Heimnotrufsysteme sind erkannte Hilfen für Pflegebedürftige und Absturzgefährdete, die mit Hilfe der Technologie rasch einen Hilfspersonen rufen können.
Heimnotrufsysteme sind erkannte Hilfen für Pflegebedürftige und Absturzgefährdete, die mit Hilfe der Technologie rasch einen Hilfspersonen rufen können. Es gibt viele Möglichkeiten, den Hilfsbedürftigen rasch und unkompliziert zu kontaktieren, der den Notruf entgegennimmt und im besten Fall die hilfesuchende Personen oder die allgemeinen Gegebenheiten kennenlernt, damit rasch die richtigen Entscheidungen gefällt werden können.
Der Hausnotruf dienst ist flächendeckend verbreitet und ab einer bestimmten Einwohnerschaft sind mehrere Anbietern verfügbar. In letzterem Falle sollten Sie sich mehrere Offerten machen mit dem Ziel, die Einzelleistungen zu kombinieren. Die Notrufanlage ist in den meisten FÃ?llen unmittelbar an die Telefonsystemanlage angebunden, daher sollte der Fachberater ausdrÃ??cklich einen Heimbesuch machen und Ã?ber die notwendigen technischen Kenntnisse einer TK-Anlage verfÃ?
Auf diese Weise ist es auch möglich, rasch festzustellen, ob der Lieferant über die modernen Anlagen verfügt oder noch mit alten Anlagen auskommt. Wenn diese nach einer bestimmten Zeitspanne ohne Feedback auskommt, erfolgt die Kontaktaufnahme per Telefon oder direkt. Für jede aktive und passive Aktivierung wird die Call Center gegen eine Gebühr kontaktiert und leitet den Notruf an den Provider weiter.
Die Notrufanlage setzt sich zusammen aus einem am oder um das Gelenk getragenen Funksender wie eine Halskette und einer an die Fernsprechanlage angeschlossenen Feststation. Bei einer Feststation muss eine sehr sensible Freisprecheinrichtung vorhanden sein, die über weite Strecken empfängt und sendet. Auch bei einem Netzausfall arbeitet die Feststation und wird von eigenen Batterien versorgt.
Bei der Telefonverbindung können verfahrenstechnische Schwierigkeiten entstehen, da die Telekommunikationsdienstleister auf die IP-basierte NGN-Technologie umgestellt haben und ggf. ein GSM-Modul für die mobile Kommunikation umgerüstet werden muss. Senioren, die auch im hohen Lebensalter noch selbstständig wohnen wollen, können sich auf den Hausnotruf berufen. Konkret sind diejenigen, die nicht nur eine Telefonkurzwahl eingerichtet, sondern auch einen kleinen Notfall-Rufsender aushändigen, den der Betreffende immer bei sich haben kann.
Natürlich ist es unerlässlich, dass der Notruf kompetent behandelt wird.