Eine Flyback-Funktion kann auch für Pilot-Chronographen als weitere Schwierigkeit nützlich sein, mit der Halbzeiten einfach angehalten werden können (mit nur einem Knopfdruck). Auf jedenfall sollte die Uhr stabil und gut lesbar sein, nicht zu vernachlässigen ist eine gute Widerstandsfähigkeit gegen starkes Beschleunigen. Mehrere Models haben ausgedehnte oder ausziehbare Armreifen, um die Uhr über der Pilotenjacke zu befestigen.
Das Spezialistentum auf Pilotenuhren kommt auf dem Uhrenmarkt gut an, da diese mit ihrem prägnanten Aussehen und den damit verbundenen Merkmalen wie "maskulin" oder "sportlich" im Kommen sind. Historisches: Andere spannende Modelle:
Welche Eigenschaften muss oder darf eine Pilotenuhr haben? Wodurch zeichnen sie sich aus?
Diskutieren Was muss oder darf eine Pilotenuhr haben?" Wodurch zeichnen sie sich aus? im Uhrencafé-Forum im Uhrencafé-Bereich; wenn ich Ihre Armbanduhren sehe, vor allem die Pilotenuhren, weiß ich gar nicht mehr, wie eine Pilotenuhr jetzt veredelt wird.... Wenn ich Ihre Armbanduhren sehe, vor allem die Pilotenuhren, dann weiß ich gar nicht, wie eine Pilotenuhr heute aussieht.
Pilotenuhren begeistern mich, denn sie müssen eine ernste, durchaus lebensrettende Aufgabe gehabt haben, wenn wir uns die Weltkriege genau anschauen. Im Falle von Messerschmitt und Junkersuhren kann es nicht der Namen sein, der sagt: Ich bin eine Pilotenuhr. Jetzt bin ich ein Neuling im Uhrenbereich. Doch wenn ich eine Pilotenuhr kaufen will, was kann sie, was kann sie haben, wie sah sie damals wirklich aus?
Und wer hat die passende, stilvolle Pilotenuhr? Ich möchte mich darum kuemmern. sind Armbanduhren, die von UF-Mitgliedern als Pilotenuhren angesehen werden - aber ich wuerde auch gerne wissen, wie man hier eine Begriffsbestimmung sieht.... Und wie kann eine Pilotenuhr bestimmt werden? fmattes/Nomos Forum sagte. Was, nur klar lesbar? und genau, mit schwarzer Zeppelin und Triangel bei zwölf? vakuumfest? und ich fand immer, eine Pilotenuhr braucht: einen aufgedruckten " Lufthansa Cargo " oder schlicht "Flieger " und mehr, um relevante Werbebotschaften einzulesen....
Derartige Stücke sind jedoch ziemlich tragbar (fast 60mm Durchmesser). Neueste Auflage einer Fliegeruhren ist die Omega Z33', die hier ebenfalls heftig erörtert wird. In Basel wurde eine neue geschichtsträchtige, stilvolle Pilotenuhr von der Firma Zénith präsentiert....just google..... Ich zitiere: "Aber wenn ich jetzt eine Pilotenuhr kaufen will, was kann sie, was kann sie nur haben, wie sah sie damals wirklich aus?
Man sollte zwischen militärischen Pilotenuhren im Stil der 1 und des 2 abgrenzen. Wahrscheinlicher sind vielmehr Armbanduhren für die Langstreckenfliegerei. So ist der Flieger mit gelbem Zeiger zu sehen, der mit dem rotem Cockpit-Licht vorteilhaft war und einen 2-Stunden-Zeiger für eine zweite Time-Zone hatte; er unterscheidet sich völlig von den herkömmlichen Pilotenuhren: Der "Bund" als modernes Militärbeispiel hatte Flyback-Stop-Möglichkeiten, um Routenabschnitte unmittelbar anzuhalten:
Ich habe das Dilemma mit all den Pseudo-Werkzeuguhren, Pilotenuhren, die kein Flieger mehr benötigt, all den Taucheruhren, die niemals etwas anderes als in der Wanne haben. Nun, für die meisten Liebenden sind diese speziellen Armbanduhren bekanntlich mehr Lifestyle-Artikel als notwendige Werkzeuge. Noch eine Fliegeruhr, die wirklich von den Fluggesellschaften benutzt wurde:
Der Jetgraph mit GMT-Funktion hatte dann die Bezeichung "Pilot" (da Käfer eine Kopie hat): Also zunächst einmal vielen Dank für die ausreichenden Angaben. Meistens ging es aber um eine bessere Lesbarkeit. Meistens ging es aber um eine bessere Lesbarkeit. Noch eine Fliegeruhr, die von den Fluggesellschaften wirklich benutzt wurde:
Doch noch eine ganz andere Fragestellung - denn oben geht ein Verweis in die Richtung: Sind "Fliegeruhren" und "B-Uhren" (B für Beobachter) gleich oder miteinander verbunden oder sehen sie nur gleich aus (weil es nur um Lesbarkeit geht)? für weniger als 500 - Teuro zu haben!