Lange und Söhne Ausbildung

Lang- und Sohnausbildung

Seit mehreren Generationen baut die Firma A. Lange und Söhne Uhren, die zur Weltspitze der Urkunst gehören. A. Auszubildende bei A. Lange & Söhne und Söhne/innen

Die Passion und die Aufmerksamkeit für Details machen unser Haus zu etwas Besserem. Dabei geht es uns neben einer exzellenten Berufsausbildung vor allem darum, die persönlichen Fähigkeiten und die Leistungsfähigkeit jedes Menschen zu befördern und zu hinterfragen - nur so können auf diese Weise Erzeugnisse geschaffen werden, die Menschen auf der ganzen Weltkugel anregen.

Als gelernter Uhrenmacher beherrschst du eine Vielzahl von Fähigkeiten rund um die Uhr. Was in erster Linie zählt, ist Ihr Handwerk und Ihre Detailverliebtheit, aber auch Ihre Kompetenz, auch die Kleinigkeiten immer wieder aufs Neue mit nachhaltiger Konsequenz und Beharrlichkeit zu sehen. Außerdem werden Sie als versierter Uhrenhersteller mit Designern und Designern zusammenarbeiten.

Ihr Wissen ist in den verschiedensten Gebieten der Uhrenherstellung wie Prüflabors, Musterbau oder die Restaurierung von historischen Armbanduhren gefordert. Sie stellen als Werkzeugschlosser Spezialwerkzeuge und -geräte für die Fertigung, Justage und Überprüfung von Armbanduhren her und betreuen damit eine große Anzahl von Gebieten der Uhrenherstellung. Sie als gelernter Gerätemechaniker bewältigen kleine Aufgaben bis auf einen tausendstel Millimeter mit Fingerspitzengefühl und Geschick.

Egal ob Uhrenmacher oder Werkzeugmechaniker - wenn sie ihre Ausbildung mit einer hohen oder sehr hohen Note erfolgreich abschließen, sichern wir unseren Hochschulabsolventen eine feste Anstellung bei A. Lange & Söhne. Für ihre Ausbildung zum Uhrenmacher wurde A. Lange & Söhne von der IHK Dresden mit dem Namen "Exzellenter Lehrbetrieb 2015" ehrt.

124 Hochschulabsolventen haben ihre Ausbildung bereits abgeschlossen, die meisten von ihnen arbeiten nun bei Lange in Glashütte. Den 56 Lehrlingen, die während ihrer dreijährigen Ausbildung derzeit im Aus- und Fortbildungszentrum für Uhrenhersteller in Bearenstein studieren, wird nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit der Auszeichnung "sehr gut" und "gut" auch die Perspektive auf einen Anstellungsvertrag in der Uhrenmanufaktur angeboten.

Der Auswahlprozess für das kommende Lehrjahr ist bereits im Gange - wir bitten alle Interessierten sich so schnell wie möglich zu beteiligen. Weitere Auskünfte über das Bewerbungsverfahren bei A. Lange & Söhne erteilt Ihnen gerne unsere Mitarbeiter.