, um Opfern von Missbrauch zu begegnen. Durch diesen Missbrauch und das Sprachverbot entstand eine gewaltige Sprachstörung, die ihn über Jahrzehnte hinweg immer wieder professionell versagen lässt.

Nachdem er einige Jahre lang mit Kochberufen zu kämpfen hatte, geriet er versehentlich in die Fluchtarbeit und engagierte sich bei den Asylbewerbern, die er als Betroffene betrachtet. Nach und nach kann er die althergebrachten Blöcke in Bezug auf seine Rede lösen, aber vor allem in seiner Tätigkeit erhält er seine Selbstsicherheit.

Er ist sich durch seine Zusammenarbeit mit Asylbewerbern sicher, dass seine alte Sorge fundiert war, dass vieles in der Weltgeschichte falsch ist. Die Kriege gegen Serbien und später gegen Afghanistan und den Irak bringen neue Flüchtlingsgruppen ins Landesinnere, und da die von ihm betreuten jungen Menschen immer öfter verschwanden, gekidnappt oder umgebracht wurden, entscheidet er und gibt seine Tätigkeit in Hamburg auf.