Meistersinger Preisliste 2014

Preisliste Meistersinger 2014

meistering Stahluhren addend (" Dieser private Verkauf kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip);

$("body").append($tooltipHolder); })(); }); Meistersinger Circularis Gangreserve Einzeduhrstahl.... Mistersinger Singular Einhand Herrenuhr Chronograph...... Der Meistersinger Salthora Meta 43mm Automatic Black ist ein schwarzes Ziffernblatt..... Mitteilungssänger-Phantero PH303 Elfenbeinfarbenes Ziffernblatt 35 Millimeter..... Goldene Impex Handels Gesellschaft m. b. H. Meistersinger Nr. 3 Einzeigeruhr Stahl Automatikarmband Leder..... Mistersinger Paläograph 43mm Manuell Beiges Ziffernblatt Braunes Leder.....

Mistersinger Herren AM3301 N.01 Silberweiß - Wildleder Cognac..... Einzeigeruhr 1Z Meistersinger Stahl Automatikarmband Leder..... Einzeigeruhr Nr.3 von Meistersinger Stahl Automatikarmband Leder..... Meta 43mm automatisch grün Zifferblatt braun Meistersinger Salthora Meta.....

MasterSinger Armbanduhren - Models, Preis liste, Historie

Im Jahr 2001 wurde mit der Firmengründung der MeisterSinger Gesellschaft & Co. KG durch den Entrepreneur Manfred Brassler der Grundstein für das Unternehmen gelegt. An der Baselworld im gleichen Jahr stellte MeisterSinger die ersten beiden Modellreihen vor: die 1-Zeiger-Uhr Nr. 01 und die 3-Zeiger-Uhr mit Datumsanzeige namens Scrypto Automatic. Das Markenzeichen MeisterSinger geht auf die Musikwelt zurück - die große Passion des Firmengründers.

Nicht nur das Gedankengut und die Ideen des Unternehmens wurden von der Musikliebe beeinflusst, auch das Gärgut im Markenzeichen verweist auf die musikalischen Vorlieben von Manfred Brassler. Bereits fünf Jahre nach dem Start wechselte das Unternehmen zum kreativen Kai Münsters, wo unter anderem der Verkauf in zahlreichen Exportländern wie Frankreich und den Niederlanden sowie auch innerhalb Deutschlands erfolgt.

Mit einer weiteren sensationellen Neuerung, der Monographie, hat MeisterSinger im Jahr 2007 die Uhrwelt überrascht. Der erste Einzeiger mit Stoppfunktion erschien auf dem Markt und hat mit dem Chronographen mit einem Zeiger den Markt für Uhren revolutioniert.

MeisterSänger Neopren Plus: Die große Bruder der Neopren.

Nachdem viele Kundinnen und -kunden den Eindruck erwecken wollten, dass der neue Nano einen grösseren Eindruck hinterlässt, wurde das 36 Millimeter starke Gehäuse nun um ein 40 Millimeter starkes Exemplar erweitert: den neuen Nano Plus, der an der Baselworld 2017 erstmalig vorgestellt wird. Der MeisterSinger ist vielen Uhrliebhabern als Fachmann für technische Einzeituhren bekannt. Besonders schlank und flach ist das Modell der MeisterSinger Kollektion, der Meo.

Den Gestaltungsprinzipien des Neos ist der Neopren auch weiterhin verpflichtet: Die Zahlen sind in der Groteskschrift, der funktionalen Hevetica, das abgerundete Datums-Fenster gibt die Form des Gehäuses wieder und wird durch die kontrastfarbene Datums-Scheibe zu einem unverzichtbaren Grafikelement. Es gibt den Neopren in fünf Farbvarianten, von denen eine ganz neue ist: Das elfenbeinfarbene und das schwarze Zifferblatt, je ein grünes und ein blaues mit einem feinen Sunburst-Finish, werden durch ein opalfarbenes Blattwerk, ein silbriges, mattes weißes ergänzt.

Auf dem schwarzen Ziffernblatt sind akzentuierte Elemente zu sehen, die bei einem Neopren noch nie zuvor zu sehen waren: Der MeisterSinger Stundenzeiger und die Datumsanzeige sind stark rötlich, während das grüne Exemplar einen roten 12-Uhr-Index hat. Selbstverständlich führt die Neoplus auch ein flaches gebogenes Flachglas aus hartem Plastik, mit dem geschraubten und entlasteten Gehäuserücken ist ihr Edelstahlkoffer bis zu 3 Bar Wasserdichtigkeit gegeben.

In den kommenden Monaten wird der Neopren Plus im Handel sein. Technische Merkmale des Neoplus: Gehäuse: 40 Millimeter starkes Gehäuse aus Edelstahl, geschraubter Unterteil, bis 3 Bar Wasserdichtigkeit,